Hohenhameln: Wetter (21)
Hohenhameln: Umfeld | Wetterkapriolen- 11 ° plus Sonne, Regen und dann wieder trübe Luft..
Ein nicht gerade gesundes Wetter. Hoffen auf etwas kältere Luft und vielleicht auch etwas Schnee ?
Hohenhameln: Kohlekraftwerk | Schnappschuss
Hohenhameln: Zuckerfabrik | Schnappschuss
heimar: Ortsmitte | an einem Tag indem Monat Juli 2011, es war der 09.07., zog ein Unwetter auf. Kommt es, oder zieht es vorbei. Diese Frage stand im Mittelpunkt.
Aus der Sicht meines Wohnortes, zog es östlich an uns vorbei.
Die heran nahenden Wolken ließen nichts gutes ahnen, denn es war tief dunkel.
Dieses Geschehen reizte natürlich zu einer Fotoserie.
Um die bestmögliche Position zu bekommen, positionierte ich mich an das höchst...
Hohenhameln: Straße nach Adlum, | ....der Winter macht weiter:
"traumhaft" viele Mengen zu Beginn 2010,
nun haben wir den Salat, es geht weiter.
Und dieSonne bringt "Licht" an die "Sache" !
Hohenhameln: Soßmar | Schnappschuss
Hohenhameln: Am Feld | Heute hat der Winter mit Frost und Schnee auch bei uns Einzug gehalten.
So schön sonnig, wie auf meinen Bildern ist es aber selten.
Die gefühlte Kälte liegt sogar noch ein paar Grad tiefer.
Die Vögel plustern sich auf und stürzen sich hungrig auf jedes gefüllte Futterhäuschen.
Gibt es wohl weiße Weihnachten ?
Viele Grüße
Michael
Oh Gott, schon wieder ein Sonnenuntergang könnte man meinen.
Dieser hatte aber eine besondere Qualität, denn gleichzeitig war ein schöner Regenbogen zu betrachten.
Der Sonnenuntergang hatte eine Intensität, dass man meinen konnte, der Himmel brennt.
Ich habe beides abgelichtet und stelle es einmal zur Betrachtung ins Netz.
Hohenhameln: Ortsrand west | ...gerade noch geschafft, bis sie untertauchte!
Peine: KW Mehrum | Schnappschuss
Gestern Abend ging die Sonne provokativ schön am Abendhimmel unter.
Das war für mich ein Anlaß, das Verschwinden der Sonne zu dokumentieren. Nur ein Absenken in ein Meer oder die See könnte das noch toppen.
Hier das farbenfrohe Erlebnis.
Ein weiter Streifzug mit dem Fotoapparat durch meinen Garten brachten mir am gestrigen Tag wieder schöne Motive vor die Kamera.
Schwerpunkt waren dieses mal Blüten von Apfelbäumen und einem Pfirsichbaum.
Diese Fotos zeigen einige Blüten im Detail in ihrem Aufbau, die nur durch Vergrößerungen zu sehen sind.
Selbst der gemeine Löwenzahn hat bei Nahem betrachtet, eine sehr hübsche Blüte.
Ein kurzer Rundgang durch den Berggarten und die Schauhäuser am 21.März 2009.
Auf den ersten Blick wirkt alles noch etwas trist und leblos, aber wenn man genauer hinschaut sieht man die ersten Knospen, zarte Blüten und frisch erwachte Insekten.
Die noch kahlen Bäume recken sich zum Himmel und gieren nach jeden Sonnenstrahl.
Die Winterheide zeigt ihr schönstes Kleid und einige Vögel beginnen mutig mit dem...
Im diesem Jahr kommt er etwas spät, aber bald wird die Natur explodieren.
Für Naturfreunde und Fotografen ist es die schönste Zeit.
Farben, Licht und Düfte locken uns in die Natur und betäuben die Sinne.
Für mich ist es immer ein Geburtstag.
...es war wieder einmal ein sagenhafter Spätnachmittag. Ich war unterwegs und hatte Gott sei dank meine Kamera dabei. Ich hätte mich sonst wo hinbeißen können, wenn sie zu Hause schmorte !
...ging beim Speichern in die Hose , restliche Bilder folgen!
...da mußte wir noch einmal auf die Piste, nachmittags sah es nach so einem Sonnenuntergang noch gar nicht aus , es war ein schöner Abendspaziergang !
Kann der Mond zu Eis erstarren ?
Gibt es Leben auf dem Mond ?
Bearbeitungstechnik, Trick und Tipps
Nach diesen vielen wunderschönen Fotos vom Winter und Schnee ist es mal angebracht ein wenig nach vorn zu schauen und uns der schönen sonnigen Frühlingstage zu erinnern.
Dieses möchte ich in Form einer kleinen Fotoserie tun, die einen Besuch in der Stadt Wolfenbüttel dokumentiert. Zu sehen sind ein paar Fotos der Innenstadt, der Fachwerkhäuser und einige Fotos vom Schloß Wolfenbüttel.
Fotografiert wurden die Fotos an einem...