Herzberg am Harz: Ratgeber (14)
Scharzfeld. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Kreisverband Osterode, lädt zu einer Veranstaltung ins Hotel „Harzer Hof“ in Scharzfeld am Montag, dem 4. Oktober, um 16.00 Uhr, ein.
Im öffentlichen Teil der GEW-Kreisdelegiertenversammlung geht es bei Kuchen und Kaffee in diesem Jahr wieder um einen Themenkomplex, der viele interessieren dürfte, die in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen beschäftigt sind oder die an...
Herzberg. Das Bahnhofsfest(11.8.2019) in Herzberg anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Südharzstrecke“ hatte bei bestem Wetter eine erfreuliche Resonanz. Schon bei Eröffnung des Festes am Vormittag waren die Bahnsteige überaus gut frequentiert. Einen ersten Höhepunkt hatte das Fest, als ein Triebwagen VT 648 268 auf den Namen „Bad Lauterberg im Harz“ getauft wurde. Allerdings war dies kein neues Fahrzeug, sondern wie der...
Herzberg am Harz: Hanskühnenburg | Durch ein Faltblatt, erfuhr ich Anfang der 90 er Jahre von der Existenz der Hanskühnenburg im Oberharz. Da mir die Anfahrt von meinen Heimatort Aschersleben zu dieser "Burg" etwas zu aufwendig war, habe ich einen Besuch immer wieder aufgeschoben. Seit dem Jahre 2006 gibt es die, unter den Wanderern sehr beliebte, Harzer Wandernadel. Die Hanskühnenburg gehört seitdem zu den, im gesamten Harz, verteilten 222 Stempelstellen....
Herzberg/Scharzfeld. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Kreisverband Osterode, lädt zu einer Veranstaltung ins Hotel „Harzer Hof“ im Herzberger Ortstteil Scharzfeld am Montag, dem 18. März, ein.
Im öffentlichen Teil der GEW-Kreisdelegiertenversammlung geht es in diesem Jahr wieder um einen Themenkomplex, der vielen in den Schulen Beschäftigten und an Schule Interessierten unter den Nägeln brennt. Die "Grenzen und Chancen der...
Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt.
Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde...
Herzberg (gdp). In der zweiten Novemberwoche versammelten sich die Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GDP) in Herzberg im Hotel „Harzklause“ zu ihrer alljährlichen Jahreshauptversammlung
Als Gäste konnte die Vorsitzende Heike Höche neben den Seniorensprecher Hermann Müller der Bezirksgruppe Göttingen auch den DGB-Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Richard Behling begrüßen. Hermann Müller hielt einen Vortrag aus dem...
Liebe myheimatler,
ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die...
Viele myheimatler fragen sich vielleicht: Was kann mein Profil? Wo kann ich verschiedene Punkte ändern und einstellen? Im letzten Part unseres dreiteiligen Tipps geben wir euch die Antworten darauf. Heute beschäftigt sich alles um Punkte wie "Umkreis", allgemeine Account-Einstellungen und der neuen Möglichkeit "Meine Seite". Viel Spaß beim Durchklicken!
Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1)
Was kann mein Profil...
Heute gibt es den zweiten Teil unseres kleinen myheimat-Tipps. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf das Feld "Nutzer", das sich durch das eingeführte Folgen-Prinzip stark verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Klicks eine eigene Gruppe zu euren Interessen gründen könnt. Oder wie ihr ihr mit einer praktischen Funktion alle erhaltenen privaten Nachrichten in eurem Posteingang auf euren PC speichern...
Wir nutzen es jeden Tag ganz automatisch und doch tauchen hin und wieder Fragen auf. Woher stammen eigentlich die Beiträge auf „Meine Seite“, wo finde ich meine eigenen Artikel und wo genau kann ich meine Informationen bearbeiten? Für alle, die jeden Winkel des Profils ausgiebig kennenlernen wollen, haben wir eine kleine Tipp-Galerie erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Morgen und übermorgen präsentieren wir euch Teil 2 und...
Lieber myheimatler,
vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt....
Liebe myheimatler,
das Jahr 2013 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zeit, ein wenig auf dem Portal aufzuräumen. Wir haben von Euch in letzter Zeit einiges an Feedback bekommen zum Thema Kontakte und "Beiträge von Kontakten". Letztere kann man nämlich fast nicht finden im Portal. Dabei ist es besonders spannend, auf einen Blick zu sehen, was die Autoren, die man besonders interessant findet, Neues geschrieben...
Herzbergs Innenstadt und das Krankenhaus sind nun mit dem Taktknoten am Hauptbahnhof verknüpft (Stand 07.08.2013)
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Herzberg (). Mit dem Ende der Sommerferien treten auf den Buslinien 440 Clausthal-Zellerfeld – Osterode und 460 Clausthal-Zellerfeld – Bad Grund – Osterode und 462 Osterode – Kamschlacken geringfügige Änderungen in der morgendlichen Schülerbeförderung in...
Liebe myheimatler,
ab morgen Früh gibt es wieder ein paar Neuerungen auf myheimat! Die letzten Neuerungen betrafen bereits die Optimierung des Beitrag-erstellen-Formulars. Und auch das morgige Update beinhaltet weitere Verbesserungen und Vereinfachungen des Erstellens von Beiträgen auf myheimat. Aber auch die Stichwort-Boxen auf allen Seiten wurden im Layout optimiert.
Hier die myheimat-Neuerungen im Detail:
Auf...