Laatzen: Politik (861)
Der Südschnellweg soll im Bereich der Ricklinger Teiche nicht in seiner bisherigen Breite erneuert, sondern massiv verbreitert werden. Dafür soll der Wander- und Radweg am Döhrener Maschpark weg, um Platz für breite Dämme und Brücken zu schaffen. An den Auffahrten werden sich die Ampel-Wartezeiten für zu Fuß gehende und Rad fahrende verlängern.
Dadurch wird uns Nicht-Motorisierten das Vorankommen stark erschwert. Seltenen...
Achtung: Die Impftermine am 24.10. und 26.10. müssen leider ausfallen, der Impfstoff ist alle. Wir erwarten Ende November neuen Impfstoff und werden dann wieder Termine anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hier der Text einer Rethener Praxis. Für die Inländer ist nix mehr da! Warum auch...die Kuscheltierwerfer haben die Impfung schon!
Der Bund gab 2018 15,1 Milliarden für Flüchtlinge in Deutschland aus
Doch wie...
eine Aussichtspunkt, der 1990 künstlich aufgeschüttet wurde, im Hinblick auf die Expo 2000. Angelegt zwischen Hannover und dem Expogelände. Die Hügelkette schlängelt sich mit ihrer ca. 6 km Länge durch die Landschaft.
In Hannovers Innenstadt demonstrierten rund 300 Familien mit kleinen Kindern für sichere Wege. Kinder müssen sich zu Fuß wie mit dem Fahrrad frei bewegen können. Ein sicherer Schulweg ist unerlässlich. Querungen und Radwege müssen frei von Falschparkern werden. Daran müssen Stadt und Region noch viel arbeiten.
Laatzen: Nahkauf | Es gibt viel zu tun in Niedersachsen. Es braucht mehr Hecken und Blühflächen am Wegrand, Schutz der Gewässer vor Überdüngung und Pestiziden.
Nachhaltige Landwirtschaft muss stärker gefördert werden. Für den Klimaschutz müssen mehr Wälder naturnah umgestaltet werden.
Dafür braucht es ein neues niedersächsisches Naturschutzgesetz.
Sie möchten das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt unterstützen? Am Samstag, den 05.09....
Alle zwei Jahre heißt es wieder „Und wie ist das Radfahren in Deiner Stadt oder Kommune?“
Der ADFC-Fahrradklimatest als Zufriedenheitsbarometer der Radfahrenden startet wieder. Vom 01.09. bis 30.11.2020 besteht die Möglichkeit, die eigene Kommune aus Sicht der Radfahrenden nach verschiedenen Kriterien zu bewerten. Die so gewonnenen Erkenntnisse geben Verkehrsplanern und politisch Verantwortlichen ein Feedback über den...
Hannover: Opernplatz | Am 31.07. veranstaltet Fridays for Future die nächste Fahrraddemo in Hannover.
Wir versammeln uns um 16:15 am Opernplatz. Von dort aus werden zwei Runden auf dem Cityring gedreht. Dadurch ist es möglich, auch an anderen Punkten zur Demo zu stoßen, so dass es auf dem Opernplatz nicht zu eng wird.
Haltet Abstand und denkt an Euren Mund-Nasen-Schutz!
Details:...
Stellungnahme des CDU-Fraktionsvorsitzenden Christoph Dreyer zum OVG-Urteil in Sachen Straßenausbaubeitrag:
"Laatzen darf nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg vom 24.07.2020 die Straßenausbaubeiträge (Strabs) nicht abschaffen! Mich stimmt das sehr traurig. Auf mich wirkt das wie ein Faustschlag in Gesicht und Magengrube. Meine große Sorge gilt den Anliegern zukünftiger Straßenausbauten in Laatzen. Jetzt...
Der Gemeinschaft Freier Wähler – Laatzen verwundert das Urteil des OVG Lüneburg
nicht.
Die Einnahmen der Stadt Laatzen sind kleiner als die Ausgaben und somit ist die
finanzielle Lage zur Abschaffung nicht gegeben.
Der Rat der Stadt Laatzen hat zur Finanzierung für die Abschaffung der Strabs die
Grundsteuer erhöht. Damals haben gegen die Erhöhung der Grundsteuer zur
Finanzierung der Strabs nur die Linken und GFW...
Laatzen: NABU - Naturschutzzentrum "ALTE FEUERWACHE" | Viele Arten in Niedersachsen sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht: Insekten genauso wie Wirbeltiere und heimische Wildpflanzen. Wir meinen: Es ist Zeit zu handeln! Damit wir bedrohte Tier- und Pflanzenarten besser schützen können, braucht es ein neues niedersächsisches Naturschutzgesetz.
Deshalb gibt es das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!
Es gibt viel zu tun in Niedersachsen. Es braucht mehr Hecken und...
Algen, ein Multi Produkt, für viele Dinge geeignet. Inzwischen gibt es auch schon angelegte Algenfarmen, da dieses Produkt immer gefragter wird.
Die Stele ist 18,5 Meter hoch, und wurde 1937 eingeweiht.
Ein Antrag auf einen “Pop-up-Radweg” entlang der Hildesheimer Straße in Alt-Laatzen wurde mit nur 4 Gegenstimmen angenommen.
Damit wird der stark zunehmende Fahrrad-Berufsverkehr besser Richtung Hannover fließen. Nebenbei wird der Gehweg sicherer, weil Radfahrende nicht mehr verpflichtet sind, den viel zu schmalen Hochbord-Radweg zu benutzen.
Wenn der Pop-up-Radweg sich bewährt, kann er später in einen festen Radweg –...
zur Zeit Einbahnstraße, Es entsteht ein Hochbahnsteig, was von vielen älteren Menschen begrüßt wird. Aber es wird noch dauern. Ende des Jahres soll er fertig sein.
Laatzen: NABU - Naturschutzzentrum "ALTE FEUERWACHE" | Das Volksbegehren Artenvielfalt für Niedersachsen benötigt Eure Unterschriften.
Infostände und Straßen Aktionen sind derzeit kaum möglich. Deshalb wäre es super hilfreich, wenn Ihr die Unterschriftenbögen in Familie und Freundeskreis herumreichen könntet.
Offizielle Bögen bekommt Ihr beim NABU Laatzen im Naturschutzzentrum "Alte Feuerwache".
erbaut 1906 - 1942, als Verbindung zwischen Rhein und Elbe. Er ist Deutschland weit die längste künstlich angelegte Wasserstraße. Die Binnenschifffahrt verfügt noch über freie Kapazitäten, was somit zur Entlastung des Transportwesens, im Straßenverkehr und des Schienenverkehrs beitragen könnte.
Hannover: Opernplatz | Fridays For Future Hannover lädt zur Rad-Rundfahrt um die City ein! Die Demo beginnt am Freitag, den 29.5.2020 um 16:15 am Opernplatz in Hannover.
Wir fahren in kinderfreundlicher Geschwindigkeit auf abgesperrten Fahrspuren. Bringt also die ganze Familie mit!
Ihr könnt euch auch an den im Bild eingezeichneten Checkpunkten anschließen. Bringt gute Laune und bunte Dekoration mit!
Hannover: Goetheplatz | HannovAIR Connection und Parents for Future Hannover laden zum Mitradeln ein.
Seit dem 28. April ist die neue Straßenverkehrs-Ordnung in Kraft. Nun gilt: Überholen mit Kraftfahrzeugen nur mit Mindestabstand von 1,5m zu Radfahrenden. Wir wollen den Test machen und sehen: wie viele Kraftfahrende halten sich wirklich an die neuen Bestimmungen?
Dazu brauchen wir Dich als Mitfahrende*n!
Du hast ein Fahrrad und eine...
Pressemitteilung des Stellvertretenden Vorsitzenden der FREIEN WÄHLER Region Hannover und Vorsitzender der Gemeinschaft Freier Wähler – Laatzen
FREIE WÄHLER informieren über die aktuelle Lage und bieten Hilfe an
Der Bundesregierung hat gemeinsam mit den Bundesländern eine schrittweise Lockerung der Maßnahmen in der Coronakrise beschlossen.
Eine Rückkehr in den Alltag des öffentlichen Lebens vor Corona muss dosiert...
Pressemitteilung des Stellvertretenden Vorsitzenden der FREIEN WÄHLER Region Hannover und Vorsitzender der Gemeinschaft Freier Wähler – Laatzen
FREIE WÄHLER halten nichts von Öffnungen von Schulen
Michael Kleen kritisiert das der Schulelternrat nicht mit einbezogen wird, bezüglich einer möglichen Öffnung von Schulen. Viele Eltern wünschen sich eine Verlängerung der Schließungen von Schulen.
In einer Umfrage an die...
Pressemitteilung des Stellvertretenden Vorsitzenden der FREIEN WÄHLER Region Hannover und Vorsitzender der Gemeinschaft Freier Wähler – Laatzen
Michael Kleen kritisiert das mangelhafte und zögerliche Vorgehen von Bund und Ländern in der Frage, um ein längst überfälliges Umdenken aller bei der Entlohnung im Gesundheitswesen.
Seit dem Ausbruch der Corona Pandemie verwerfen sich die tatsächlichen Aufgabenfelder des...
Ja was soll man dazu sagen, wer sich das Bäckerei Bosselmann Hilfe Video anschaut der versteht genau warum der Frust auf die etablierte Politik so hoch ist! Natürlich berichten darüber die "Medien" nur am Rande weil sich ja sonst Interessenkonflikte darstellen würden! Bin auch Unternehmer , und im Verband..von der Politik hat sich noch niemand gemeldet...nichts! ´Denen schein es egal zu sein!
Bund und Land gehen in der...
Spieleturnier der SPD Ingeln-Oesselse - 40 Teilnehmende sind dabei
Am letzten Freitag fand das traditionelle Skat-, Doppelkopf- und Kniffelturnier der SPD Ingeln-Oesselse statt. Bei der Eröffnung des Turniers bedankte sich der SPD-Vorsitzende Michael Riedel bei den neuen Gastgebern im Restaurant Alt–Oesselse für die freundliche und gute Aufnahme.
Mit 40 Teilnehmenden war die Veranstaltung gut besucht. Beim Doppelkopf...
Gestern in Laatzen und Umgebung an den Laternen gesehen...!
Wer sich hier gegen den "Mainstream" äußert bewegt sich logischerweise im Nazibereich! Also ist derjenige der Auto fährt was nun? Egal!