Nachrichten aus Ilsede und der Region
Ilsede: Groß Lafferde | In der zweiten Septemberhälfte beginnt die Zuckerrübenernte.
Früher war das Rübenroden harte körperliche Arbeit, die gewöhnlich von bäuerlichen Hilfskräften durchgeführt wurde. Das geschah oft im Familienverband, häufig aber durch Frauen, die damit das Familieneinkommen aufbesserten.
Die Arbeiter ließen sich einen oder mehrere Morgen Rüben zuteilen. Die Entlohnung erfolgte nach der zugeteilten Fläche, seltener im...
Ilsede: Groß Lafferde | Es war der 4.Juli 1954. Die Brüder Waldemar und Herbert Thimm hatten im Saal des Gasthauses zur Post, Inhaberin Lina Lampe, in Groß Lafferde, mehrere Fernsehapparate aufgebaut. Bundesweit gab es gerade mal 20.000 Stück. Der Saal war brechend voll. Die Zuschauer saßen dichtgedrängt vor den Geräten, um die flimmernden schwarz-weiß Bilder auf den damals noch kleinen, nach heutigen Begriffen unzulänglichen, Mattscheiben zu...
Das nationale und internationale politische Gezerre ist kaum noch zu ertragen. Es muss aber akzeptiert werden, solange friedliche, freiheitliche und menschenwürdige Ziele im Fokus stehen.
Ganz anders ist das Hauen und Stechen zu beurteilen wenn es um Profilierungssucht, Machtgier, Diffamierung (des politischen Gegners), Bestechung, Geldgier, unberechtigte Vorteilsnahme, Anbiederung, Demagogie, Volksverhetzung, unlautere...
Liebe myheimatler,
pünktlich zu den Ostertagen ist das Wetter endlich wieder frühlingshaft. Die Temperaturen und die erwachende Natur haben den Winter endgültig vertrieben. Die blühende und sonnige Jahreszeit hat also begonnen! Doch auch im letzten Monat gab es schon einige schöne Tage, die ihr für uns mit der Kamera festgehalten habt.
Es gab zwar in der letzten Zeit wieder einige Tage, die eher an den Winter erinnert...
Über eine gute Beteiligung beim diesjährigen Skat- und Knobelabend konnten sich die Veranstalter freuen. Nach einer kurzen Begrüßung und Erklärung der Spielregeln wurden die ersten Karten ausgespielt und die Würfel rollten.
Unterbrochen wurden der Spielspaß durch ein gemeinsames Abendessen, dass nach der ersten Spielrunde eingenommen wurde.
Während sich beim Skat nur die alten Hasen an den Spieltisch trauten, wagen einige...
Ilsede: Groß Lafferde | Nach wochenlanger Trockenheit ist der Rasen verdorrt. Nur regelmäßiges Gießen hätte dem Einhalt gebieten können.
Der gemeinen Wegwarte (Cichorium intybus) macht die größte Trockenheit nicht viel aus.
Über ihre tiefreichende Pfahlwurzel kann sie sich mit dem lebenswichtigen Nass versorgen.
Wenn andere Blumen schon längst vertrocknet sind, entfaltet sie ihre schönen, hellblauen Blüten jeden Morgen aufs Neue.
Die...
Ilsede: Groß Lafferde | Verkehrszeichen ermöglichen durch ihre symbolhafte Darstellung den Verkehrsteilnehmern, sich schnell und ohne großes Nachdenken an die Erfordernisse des Straßenverkehrs ordnungsgemäß anzupassen. Die Zeichen sind größtenteils international standardisiert.
Ähnliches gilt auch für andere Bereiche, beispielsweise die Elektrotechnik.
Wegen globaler Exporte von Elektrogeräten suchte man nach einfachen Symbolen, die trotz...
Ilsede: Groß Lafferde | In dem Myheimat-Beitrag "Onkel Franz, dai Pastur un dat Ungezeifer" hatte ich über die Wahl des Pastors Rosendorf berichtet (siehe https://www.myheimat.de/lahstedt/gedanken/onkel-franz-de-pastur-un-dat-ungezeifer-d2584976.html ).
Hier folgt noch einmal die Anekdote, wie sie Franz Burgdorff sen. (*1909 †1994) in Ostfälisch-Groß Lafferschem Platt überliefert hat. (Anmerkung: Die Buchstabenfolge ai wird wie ein langes nasales...
Um die Mitte des Monats Mai entstehen trotz Klimaveränderung mehr oder weniger regelmäßig Wetterlagen, die zu Nachtfrösten führen. Sie können an Obstbaumblüten und Gartenkulturen große Schäden verursachen.
Weil dieses Wetterphänomen mit den Gedenktagen einiger Heiliger zusammenfiel, hat ihnen die bäuerliche Bevölkerung vergangener Jahrhunderte den Namen "Eisheilige" (auch Gestrenge Herren oder Wetterheilige) gegeben. ...
Boulevard, Bundesliga, Politik, Promi-News, Ratgeber, Sport und TV-Themen, die Regionen übergreifend großen Anklang finden:
vor 5 Tagen | 41 mal gelesen
Winter . . .
Meine Kinderträume werden wach:
50ger - 60ger Jahre
Überall Eiszapfen an den Dächern
Weiß,weiß - alles weiß...
am 10.12.2020 | 20 mal gelesen
Tannenbaumsammlung abgesagt
Die Jugendfeuerwehr Woltorf muss die für den 09.01.2021 geplante Sammlung der ausgedienten...
am 04.12.2020 | 56 mal gelesen
Ich liebe Kerze aber, bin nicht mehr spontan genug für 'offenes Feuer'.
Eine duftend, leuchtende Kerze gönne ich mir...
am 14.12.2020 | 15 mal gelesen
Wenn man erst einmal draußen ist, stört der Nieselregen und der leichte Nebel überhaupt nicht mehr.
am 01.11.2020 | 63 mal gelesen
Wegen der aktuellen Rechtslage auf Grund der steigenden Coronazahlen fährt auch der Schützenverein Uetze im November seine...
am 01.11.2020 | 16 mal gelesen
Um den Schutz der aktiven Sportlerinnen und Sportler gegen Covid19 weiter zu erhöhen, hat der Schützenverein Uetze jetzt...