Isernhagen: Natur (421)
Isernhagen: Wietze | Anfang 2021 begannen die Bauarbeiten im Bereich "Fuhrbleek" zur Renaturierung der Wietze auf Isernhagener Seite. Auf einer Länge von 700 Metern erhält der Fluss hier einen naturnahen Verlauf und darf wieder geschwungen seinen Weg durch die Landschaft nehmen. Rund um die Wietze entsteht in diesem Bereich eine Auenlandschaft. Dabei wird auf eine natürliche Vegetationsentwicklung gesetzt. Außerdem werden auf den ehemaligen...
Es war ein großer Zeitwand für den Hausbesitzer und den ausführenden Maurerbetrieb - beide aus Isernhagen KB - diese Mauer zu planen und die richtigen Ziegelsteine zu finden, denn die Mauer sollte unbedingt zum Haus passen. Irgendein moderner Zaun hätte zu diesem Anwesen auch nicht gepasst. Der Aufwand hat sich gelohnt. Die Mauer ist ein besonderer Blickfang im Dorf geworden, und so mancher fährt langsamer, um dieses...
Altwarmbüchen: Altwarbücherner See | ……… die ich verwenden darf.
Mit Genehmigung meines Sohnes stelle ich einmal ein paar Fotos ein, die kürzlich am Altwarmbücherner See entstanden sind. Diese Aufnahmen gefielen mir wegen der klaren Blaufärbung und der Weiten Schärfe. Die Kamera ist eine Sony a7r3 und das Objektiv ein
Zeiss 18 mm 2,8.
Dürre und Trockenheit machen Mensch und Tier zu schaffen.
Alles streitet... Klimawandel...... Nein endlich Sommer.
Wald, Wiesen und Äcker in Not.
Isernhagen: Altwarmbüchener See | Schnappschuss
Isernhagen: Altwarmbüchener See | Schnappschuss
Bad Zwischenahn: Kayhausen | Schnappschuss
Wir halten die Tatsache, daß ein prächtiges Exemplar eines Seeadlers am Waldrand des Oldhorster Moores, Breite: 52° 27' 47,04" N; Länge: 09° 54' 45,32" E; festgestellt und von uns fotografiert (s. Anlage) werden konnte, für sehr bedeutsam.
Auch hoffen wir, dass noch weitere Exemplare wieder den Weg hierher finden. Zumal sich 350 Meter entfernt 10 Fischteiche, in naher Umgebung viele Kiesteiche und der 48 ha große...