Hildesheim: Ratgeber (34)
Hildesheim: Usmann Akram | Ich freue mich, dass ich durch #nebenan.de den Kleinunternehmer Usman Akram kennen gelernt habe.
Er hat alle Eigenschaften, die man sich von einem Handwerker wünscht. Ehrlich, zuverlässig, hilfsbereit, arbeitet sehr sauber und ordentlich.......
Er hat bei mir u.a. Malerarbeiten durchgeführt, neuen Fußboden mit Vinylplatten verlegt, Möbelzusammen gebaut neue Lampe angebracht um nur einige Arbeiten zu nennen.
Ich kann also...
Hildesheim: Chin.-Mongolisches Restaurant | Essen, bis man platzt!!!!!
Mein Mann Uwe und ich fahren oft nach Hildesheim, zur Augenklinik, nach den Untersuchungen hinterher haben wir oft Hunger und steuern dann den Parkplatz von
REAL-Kauf an. Bis Dezember 2018; sind wir dann zum Griechischen Restaurant ,,ANNA"
gegangen, in der Eingangszone und haben Giros gegessen. Am 4. Januar 2019 mussten wir zur Augenklinik, ich habe mir ein Rezept für meine Augentropfen holen...
Hildesheim: Am Steine | Schnappschuss
Hildesheim: Michaeliskirche | Schnappschuss
Hildesheim: Hildesheimer Dom | Im Herbst leuchten die roten Hagebutten des „Tausendjährigen Rosenstocks“, der durch hohen und dichten Wuchs an der Außenmauer des Domes emporrankt.
Die überhängenden Triebe des ziemlich unspektakulären Gehölzes gehören botanisch zur heimischen Wildart Rosa canina L., jedoch, wenn der Legende zu trauen ist, soll die Pflanze bereits seit der Gründung des Bistum vor rund 1.200 Jahren am Dom wachsen.
Die touristische...
Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt.
Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde...
Ein Blick auf den Kalender macht es unmissverständlich klar: In wenigen Wochen heißt es Abschied nehmen vom Jahr 2015 und wie ginge das besser, als mit einer rauschenden Party zu Silvester? Ob zum Feuerwerk, zur durchtanzten Nacht, zum Abend mit den besten Freunden oder zu einem spontanen Kurz-Trip an den Lieblingsort, eines darf bei der Feier des Jahres auf gar keinen Fall fehlen: das passende Outfit. Jahr für Jahr stehen...
Hildesheim: Halle 39 | Seit über 50 Jahren heißt es in Deutschland „Jugend forscht“. 1969 kam die Sparte „Schüler experimentieren“ hinzu. Der inzwischen sehr erfolgreiche Wettbewerb möchte denjenigen Schülerinnen und Schülern eine Plattform geben, die in Naturwissenschaften, Technik und Mathematik überdurchschnittliche Leistungen zeigen. Die Veranstaltung wird auf Regional-, Landes- und Bundesebene durchgeführt.
Der Regionalwettbewerb...
Hildesheim: Alter Markt | Die neugestaltete Rosenroute zeigt den Besuchern den Weg zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Hildesheim.
Keramik-Pflastersteine mit einem Rosenmotiv sowie nummerierte Bronzeplatten ermöglichen eine gute Orientierung auf dem rund 1,2 km langen Rundgang.
Neu ist das aus rund 3.000 Granitplatten bestehende „Welterbe-Band“, das die Welterbestätten Dom und Michaeliskirche untereinander...
Hildesheim: Michaeliskirche | An den Südwänden alter Kirchen sind häufig Kanonische Sonnenuhren anzutreffen, oft in gehauene Natursteine geritzte Halbkreise, das Ornament in gleichmäßige Segmente unterteilt.
An der Namensgebung ist zu erkennen, dass es sich nicht um Zeitmesser handelt, sondern um die Anzeigetafeln der täglichen Gebetsintervalle.
Eine derartige „Sonnenuhr“ aus dem Jahr 1033 befindet sich an der Südseite der Hildesheimer...
Hildesheim: Michaeliskirche | Mit der Aufnahme in die Weltkultur-Erbeliste bestätigte 1985 die UNESCO den hohen architektonischen und historischen Rang von Dom und Michaeliskirche. Beide unterstreichen die grundlegende Schönheit der Romanik.
Die Michaeliskirche, ein Schlüsselwerk mittelalterlicher Kunst, entstand ab 1010 nach einem Entwurf und der Leitung Bischof Bernwards. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ist St. Michael in originaler Gestalt...
Hildesheim: Domhof | Im Rahmen der Domsanierung wurde auch das Gelände um das historische Bauwerk neu gestaltet. Die Bernwardsstatue erhielt einen Platz auf der Nordseite des Domes.
Das Bernwardsdenkmal, eine überlebensgroße Bronzestatue, erinnert an Bernward, der von 993 bis 1022 Bischof von Hildesheim war.
August 2014, Helmut Kuzina
Liebe myheimatler,
ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die...
Viele myheimatler fragen sich vielleicht: Was kann mein Profil? Wo kann ich verschiedene Punkte ändern und einstellen? Im letzten Part unseres dreiteiligen Tipps geben wir euch die Antworten darauf. Heute beschäftigt sich alles um Punkte wie "Umkreis", allgemeine Account-Einstellungen und der neuen Möglichkeit "Meine Seite". Viel Spaß beim Durchklicken!
Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1)
Was kann mein Profil...
Heute gibt es den zweiten Teil unseres kleinen myheimat-Tipps. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf das Feld "Nutzer", das sich durch das eingeführte Folgen-Prinzip stark verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Klicks eine eigene Gruppe zu euren Interessen gründen könnt. Oder wie ihr ihr mit einer praktischen Funktion alle erhaltenen privaten Nachrichten in eurem Posteingang auf euren PC speichern...
Wir nutzen es jeden Tag ganz automatisch und doch tauchen hin und wieder Fragen auf. Woher stammen eigentlich die Beiträge auf „Meine Seite“, wo finde ich meine eigenen Artikel und wo genau kann ich meine Informationen bearbeiten? Für alle, die jeden Winkel des Profils ausgiebig kennenlernen wollen, haben wir eine kleine Tipp-Galerie erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Morgen und übermorgen präsentieren wir euch Teil 2 und...
Lieber myheimatler,
vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt....
Liebe myheimatler,
das Jahr 2013 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zeit, ein wenig auf dem Portal aufzuräumen. Wir haben von Euch in letzter Zeit einiges an Feedback bekommen zum Thema Kontakte und "Beiträge von Kontakten". Letztere kann man nämlich fast nicht finden im Portal. Dabei ist es besonders spannend, auf einen Blick zu sehen, was die Autoren, die man besonders interessant findet, Neues geschrieben...
Hildesheim: Domhof | Besucher der Stadt Hildesheim sind darüber erfreut, dass der Zugang zum 1000-jährigen Rosenstock auch während der Domsanierung erhalten geblieben ist. Neben dem Nordparadies befindet sich der Eingang zum Domladen, durch den der doppelgeschossige Kreuzgang und die Annenkapelle erreicht werden können. An der Chorapis des Domes rankt die „Hildesheimer Rose“, eine heimische Wildrose, empor.
Die Legende
Die Legende vom wilden...
Hildesheim: Landkreis | Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim ZAH aus Kundensicht:
Hallo ZAH,
Betrifft:
http://www.zah-hildesheim.de/termine/ter_abholtage.php ….
1) Ab der Seite bekomme ich wie meine Auswahl, 14 bzw. 30 Tage, Restmüll, Bio, Gelber Sack usw., komprimiert in meinen Outlook Kalender bzw. DINA4 -oder/und DINA6 ausgedruckt, für das Einkleben in weitere Kalender im Haus oder für unterwegs ??
Ihr Heft Abfall und...
Liebe myheimatler,
ab morgen Früh gibt es wieder ein paar Neuerungen auf myheimat! Die letzten Neuerungen betrafen bereits die Optimierung des Beitrag-erstellen-Formulars. Und auch das morgige Update beinhaltet weitere Verbesserungen und Vereinfachungen des Erstellens von Beiträgen auf myheimat. Aber auch die Stichwort-Boxen auf allen Seiten wurden im Layout optimiert.
Hier die myheimat-Neuerungen im Detail:
Auf...
Hildesheim: Andreasplatz | Schnappschuss
Hildesheim: Marktplatz | Ende der 1980er Jahre wurde auf Initiative der Einwohner das historische Zentrum der Stadt Hildesheim rekonstruiert, und seit der Wiederherstellung der alten Fachwerkhäuser wird der Platz, auf dem zu allen Jahreszeiten stets eine besondere Atmosphäre herrscht, als „Historischer Marktplatz“ bezeichnet.
„Das Herz Hildesheims“, ein touristischer Anziehungspunkt ersten Ranges, bietet in einzigartiger Weise ein geschlossenes...
Ofen an und los: Ab sofort ist das Rezeptmagazin „Keks und Krümel“ erhältlich. Es enthält mehr als 60 Backrezepte der myheimat-Autoren und Zeitungsleser – plus viele Extras rund um die Themen Weihnachten und Winter in der Region Hannover.
Ob klassisch oder pfiffig: Bei den mehr als 60 Keks-, Kuchen- und Tortenvarianten in dem Hochglanzmagazin sollte jeder Inspirationen für die Weihnachtsbäckerei finden – egal ob...