Hildesheim: Natur (35)
Hildesheim: Kolpinar |
. . . Als Gast wurde ich zum Online-Meeting zum Digitalen Dialogabend beim Kolping Bildungs- und Sozialwerk DV Hildesheim eingeladen.
„Überblick über das Amazonasgebiet . . .“,
lautete das Thema.
. . . Noelia Crespo-Calatayud, die aus Bolivien stammt und für die Weltkirche arbeitet, schilderte aufgrund ihrer Erfahrungen in einem Überblick die verschiedenen Herausforderungen, die das Amazonasgebiet stellt.
. . ....
Hildesheim: Wildgatter | Schnappschuss
Hildesheim: Magadalenengarten | In Hildesheim hat der historische „Tausendjährige Rosenstock“ am Dom erhebliche Rivalität bekommen, und zwar durch die bezaubernde Rosenanlage im Magdalenengarten, der sich in unmittelbarer Nähe der Michaeliskirche befindet.
Die Gartenanlage, in der vor allem traditionelle Rosen wachsen, wirkt wie ein kleines Paradies: Rosenbeete mit rot- und weißblühenden Arten rahmen die Wegachsen ein, Torbogen überspannen die Wege,...
Hildesheim: Hohnsensee | Schnappschuss
Hildesheim: Ochtersum | Nicht etwa während des Biologieunterrichts, sondern erst bei meiner beruflichen Tätigkeit im RPMuseum, erfuhr ich erstmals über Orchideen, die am Rand der Mittelgebirge, also im Hildesheimer Gebiet heimisch sind.
Jetzt fand ich zwei Exemplare quasi vor unserer Haustür
Nicht etwa während des Biologieunterrichts, sondern erst bei meiner beruflichen Tätigkeit im RPMuseum, erfuhr ich erstmals über Orchideen, die am Rand der...
Hildesheim: Wildgatter | Die Donnerstagsrunde war mal wieder unterwegs und diesmal im Wildgatter in Hildesheim - Ochtersum. Dieses Wildgatter ist frei zugänglich, mit einem angenehmen Restaurant in der Mitte. Wer wie ich ein wenig mit der Luft zu kämpfen hat, könnte Probleme bekommen, weil es etwas bergig dort ist. Ansonsten, nur zu empfehlen. Auch ohne Werbung betreiben zu wollen: die Preise sind dort moderat.
Der Besatz der Gehäge ist schon...
Hildesheim: Stadtmitte | Schnappschuss
Hildesheim: Kalenberger Graben | ... gehen die Enten mit der Sonne schlafen ;-)
Hildesheim: OT Achtum |
Auf einem Dorf- und Schulfest in Achtum/Hildesheim anlässlich 1200 Jahre
Hildesheim habe ich auf einem Bauernhof diese Kletterpflanze entdeckt und war von
ihrer Blüte beeindruckt. Wer kann mir den Namen dieser Schönheit nennen?
Hildesheim: Hohnsensee | Schnappschuss
"Dein Leserbrief steht in der HAZ"
Sicher auch ich freue mich wenn ein - und sei es auch noch so winziger Text, von mir, gelesen wird.
Aber müssen mich immerzu die Nachbarn auf meinen kleinen Leserbrief ansprechen? Jetzt bin ich mal gespannt, ob er auch an diesem Ort Leser findet.
Manch einer beißt morgens mit Genuß in sein mit Butter und Honig bestrichenes Brötchen. Lecker.
Doch dann erreicht ihn die Sorge. Er liest in...
Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten....
War es das wirklich schon mit dem Winter? 2013/2014 gab es von der kalten Jahreszeit nur eine kurze Stippvisite in Deutschland. So mancher hatte in den letzten Monaten nicht einmal das Glück, Schnee zu sehen. (Obwohl sich sicherlich auch der ein oder andere freut, dass die Schneeschaufel ausnahmsweise unberührt bleiben durfte.) Weil wir doch ein bisschen dem Winter nachtrauern, musste dringend etwas her, um wieder für gute...
Nicht jeder hat das Glück, einen Eisvogel in freier Laufbahn zu sehen. Viele werden ihn wohl nur aus einer bekannten Bierwerbung kennen. Dabei ist der ca. 17cm große Vogel absolut beeindruckend und sehenswert. Leider zählt er jedoch zu den bedrohten Tierarten und es wird schwierig einen zu Gesicht zu bekommen. Einen Eisvogel jedoch in Aktion zu fotografieren ist noch komplizierter. Denn die Tierchen sind blitzschnell. Einigen...
Wer noch kein Lieblingstier hat, kann dieses schon jetzt auf seine Liste setzen: Eichhörnchen! Denn die flauschigen Waldbewohner sind nicht immer menschenscheu, sondern präsentieren sich schon einmal als perfekte Fotomodelle. Süß, flink, frech, keck und einfach liebenswert - nur ein paar Eigenschaften, die perfekt zu einem Eichhörnchen passen. Wer noch immer immun gegen den Charme der kleinen Kerle ist, bekommt hier 120...
Hildesheim: Magdalenengarten | Bevor ich mich heute ins Getümmel der Hildesheimer Fußgängerzone stürzte, stattete ich dem Magdalenengarten einen Besuch ab (der Eingang ist links hinter der Michaeliskirche). Ich dachte, ich bekomme bestimmt kaum noch blühende Rosen zu sehen. Aber siehe da, einige waren es doch noch - deshalb konnte ich sie auch umso mehr wertschätzen.
Abgesehen davon hatte ich den Garten fast komplett für mich allein... und das bei dem...
Der Herbst steht vor der Tür und zeigt sich in seinen prächtigsten Farben. Jung und Alt erfreut sich zum Beispiel an atemberaubenden Sonnen- und Wolkenschauspielen, farbenreichen Blättern, bunten Herbstfrüchten und Herbstdekorationen für ein gemütliches Zuhause. Daher ist eure Kreativität gefragt – fotografiert die schönsten Farben des Herbstes und stellt sie auf myheimat ein.
Beim Fotowettbewerb mitmachen: So einfach...
Hildesheim: Himmelsthür | Auf dem Weg von Barnten nach Hildesheim über die B1 kommt man an einen super schönen Feld mit lauter Mohnblumen vorbei. Es ist herrlich.
Hildesheim: Börde | Die Landschaft der Hildeheimer Börde ist nicht sehr abwechslungsreich.
Aufgrund der fruchtbaren Lössboden (Randerscheinung der Eisbedeckung nördlich der Region während früherer Eiszeiten) wird die Region durch die Landwirtschaft geprägt.
Zwischen kleinen Dörfern geht der Blick über Felder, über viele Kilometer gibt es keinen Wald.
Dennoch gibt es einiges zu sehen.
Aus einem Getreidefeld beobachte mich ein Rehbock,...
Hildesheim: Hafen | Die letzten Eisschollen dümpeln im Hildesheimer Hafen noch vor sich hin.
Hildesheim: Kreuzstrasse | Auch / gerade in Hildesheim gewinnt Grünes Wachsen an Einfluß, macht vor versteinertem Konservatismus keinen Halt, respektiert zwar manches Althergebrachte, setzt aber neue Impulse,
Birgt kaum Gefahren für Steinquader, wie die Fassade der Hlg.Kreuz-Kirche zeigt.