Laatzen: Kultur (2633)
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Unser Stadthaus wird fünf - Ein willkommener Anlass, den beliebten Treffpunkt im Herzen unserer Stadt mit dem Auge eines Fotografen festzuhalten.
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Park der Sinne im März, nach einem langen "Winter". Noch keine Blumenpracht, aber trotzdem lohnende Fotomotive. Meine Auswahl, nicht spektakulär, aber der Jahreszeit angepaßt.
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Wir werden täglich mit Werbung überflutet. Sei es im Internet oder an jeder Straßenecke.
das meiste interessiert uns nicht, aber einige Werbeerfolge sind durchaus gewollt.
Entscheidet selbst.
Das ist ein Teil der Kinder Malaktionen/Wettbewerbe
Beim Besuch am Dienstag war vom Frühling nur vereinzelt etwas zu sehen. Aber dann am Sonntag...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.04.2018
Gut 160 Gäste konnte Musikzugführer Lothar anlässlich des Jubiläumskonzertes des Feuerwehrmusikzuges Laatzen in der Albert-Einstein-Schule begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Jürgen Köhne, die Regionsabgeordnete Angelika Rohde und Regionsstabführer Rüdiger Finze. Die Zuhörer waren nicht nur von den Stücken der Musiker begeistert sondern erfuhren auch noch einige Daten aus der...
Laatzen: Arche Thomasgemeinde | Der Deutsche Hausfrauen-Bund Ortsverband Laatzen e.V. lädt ein!
Ein Abend mit dem Buchautor Heinrich Thies über Marlene Dietrich und ihre verleugnete Schwester. Die eine sagte den Nazis den Kampf an, die andere ordnete sich brav unter. Heinrich Thies hat eine spannende Doppelbiografie auf Basis von bisher unveröffentlichten Korrespondenz geschrieben und erzählt eine sehr deutsche Familiengeschichte.
Zwischen ihnen lagen...
Laatzener Firmen werben hier für Ihr Unternehmen.
Werbung ist diesmal das Thema für die Fotogruppe. Nichts geht mehr ohne Werbung, sie ist allgegenwärtig und drängt sich uns auf. In allen Medien ist sie präsent, auf allen unseren Wegen und auch in größeren Mengen sogar in unseren Briefkästen. Wir können uns ihr gar nicht entziehen. Auf dem Weg von Ingeln-Oesselse bis Laatzen Mitte machte ich meine Fotos.
Werbung erschlägt uns! Mann mag nicht mehr hinsehen.
Ich habe versucht durch den Blickwinkel und die Tageszeit dem Ganzen doch noch etwas interessantes abzugewinnen. Viel Spaß beim Anschauen und lesen und ein frohes Osterfest Euch allen.
Pattensen: Flutbrücke | Zwischen Koldingen und Rethen liegt eine Graffiti-Galerie. Sie bildet eine Verbindung zwischen den Naherholungsgebieten 'Südliche Leineaue' und 'Koldinger Seen'. Die Flutbrücke darüber schützt die Bilder vor Regen und greller Sonne.
Da die Bilder häufig wechseln, lohnt sich ein Besuch immer wieder neu. Eine Video-Rundfahrt durch die Galerie findet man bei YouTube.
Laatzen: Grasdorf | Laatzen - Werbung
Werbung
ist allgegenwärtig auch im Straßenbild von Laatzen.
Auf Litfaßsäulen, Plakatwänden, Werbetafeln etc.
Werbung
sollte eigentlich zum Kauf animieren.
Aber oft ist sie auch aufdringlich oder lästig.
Werbung
überschüttet einen, so das man einfach manchmal
abschaltet. Trotzdem werden wir von der
Werbung
dann auch unterschwellig erfasst.
Jeder von uns wird täglich mehr oder minder mit Werbung konfrontiert. Seit dem 19. Jahr-hundert erobert sie den öffentlichen Raum und ist in Form von Blechplakaten, Schaufenster-bildern und Litfasssäulen präsent.
Mit dem Einzug der elektrischen Energie wird auch die Lichtreklame in Städten zu einem beliebten Werbeinstrument. Wenn es dunkel wird, erstrahlt sie in voller Pracht. Leucht-schriften, -displays und -buchstaben...
Diesmal hatte ich mir vorgenommen unsere Osterprozession in Torrevieja anzusehen und zu fotografieren. Das Wetter hat mitgespielt und ich habe mir den einen oder anderen Platz erkämpft. Das Problem im Süden ist , wenn die Veranstaltung um 3 Uhr angesetzt ist ,
geht es doch erst Stunden später los. Ich habe dann um 22 Uhr die Prozession nach 6 Stunden abgebrochen da ich nicht mehr stehen konnte.Die Sitzplätze an der Straße...
Laatzen: Weidenstraße | Seit Herbst 2017 waren die Abrissfachleute mit ihren Maschinen beschäftigt, nun ist das Werk vollbracht, das große Grundstück im ganz alten Ortskern ist bereit für die gaplanten Neubauten. Die Bildergalerie zeigt den Vorgang der Arbeiten, dem Rückbau der Gebäude und dem abschließenden Abriß vom Oktober 2017 bis zum März 2018 ( Mit einer länderen Pause zwischendurch, die Presse berichtete davon )
Wer ein wenig Zeit...
Rund um die Uhr werden wir mit Werbung zugeschüttet, sei es in TV, Radio, Druckmedien, Plakaten oder sonstwie. Teilweise getarnt als Information, oft als Markenzeichen, manchmal unterschwellig, oft brachial.
Wir haben gelernt, damit umzugehen und uns nicht manipulieren zu lassen, oder etwa doch nicht?
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Als Werbung wird die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an ausgesuchte Zielgruppen, zwecks Bekanntmachung, Verkaufsförderung oder Imagepflege von meist gewinnorientierten Unternehmen bzw. deren Produkten und Dienstleistungen, selten auch für unentgeltliche, nicht gewinnorientierte Dienste oder Informationen, verstanden. Werbung wird klassisch als Impuls, Anpreisung, Anregung, Stimulation oder Suggestion...
Ich finde Collagen Interessant
Versprochen ist versprochen
Sarstedt: ASG Sarstedt | Große Feier in der Alten Schützengilde Sarstedt
Sarstedt. Am 18. März 2018 feierte der Shanty-Chor mit den aktiven und fördernden Mitgliedern im voll besetzten Saal in gemütlicher Runde sein 10-jähriges Bestehen und gab zu Beginn ein Ständchen für das aktive Mitglied Günther Graf.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Ingo Meyer überbrachte die Stellvertretende Bürgermeisterin, Christel Brede Glückwünsche der...
Das Thema der Fotogruppe heißt: Laatzen - Werbung -
Die Wahrnehmung der Dinge in der Umwelt geschieht fast nebenbei. Unsere Augen leisten enorm viel und verarbeiten die Eindrücke. Die Werbung befindet sich mal großflächig, mal klein und intensiv im Stadtbild. Mir war es wichtig den Bezug zu Laatzen zu finden, siehe also auch die Texte unter den Fotos, viel Spaß beim Betrachten ...
Für das Thema 'Österliches' in Laatzen bin ich ausgeschwärmt und habe Motive gesucht.
Durch aktuell Schnee und Eis hat es viele Menschen davon abgehalten ihre Vorgärten zu schmücken. Guter Rat war teuer. Osterschmuck ohne Hase ... für mich nicht vorstellbar. Also, dem Wetter zum Trotz, durfte ich mit der freundlichen Genehmigung im Hause OBI fotografieren. Danke dafür und ich fand nicht nur Hasen! Doch schaut selbst ....