Nordstemmen: Kultur (195)
Nordstemmen: Rössing | Schnappschuss
Pattensen: Schloss Marienburg | Die Burg wurde 1858 - 1869 erbaut, König Georg V. von Hannover ließ sie als Geburtstags Geschenk an seine Frau Königin Marie, zu ihrem 39 Geburtstag bauen. Sie diente als Jagdschloss, Sommerresidenz, und sollte auch als Witwensitz dienen, wozu es aber nie gekommen ist. Da die Familie 1869 ins Exil nach Österreich gingen.
Seid 2004 ist Ernst August von Hannover Junior Besitzer.
Die Außenanlagen werden von vielen zum...
Nordstemmen: Alte Leinebrücke | Schnappschuss
Pattensen: Schloss Marienburg | Schnappschuss
In Rössing engagieren sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen. Einige davon übernehmen das, wovon andere nur reden: Verantwortung für die soziale und kulturelle Zukunft unseres Dorfes. Wir wollen diese Aktivitäten erneut durch einen Förderpreis unterstützen.
Vorgeschlagen werden kann jeder, der sich ehrenamtlich engagiert. Dies können Einzelpersonen oder gemeinnützige Organisationen aus Rössing...
Nordstemmen: Schreibwaren Walter | Nordstemmen: Schreibwaren Walter | Der Garagenflohmarkt des KOMM/Mehrgenerationenhaus findet in der Diele neben Schreibwaren Walter statt. Angeboten werden sehr gut erhaltene und ausgesuchte Kleidung, sowie Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher und vieles mehr aus zweiter Hand. Dazu gibt es Kaffee und ein nettes Gespräch. Stöbern lohnt sich. Am 22.06.2019, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nordstemmen: Bahnhof Nordstemmen | Vom 15. bis 23. Juni 2019 gilt ein anderer Fahrplan Richtung Süden. Da wird die ICE-Strecke saniert und er Schnellzug fährt auch durch Nordstemmen.
Schade das er nicht hält.
So verpasst man doch einiges.
Zum Welfenschloß Marienburg gehört auch der Bahnhof in Nordstemmen.
Das von Conrad Wilhelm Hase 1853–1854 einst geplante und von dem Architekten Julius Rasch erbaute Empfangsgebäude wird seit dem Jahr 1977 nicht...
Nordstemmen: Schreibwaren Walter | Der Garagenflohmarkt des KOMM/Mehrgenerationenhaus findet in der Diele neben Schreibwaren Walter statt. Angeboten werden sehr gut erhaltene und ausgesuchte Kleidung, sowie Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher und vieles mehr aus zweiter Hand. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und ein nettes Gespräch. Stöbern lohnt sich. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Elze: Studio rick | Alle sind herzlich eingeladen!
Am 24. März findet in der Zeit von 15.00 - 18.00 Uhr die offizielle Eröffnung meines neuen Ateliers und Malschule statt. Sie finden uns in der Bahnhofstraße 33 in Elze. Es gibt Snacks, Kuchen und einige kreative Überraschungen.
In Nordstemmen tanzen die Geister!
Am Samstag, dem 23. Februar 2019 um 20 Uhr gastiert der Schauspieler und Regisseur Volker Kühn im Kunsthaus Nordstemmen.
Mit seiner gespielten Lesung "BÖSE NACHTGESCHICHTEN" präsentiert er seinem Publikum schaurig - schöne, schwarzhumorige Horrostories von der Klassik bis zur Moderne - von Edgar Alan Poe bis Stephen King!
Bringen Sie gute Nerven mit. Den Volker Kühn liest diese Texte...
Pattensen: Schloss Marienburg | Schloss-Geflüster!
http://www.spiegel.de/panorama/leute/prinz-ernst-august-verkauft-schloss-marienburg-fuer-einen-euro-a-1241199.html
Pattensen: Schloss Marienburg | Schnappschuss
Nordstemmen: Schreibwaren Walter | Der Garagenflohmarkt des KOMM/Mehrgenerationenhaus findet in der Diele neben Schreibwaren Walter statt. Angeboten werden sehr gut erhaltene und ausgesuchte Kleidung, sowie Hsushaltswaren, Spielzeug und vieles mehr aus zweiter Hand. Dazu gibt es Kaffee und Waffeln. Stöbern lohnt sich.
Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Nordstemmen: Kunsthaus Nordstemmen | Der hannoversche Künstler R.F. Myller beschäftigt sich in seiner Malerei seit über 30 Jahren hauptsächlich mit dem Thema Landschaft. Hier zeigt er seine neuesten Bilder zum Meer und zum Wald sowie einige ausgewählte ältere.
R.F. Myller
Atelier Goebenstr. 4
30161 Hannover
kontakt@rfmyller.com
www.rfmyller.com
0171-1229657
Rössing: Rössing, Gasthaus "Zum Dorfbrunnen" | http://www.nieschalk.info/
"Eine Reise auf der deutschen Märchenstraße."
Wolfgang Nieschalk,
Autor und Kolumnist einer Tageszeitung stellt Ihnen am
25. Oktober 2017 in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Rössing um 19.00 Uhr in der Gaststätte zum Dorfkrug 8 (Alfred Stubenrauch Halle) die Sammler und Herausgeber einer Literaturform vor, die nach der Bibel weltweit am meisten gelesen werden und deren Auflagen...
Alfeld (Leine): Schulrat Habermalz Schule | http://www.nieschalk.info/
Liebe Kulturinteressierte aus Myheimat,
am Mittwoch, dem 18. Oktober halte ich in Zusammenhang mit der Senioren Akademie Alfeld einen Vortrag über Guy de Maupassant in Alfeld, Schulrat Habermalz Schule, Kalandstraße 18. Beginn: 16.00 im Musikraum. Der Eintritt ist frei.
Guy de Maupassant war französischer Meister der Novelle und des Romans und Schriftsteller von Weltformat des 19....
Nordstemmen: Nieschalk | Der Tag begann mit einer Überraschung, die ihm angemessen war: Die Wolken über Rössing verzogen sich und machten einem tiefblauen Herbsthimmel Platz.
Eine milde Oktobersonne zauberte Heiterkeit in die Gesichter der Menschen, denen ich begegnete und auch die Landschaft in und um das Dorf strahlte dieses "gewisse Etwas" aus, das die schöneren Tage von den Alltäglichen unterscheidet. Auch der Platz, zu dem ich unterwegs war,...
Nordstemmen: Nieschalk | Genau 40 Zuhörerinnen- und Hörer aus dem weiteren Umkreis von Ihme - Roloven und Ronnenberg hörten zu in gemütlicher Runde - so formulierte es die Journalistin im Rückblick der Regionalausgabe der HAZ vom 2. Oktober 2017 - den Ausführungen von Wolfgang Nieschalk aus Rössing/Nordstemmen über das Leben der Brüder Grimm und deren gesammelte Werke. Mehr erfahren Sie auf meiner Homepage: http://www.nieschalk.info/
Den Abend...
Nordstemmen: Art Factory Nordstemmen | Sst ist grundsätzlich unzufrieden mit sich selbst. Es kämpft mit sich. Da entdeckt es eine sonderbare Gruppe von Objekt-Kreaturen. Es ist fasziniert und möchte so werden wie sie. Aber es ist schwer, sie auf sich aufmerksam zu machen...
„Sst – Ein Tanzstück!“ ist ein Solo-Stück mit Objekten im Bereich Theater und Tanz. Dazu gehört außerdem ein geheimnisvoller Sound, der aus dem Klang von Worten besteht.
Das Wesen ist bei...
Nordstemmen: Art Factory Nordstemmen | Der junge Ferdinand Gnonsio kam vor einiger Zeit über das Mittelmeer und hat eine abenteuerliche Reise hinter sich...
seine farbenprächtigen Acrylbilder erzählen auch von seiner Heimat in Afrika.
Frau Birgit Andrea Linke aus Hildesheim malt seit einigen Jahren, am liebsten etwas romantisch- oder gothic-angehauchte Motive.
Nordstemmen: Nieschalk | Nachdem Monika Gorbuschin, die Vorsitzende des Kunstkreises Laatzen, die Sonntagslesung am 19.Februar 2017 mit kurzen Worten eröffnet hatte, begann Nieschalk sein Referat mit einem Zitat des Schriftstellers Guy de Maupassant:
"Manch schöne Frau hat das Welken männlicher Liebe durch Ihre Kunst, pikante Leckerbissen herzustellen,zu verhindern gewusst."
Siehe auch Beitrag auf meiner Webseite
Guy de Maupassant ist einer...
Ronnenberg: Scheune | Besuchen Sie doch auch meine Webseite. Der "Verein Fachwerkscheune e.V. Ihme Roloven" hob mit einer sehr unterhaltsamen Lesung über den Vater der Feuerzangenbowle - Heinrich Spoerl - eine neue Veranstaltungsreihe aus der Taufe, die trotz verschiedener Parallelveranstaltungen in den öffentlichen Medien, sehr gut besucht war.
Der Hauptreferent Wolfgang Nieschalk aus Nordstemmen und seine Dialogsprecherin Karla Kühn vom...
Nordstemmen: Nieschalk | Meine Webseite erreichen Sie unter
Auf Einladung des Altenkreises Esbeck, federführend durch Dagmar Bartels, stellte der Rössinger LDZ - Kolumnist und Autor Wolfgang Nieschalk einige ausgewählte Kurzgeschichten von Autoren vergangener Epochen vor.
Neben zwei Satiren von Heinrich Spoerl - dem Autor der dreimal verfilmten Feuerzangenbowle - beleuchtete Nieschalk humorvoll mit einer kurzen Novelle des Weltschriftstellers Guy...
Nordstemmen: Nieschalk | Mehr auf meiner Webseite
Nach einem flüchtigen Besuch im Frühjahr wollte ich den Hannoverschen Stadtteil Linden auf einer ausgedehnten Besichtigungstour im Spätsommer 2016 genauer kennen lernen. Viel genauer. Zuviel Sehenswertes stach mir im Frühjahr ins Auge, dass ich damals nicht beachten konnte. Nun war der richtige Zeitpunkt und auch die nötige Zeit vorhanden, mir den Überblick über einen Stadtteil zu verschaffen, der...
Uetze/Eltze: Eltzer Kirche | rund 30 Landfrauen
des Ortsvereins Eltze/Uetze trafen sich zum letzten Mal in diesem Jahr, um gemeinsam im Haus der Kirche im Rahmen einer Weihnachtsfeier ein sehr erfolgreiches Jahr zu beschließen.
Dieses Mal hatten die Damen des Vorstandes für ihre Mitglieder mich eingeladen, um die Gruppe mit "Humorigem, gemischt mit Weihnachtlichem", zu erfreuen. Das gelang mir bestens, denn die Damen waren in bester Stimmung. Und...