Nachrichten aus Herzberg am Harz
Scharzfeld. Im öffentlichen Teil der Kreisversammlung der Bildungsgewerkschaft GEW im Harzer Hof in Scharzfeld wurde am Montag(4.10.) die Digitalisierung im Bildungsbereich in pädagogische Zusammenhänge gestellt und hinterfragt. GEW-Kreispressewart Walter Ziegler ließ uns dazu den folgenden Bericht zukommen:
Der hoch aktuelle Vortrag der Expertin aus dem GEW-Landesvorstand, Anne Kilian, und interessante Debattenbeiträge...
Scharzfeld. In der Kreisdelegiertenversammlung der Bildungsgewerkschaft GEW im Harzer Hof in Scharzfeld ist am Montag (04.10.2021) Klaus Fischer-Wedekind nach vielen Jahren Vorstandsarbeit, zuletzt als stellvertretender Kreisvorsitzender, vom Vorsitzenden Arne Gruppe herzlich verabschiedet worden. Zu seinem Nachfolger wurde Ulf Brunner gewählt.
In seinem Bericht hatte Arne Gruppe klargestellt, dass der GEW-Kreisverband...
Scharzfeld. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Kreisverband Osterode, lädt zu einer Veranstaltung ins Hotel „Harzer Hof“ in Scharzfeld am Montag, dem 4. Oktober, um 16.00 Uhr, ein.
Im öffentlichen Teil der GEW-Kreisdelegiertenversammlung geht es bei Kuchen und Kaffee in diesem Jahr wieder um einen Themenkomplex, der viele interessieren dürfte, die in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen beschäftigt sind oder die an...
Herzberg am Harz: Hanskühnenburg | Am letzten Donnerstag traf ich mich mit einem Freund zu einer Harz-Wanderung. Es war ein trüber, nebliger Tag. Als wir um 10.30 Uhr los gingen hatten wir etwa 15 km vor uns, zur 811m hoch gelegenen „Hanskühnenburg“. Wir entschieden uns für einen Weg, der auch als Ski-Loipe genutzt wird. Durch die Regennässe war der teilweise sehr felsige Untergrund schlammig und rutschig, auch streckenweise holperig geworden. So konnten wir...
Herzberg am Harz: Pöhlde | Im südlichen Harzvorland, nur einen Katzensprung von Herzberg entfernt, liegt das Dorf Pöhlde. Auf dem Weg zur Rhumequelle haben wir in dem historischen Ort einen Zwischenstopp eingelegt, um uns auf die Spuren einer alten, vergessenen Klosteranlage zu begeben und die uralte Gerichtslinde zu besuchen.
Denn im 10. Jahrhundert stand in Pöhlde einst ein bedeutendes Kloster, das im 16. Jahrhundert im sogenannten "Bauernkrieg"...
Herzberg am Harz: Steinkirche | Schon in der Steinzeit diente die Klufthöhle auf dem Steinberg in Scharzfeld Rentierjägern als Rastplatz. Bei Ausgrabungen wurden hier nicht nur Tierknochen, sondern auch prähistorische Werkzeuge wie Messer und Kratzer aus Feuerstein gefunden. Doch dieser Ort wurde nicht nur in der Steinzeit von Menschen genutzt. Im Mittelalter wurde in der Höhle eine Kirche gebaut. Beeindruckende Spuren dieses christlichen Bauwerkes sind...
Herzberg am Harz: Sieber | Natur pur im Siebertal zwischen Sieber und Herzberg am Harz
Herzberg-Lonau. "Gibt's wieder einen Frühling auf Böhmisch?" Diese Frage haben die Musiker der ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU und ihr Dirigent im bisherigen Frühjahr öfters auf der Straße oder am Telefon zu hören bekommen.
Tatsächlich sollte es nach dem Erfolg der ersten beiden Konzerte unter diesem Motto wieder am letzten April-Wochenende einen "FRÜHLING AUF BÖHMISCH" geben - wenn nicht die corona-bedingte Lage einen...
Orchester veranstaltet am 5. Januar 2020 Neujahrskonzert in Sieber
Sieber. Das neue Jahr läutet das Blasorchester Sieber musikalisch ein. Auf Grund des großen Erfolges im vergangenen Jahr gibt es auch Anfang 2020 wieder ein nachmittägliches Neujahrskonzert. Am Sonntag, 5. Januar, um 15 Uhr, beginnt das Konzert im Haus des Gastes in Sieber. Der Einlass ist ab 14.30 Uhr.
Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Sieber...
Sieber/Hattorf. AmVorabend des Heiligen Abend lädt das Blasorchester Sieber in die St.-Benedictus Kirche in Sieber zu einem besinnlich festlichen Weihnachtskonzert ein. Ab 19:30 Uhr dürfen sich alle Zuhörerinnen und Zuhörer auf ein festliches Programm freuen. Bei diesem Konzert werden nicht nur Musikstücke dargeboten, sondern es wird vielmehr ein Gesamtwerk aus Geschichten, eingebettet in bekannte, traditionelle und moderne...
Lonau. Die "Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU" wird am letzten Sonntag des Jahres, am 29. Dezember, im DGH Lonau, also im Dorfgemeinschaftshaus des Herzberger Ortsteils Lonau aufspielen. Das "Jahresabschlusskonzert 2019" wird als musikalischer Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden. Der erste Ton erklingt um 15.00 Uhr. Die musikalische Leitung hat Walter Ziegler, der auch in bewährter...
Herzberg. Das Bahnhofsfest(11.8.2019) in Herzberg anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Südharzstrecke“ hatte bei bestem Wetter eine erfreuliche Resonanz. Schon bei Eröffnung des Festes am Vormittag waren die Bahnsteige überaus gut frequentiert. Einen ersten Höhepunkt hatte das Fest, als ein Triebwagen VT 648 268 auf den Namen „Bad Lauterberg im Harz“ getauft wurde. Allerdings war dies kein neues Fahrzeug, sondern wie der...
Herzberg - Sieber. Die Benedictusgemeinde in Sieber lädt am 17. August ab 17 Uhr zu einer Nacht der Musik in die Sieberaner Dorfkirche ein. In einem vielfältigen Programm wird die Gitarrengruppe der Pauluskirche Bad Lauterberg den Auftakt gestalten. Anschließend werden Ernst Herold (Trompete) und die Sopranistin Miseon Herold-Kim zu hören sein, jeweils begleitet von Uli Kohlrusch an der Orgel. Es folgt das Südharzer...
Herzberg am Harz: Hanskühnenburg | Durch ein Faltblatt, erfuhr ich Anfang der 90 er Jahre von der Existenz der Hanskühnenburg im Oberharz. Da mir die Anfahrt von meinen Heimatort Aschersleben zu dieser "Burg" etwas zu aufwendig war, habe ich einen Besuch immer wieder aufgeschoben. Seit dem Jahre 2006 gibt es die, unter den Wanderern sehr beliebte, Harzer Wandernadel. Die Hanskühnenburg gehört seitdem zu den, im gesamten Harz, verteilten 222 Stempelstellen....
Lonau. Nach gut gelungenen Auftrittsterminen in der ersten Jahreshälfte hat sich die „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“ eine Verschnaufpause gegönnt.
Am 1. August beginnen nun wieder die Proben, die jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.50 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus des Herzberger Ortsteils Lonau stattfinden.
"Wer Flügelhorn, Flöte, Horn oder ein anderes Blasinstrument spielen kann und für sich eine neue Herausforderung...