Lehrte: Freizeit (3696)
Lehrte: Zuhause | Dies ist nun der erste Beitrag der DoRu im "Neuen Jahr".
Leider müssen wir aufgrund unserer jetzigen Situation etwas umdisponieren.
Pro Monat ein Eintrag, denn wir sind traurigerweise auf Heimarbeit angewiesen. Hinzu kommt noch, dass nicht alle von uns ein Freund der TableTop Fotografie sind.
Erstes Thema: Teil eines Ganzen.
Ein Thema, was ich mir leichter vorstellte, als ich dachte. Grübel, grübel......
Ich hoffe,...
Lehrte: Zuhause | Seit geraumer Zeit zwingt der aktuelle Virus die Hobbyfotografen/-innen der DoRu dazu, eine Zwangspause einzulegen. Doch so ganz ohne Cam....ist einfach doof!
Eine Alternative: Heimarbeit, zumindest noch einmal in diesem Jahr, wenngleich auch ohne nachträgliches Fachsimpeln und Smalltalk bei Café, Cappu, etc. )-: !! Doch die Hoffnung auf bessere Zeit stirbt zuletzt.
Nun noch einige Gedanken zur augenblicklichen...
Celle Rundgang Teil 2
https://de.wikipedia.org/wiki/Celle
Ob es dies überhaupt noch mal geben wird ??
Hier Antikmarkt in der Galerie Luise Hannover.
Kleine Kutschfahrt der Senioren
Rundgang durch Celle Teil 1
https://de.wikipedia.org/wiki/Celle
Alljährlich tummeln sich am zweiten Advent ab 10:30 Uhr rund 60 Kinder und ebenso viele Eltern bzw. Großeltern bei der gewerkschaftlichen Kaspertheatervorstellung in der Aula der Hauptschule Südstraße. Siegried Petres begeisterte das kleine Publikum seit 2001 mit dem Kasper, der guten alten Großmutter, dem schlauen Polizisten und dem bösen Räuber. In diesem Jahr, wo das Kaspertheater zum 20-zigsten Mal stattfinden sollte,...
Duisburg Rundgang in 2009 Teil 2 mit Innenhafen und Legoland
Duisburg Rundgang in 2009 mit Kraftwerk Walsum Teil 1
Lehrte: Neuer Stadtpark | ...dunkle Wolken...heiter...dunkle Wolken...heiter, etc..... so wechselhaft zeigte sich gestern das Wetter in Lehrte. Einkaufen im Zentrum war angesagt.
Da ich mich momentan nicht allzu oft in der Kernstadt aufhalte, lockte mich irgendwie die Wasserfontäne des "neuen Stadtparkteils" dort einmal kurz vorbei zu schauen.
Eigentlich dachte ich u.a. an leuchtende Herbstfarben, aber das Ergebnis war spärlich....war wohl nicht...
Der Stadtrundgang war recht ausführlich und anhand der Bilder kann man sehen welch interessante Innenstadt Lüneburg hat. Wir sind vom Stadtführer durch wesentliche Bezirke der Lüneburger Innenstadt zum Restaurant wo ein 4 Gänge Menü aufgetischt wurde und nach einen gemütlichen Abend bis nach Mitternacht sind wir, bin ich zum Hotel gut zu Fuß zurückgekehrt. Das Wochenende war sehr interessant und auch recht unterhaltsam.
Lehrte: Dittrich | Am 17. dieses Monats stand zusätzlich noch das Thema Reflexionen, Licht, Glas usw. auf dem Programm.
Meine Mobilität ist momentan noch ein wenig eingeschränkt, sodass ich mich in meinem näheren Umfeld umschauen musste. Aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Irgend etwas habe ich auch hier gefunden und wenn es ein Selbstportrait im Terrassenfenster ist.
Eine schwarze Venylplatte, ein Vergrößerungsspiegel sowie eine...
Lehrte: Zuhause | ...und wieder ein Thema, welches bei mir auf der Strecke geblieben ist. Gertraude hatte sich die "Runden Formen" für den 10. September ausgedacht.
Leider konnte ich anfangs nicht all zu viel damit anfangen, war mir einfach zu global. Also musste ich nachfragen, wie sie sich das gedacht hatte.......
Ok......ein Beispiel und ich wusste was sie meinte......
Übrigens ein wunderschönes Thema für die TableTop Fotografie!
Wochenendbesuch in Lüneburg Teil 1
Die Anreise war recht angenehm und das Hotel habe ich gut gefunden.
Obwohl es Donnerstagnachmittag war, war ein Parkplatz im angeschlossenen Hotelparkhaus nicht zu bekommen und nach einer entsprechenden Wartezeit und jonglier- / Rangiervorgängen konnte ich einigermaßen einparken obwohl die Größe der Parkplätze ein zügiges Einparken leider nicht ermöglichte. Also was soll es, eigecheckt und...
Lehrte: Zuhause | Dieses Thema hatte Gertraude für Donnerstag, d. 03. September 2020, ausgesucht.
Leider hinke ich jetzt ein wenig hinterher, doch besser später als gar nicht, gg*! Lässt sich manchmal nicht vermeiden.
Wie Gertraude schrieb, bereiten solche Themen tatsächlich Startschwierigkeiten, jedenfalls hatte ich sie. Doch ist man erst einmal "zu Gange", sprudeln die Ideen.
Wer Interesse am Außergewöhnlichem hat, sollte es mal...
Wochenendbesuch in Lüneburg, hier Besuch des Salzmuseums. Hier wurde ausführlich die Salzherstellung in Lüneburg vorgestellt.
Wasser, Sonne und Ruhe genießen beim Besuch eines Sees. Dieses Mal besuchten wir den Humboldtsee. Ein Paradies für Camper mit ihren Wohnwagen oder Wohnmobilen. Aber auch für Menschen, die sich dort ein kleines Häuschen aufstellen lassen, um dort zu leben. Ob ich dort s leben möchte? Diese Frage schwirrte immer in meinen Gedanken umher. Und nein, ich denke nicht. Doch der Besuch und Spaziergang dort waren sehr wohltuend.
Schön wenn auch an der Nordsee mal das Wetter "stimmt". So um den 10. August 2020 herum war es dort prima. Meine Mädels brachten viele schöne Aufnahmen mit, die ich heute etwas nachbearbeitet mit einer kleinen Auswahl hier einstelle. [Alle Fotos (c) V.&M. Bady]
Das Zweit-Thema am letzten Donnerstag war, zwei Gegenstände, die nicht miteinander zu tun haben, auf den Chip zu bannen. Wichtig dabei, dass beide Dinge auf dem Bild sichtbar sein sollten. Also habe ich mich einmal in den Wohnräumen umgeschaut – und bin sogar fündig geworden. Nur der Beginn für das erste Foto bereitet ein wenig Probleme. Ist der Anfang geschafft, reihen die Idee aneinander. Doch seht selber und vielleicht mag...
Lehrte: Zuhause | Auch wieder ein Zweitthema der DoRu am letzten Donnerstag. Also Food-Fotografie, die momentan mächtig im Trend liegt. Sie erscheint in etlichen Facetten. Von einfachen Ablichtungen, professionellen, kreativen Ideen, Produktforografie, um nur einige zu nennen, bis hin zur Art.
Also mal umgeschaut, was der Haushalt hergibt und was dabei heraus kommt.......
Lehrte: Kräutergarten Lehrte | (auch "Kräutergarten" genannt) war am letzten Donnerstag unser Ziel.
Sicher stand Vieles nicht mehr in voller Blüte, aber wir konnten erkennen, dass trotz der erbärmlichen Hitze in der letzten Zeit, die sogenannten "ehrenamtlichen Kräuterhexen" alles wunderbar gepflegt hatten.
Auffällig waren die sehr üppigen Früchte der Apfelbäume. Stark vertreten war natürlich die Goldrute.......Eisbegonien und Sonnenhut und vereinzelt...
Wie schon vor Jahren hieß eine Heimarbeit am 13. August: Wasser-Murmeln. Zur Vorbereitung müssen die kleinen Kügelchen 24 Stunden im Wasser baden. Oder auch 48 Stunden wenn sie einen größeren Durchmesser erreichen. Also die Restbestände raus gekramt. Ins Wasser getaucht und – warten. Knapp vier Stunden sind erste Ergebnisse zu sehen, doch noch bleiben die Kugeln (Murmeln) im Wasser. Sie werden oft zur Dekoration genutzt. Nach...
Einladend das Wetter am Donnerstag um im Freien zu fotografieren, aber auch das zweite Thema „Gemüse/Obst“ zumal man nach der Arbeit die Modelle aufessen konnte. Beim Außenthema musste ich dieses Mal passen (lässt sich in den nächsten Tagen nachholen). So konzentrierte ich mich auf die Tabletop-Fotografie. Als Lichtquelle dient mir das Tageslicht vom Fenster. Ganz interessant – nur bei manchen Sonnenstrahlen auch schwierig....