Isernhagen: Wetter (58)
Ich bin völlig fertig. Sonne satt. Ein Hit war einmal....
wann wird es mal wieder richtig Sommer ?
Die Frage ist beantwortet .. Dieses Jahr. Unvorbereitet hinein gestolpert.
Da hilft nur ein Rat; gesungen von der High Life Music Group über
Sonnencreme
Goslar: bockswiese | Schnappschuss
Moin, da ich mich nicht entscheiden kann.......
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Extra
Wenn Engel reisen, scheint die Sonne. Und wenn die SU verreist, ist es nicht anders. Am vergangenen Dienstag sind die Isernhagener CDU-Senioren mit einem modernen Reisebus der Firma ARTAL nach Bremerhaven gefahren. Ziele waren das Auswandererhaus und der Fischereihafen, jeweils mit Führungen. Das Auswanderer-Museum ist eher ein Geschichtsbuch. Der originalgetreue Nachbau eines Auswanderer-Schiffes, ein umgebautes...
Ich riskiere einen kritischen Blick in den Himmel. Gern würde ich den Einklang mit der Natur herstellen, unter freiem Himmel gemeinsam mit Freunden schlemmen. Einen Blick in andere Gärten werfen, nach Naschbeeten Ausschau halten. Gern würde ich baden gehen, unter der Pergola sitzen und die Seele baumeln lassen. Wie schön wäre es einfach Erdbeeren in den Mund zu stecken oder Marmelade zu kochen, aber bei diesem Wetter? Gestern...
Und, was geht ab, Christian Possienke ?
? Lieblingsmusik
P: U 2
?Lieblingsfrau
P: ja
? Motorisiert
P: Piaggio Vespa
? Lieblingsbuch
P: zum Autor
? Fruchtversuchung
P: Apfel
? Hobby
P: Sport
? Fernsehsendung
P:Tagesschau
? Radiosender
P: Radio 21
? Lieblingspolitiker
P: Helmut Schmidt, Hans-Dietrich Genscher
? Leibgericht
P: Leckereien in der Piazza Italiana
?: Job
P: Rechtsanwalt
? schönste...
... er malt Blumen und Blätter wir haben ihn gern! Schön sieht es aus, wenn man die Landschaft durch die Eisblumen betrachtet. Kommt jetzt noch die Sonne und scheucht das graue, ungemütliche Wetter und die trüben Gedanken weg? Wir schön wäre es in der Sonne durch knirschenden Schnee zu laufen!
Vobereitungen angelaufen: Vogelhaus ordentlich mit der Stahldrahtbürste geputzt. Standsicherheit überprüft. Heuer Sonnenblumenkerne, Meisenknödel, 4 fach Mix. Nachbars Katze informiert und böse angeschaut.
Willkommen, meine kleinen Freude.
Mach dies, mach das. Beweg dich nicht. Halt den Schirm fest. Die Brille sitzt schief.
Steh gerade. Lächle. Mannomann. Dem Kerl gefällt aber auch nix. Dauern sollte es nur ein Weilchen. Jetzt sind wir schon eine Ewigkeit im Gange. Verstohlener Blick auf die Uhr. Ich bin fassungslos. Erst fünf Minuten vergangen. Ich habe Eisbeine. Ich will rein.
Isernhagen: Feldmark | Schnappschuss
Der Dauerregen lässt Bäche und Flüsse über die Ufer treten und sorgt vielerorts für nasse Keller und überflutete Vorgärten.
Wie sieht es bei euch aus? Steht das Wasser schon an eurer Haustür? Musste die Feuerwehr schon pumpen? Wir sind gespannt auf eure Bilder. Bitte verwendet das Stichwort Hochwasser beim Hochladen.
Isernhagen: Altwarmbüchener See | Eine dünne Eisschicht überdeckte den kleinen Moorsee in der Nähe des Altwarmbüchener Sees. Das diffuse Sonnenlicht zauberte schöne Reflexe auf das Eis. Die Spiegelung des Birkenwäldchens im Wasser wurde immer wieder von den hauchdünnen Eisflächen unterbrochen, wodurch sich sehenswerte Perspektiven eröffneten. Im Dezember 2011 war der See ähnlich vereist, ergab aber bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ein ganz...
Der Kalender ist voll von Erinnerungs- und Aktionstagen. Zum Beispiel steht dort für den 18. Januar: Welttag des Schneemanns.
Passt ja zum Wetter. Habt Ihr in diesem Jahr schon einen Schneemann gebaut? Wenn ja, ladet doch Euer Foto gern direkt in diesen Beitrag.
Wollsocken statt Flipflops, Glühwein statt Cocktail. Dieser Sommer stellt die Geduld der Daheimgebliebenen auf eine harte Probe. Lieblingsspruch in der Redaktion: Es wird Sommer, der Regen wird wärmer.
Wie schafft ihr es, nicht in Depressionne zu verfallen? Wie rettet ihr Euren Kinder die Sommerferien? Was sind Eure liebsten Sprüche? Oder seid ihr unter denen, die dieses Sommer spitze finden? Wir sind gespannt.
Isernhagen: Altwarmbüchener See | Die Wasseroberfläche des kleinen Moorsees in der Nähe des Altwarmbüchener Sees war teilweise mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. Im Sonnenlicht zeigten sich faszinierende Spiegelungen des Wäldchens in Wasser und Eis.