Laatzen: Wetter (619)
Laatzen: Wohnpark Rethen | Schnappschuss
Vor ein paar Tagen hatten wir einen sehr speziellen Sonnenuntergang - die Sonne suchte sich Wolkenlücken und schuf sich eine ganz eigene Dramatik...
Das erste Foto zeigt die Hochwassersituation der Leine am Grasdorfer Wasserwerk am 30.05.2013. Heute, am 08.06., nach ein paar regenfreien, schönen, sonnigen Tagen sieht alles wieder "normal" aus, als wäre nichts gewesen...
Ich war heute, am 10.06. noch mal da und habe das Vergleichsfoto an genau derselben Stelle gemacht.
Solche intensiven Himmelsfarben nach einem Sonnenuntergang hatten wir hier lange nicht...
Andreas a. N. brachte mich auf die Idee, nochmal in meinem Fotoarchiv zu stöbern. Als wir im Herbst 1981 vom Rheinland nach Laatzen umzogen, gab es im darauffolgenden Winter ein Hochwasser, bei dem die Leine-Wiesen großflächig überfroren und den Jüngeren damit die Gelegenheit boten, Eishockey im Freien zu spielen...
Überall in Niedersachsen treten Flüsse über die Ufer, die Leine-Wiesen sowie Straßen werden überflutet und Gleisbetten unterspült. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz und wird auch in den nächsten Tagen kaum zur Ruhe kommen.
Wie es dann hier aussehen kann, zeigen diese Fotos aus den letzten Jahren:
Nach 48 Stunden Dauerregen ohne nennenswerte Unterbrechung wird unser Dorfbach Bruchriede bald zu einem kleinen FLUSS...
Der Dauerregen lässt Bäche und Flüsse über die Ufer treten und sorgt vielerorts für nasse Keller und überflutete Vorgärten.
Wie sieht es bei euch aus? Steht das Wasser schon an eurer Haustür? Musste die Feuerwehr schon pumpen? Wir sind gespannt auf eure Bilder. Bitte verwendet das Stichwort Hochwasser beim Hochladen.
Der April hat uns einige schöne Sonnenuntergänge gezeigt...
Heute von der Wohnung aus fotografiert, einmal Richtung Osten, dann Richtung Westen
Gestern, am 09. März meldete sich der Winter bei uns mit Eisregen zurück und überzog alles oberhalb des Erdbodens mit einer Eisglasur und in der Nacht kam der Schnee.