Hannover-Waldhausen: Politik (76)
Hannover: Döhren | Vor 15 Jahren herrschte in Döhren und Wülfel ebenfalls Wahlkampf. Im September 2006 standen seinerzeit Kommunalwahlen an. Der damalige Kandidat der SPD für den Posten des Regionspräsidenten – Hauke Jagau – musste sich dabei am 24. September einer Stichwahl stellen.
Um noch einmal die Wähler zu mobilisieren dachten sich einige SPD-Mitglieder aus dem Ortsverein Döhren-Wülfel eine besondere Aktion aus. Sie stellten sich im...
Hannover: Döhren | Krisenversammlung am 7. Juli des Jahres 2003. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Döhren Geschäftsleute (IDG) hatten Vertreter der Stadtverwaltung und der Region Hannover eingeladen. Die damaligen Pläne zum Bau der neuen Hochbahnsteig-Haltestelle „Fiedelerstraße“ trieben den Geschäftsleuten die Sorgenfalten auf die Stirn. Denn die Haltestelle sollte ein Stück nach Süden verlagert werden und damit von der namensgebenden...
Hannover: Döhren | Informationsgespräch in der Bauverwaltung Hannover. Vertreter des Bezirksrates Döhren-Wülfel trafen sich mit Architekten und Bauherrn für die ehemalige Gastwirtschaft Wichmann. "Wie geht es weiter?" fragten sie und erhielten Auskünfte aus erster Hand.
Mehr dazu auf Stadtreporter.de - Bitte hier klicken
oder folgende URL...
Hannover: Döhren | Ein Stück Döhrener Historie versinkt in Staub und Schutt: Die Gastwirtschaft Wichmann ist nun Vergangenheit. Der Investor verspricht allerdings, dass hier ein neues Gebäude mit dem Anblick des geschichtsträchtigen Vorbildes entsteht. Noch vor Aufgabe des Restaurantbetriebs durch den letzten Wirt und dem Verkauf des Grundstücks war dem Gebäudekomplex der Denkmalschutz aberkannt worden. Immerhin gelang es dem Stadtbezirksrat...
Joachim Brandt (u.a. Regionssportbund Hannover & Kreisschützenbund Wedemark-Langenhagen) und die DLRG Ortsgruppe Langenhagen erhalten die Niedersächsische Sportmedaille 2018 für vorbildhaftes ehrenamtliches Engagement und beispielhafte Vereinsarbeit sowie für besondere Verdienste um den Sport.
Die Verleihung der höchsten niedersächsischen Sportehrung nahmen der Landeschef, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und...
Hannover: Döhren/Waldhausen | Gute Nachrichten. Die Planungen für eine Haltestelle der S-Bahn in Döhren/Waldhausen sollen fortgeführt werden. Ende Juni wird voraussichtlich die Regionsversammlung weiterhin grünes Licht geben. Eine Drucksache der Verwaltung empfiehlt, die weiteren Planungen bis zur Leistungsstufe 4 freizugeben (Drucksache 1327 (IV) BDs). Diese Stufen umfassen die Vorplanung, die Entwurfsplanung und die Genehmigungsplanung.
Nach dem...
Hannover: Region Hannover | Sport löst Begeisterung aus, fördert Gemeinsamkeiten und vermittelt wichtige gesellschaftliche Werte. Unsere Sportvereine erfüllen neben vielen anderen wichtigen Aufgaben vor allem eine integrative Funktion und sind als ein Spiegelbild unserer Gesellschaft auch nicht vor problematischen Phänomenen wie Ausgrenzung, Diskriminierung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gefeit. Zuweilen missbrauchen Rechtsextremisten die...
Mit weltweit gefragten Produkten des Maschinenbaus und einer Vitual Reality Präsentation überzeugte das Land Taiwan auf der EMO 2017 in Hannover
Der Präsident der taiwanesischen Wirtschafts-Entwicklungsgesellschaft TAITRA (steht für Taiwan External Trade Development Council) Walter Yeh brachte es bei der internationalen Pressekonferenz auf den Punkt: "Unsere weltweit gefragten Unternehmen des Maschinenbaus sind...
Hannover: TAITRA | Schnappschuss
Hannover: Döhren | Zwei besondere Gäste nahmen heute (20. Juni) am Mittagstisch der Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) im Döhrener Restaurant „Da Vinci“ in der Hildesheimer Straße Platz. Manfred Müller und Wolfgang Prauser (alteingesessenen Döhrenern noch als Ratsherr von Hannover bzw. als Bezirksratsmanager bekannt) kamen vom Bürgerbüro Stadtentwicklung und berichteten über zwei Projekte.
Das Bürgerbüro hat unter...
CDU-Antrag zum Haushaltsplan 2017/18
Die sanitären Anlagen der hannoverschen Schulen sind teilweise in einem katastrophalen Zustand – so auch an der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in Döhren. Die Jungen-Toiletten erhielten zwar kürzlich einen Anstrich mit einer sogenannten „geruchsbindenden“ Farbe – rein optisch eine Verbesserung, geruchsmäßig zeigt sich jedoch keine Veränderung. Die Toiletten der Schule stammen noch aus dem...
Die CDU-Ratsfrau, Dr. Stefanie Matz, führt erneut die Kandidatenliste der Christdemokraten bei der am 11. September anstehenden Kommunalwahl für den Rat der Stadt Hannover an.
Seit 2011 ist die 57-jährige Ärztin für Döhren-Wülfel im Rat vertreten. Die Stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende möchte sich weiterhin für die Belange der Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Stadtteil einsetzen. Zuletzt unterstützte sie die...
Hannover: hannoversche Werkstätten | Erste Station der CDU-Sommertour 2015 - Besichtigung der Hannoverschen Werkstätten
Zum Auftakt der Sommertour 2015 besuchten Vertreter der CDU-Ratsfraktion sowie des CDU-Ortsverbands Döhren die Hannoverschen Werkstätten gGmbH (hw) am Standort in der Thurnitistraße, Hannover-Döhren. Martin Brinkmann (Pädagogische Werkstattleitung) und Christine Herbrig (Marketing und Öffentlichkeitsarbeit) informierten die Anwesenden...
Ein kleiner Erfahrungsbericht:
Für 7 Tage blieb mein Auto stehen… und stattdessen durfte ich im Rahmen der „Aktion Autotausch“ der Metropolregion mit einem vollelektronischen VW e-load up! fahren.
Ein völlig neues Fahrgefühl beginnt bereits beim Startvorgang: nach dem Umdrehen des Autoschlüssels ertönen kurze Pieptöne und….nichts weiter… gar nichts. Ist der Wagen überhaupt an?? Natürlich, es steht ja „ready“ auf...
Für 7 Tage bleibt mein Auto stehen und ich fahre jetzt einen vollelektrischen VW e-load up! – freue mich bei der „Aktion Autotausch“ für 1 Woche mitmachen zu dürfen. Meine tägliche Fahrt zur Dienststelle nach Neustadt a.Rbge (34 km) werde ich nun leise und mit 100 % aus erneuerbarer Energie zurücklegen – ich freue mich auf die neue Erfahrung einer Elektromobilität!
„Die Aktion Autotausch ist Teil des vom...
Hannover: Oekumenisches Altenzentrum Hannover - Döhren e.V. "Ansgarhaus" | „Rate mal, wer gerade anruft?“
Ins Oekumenische Altenzentrum Hannover - Döhren e.V. "Ansgarhaus“ kamen am 22.06.2015 mehr als 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger, um sich auf Einladung des CDU-Ortsverbandes über das Thema „Sicherheit“ zu informieren. Dieses Thema berührt alle Generationen – dabei wird das Sicherheitsgefühl eines jeden beeinflusst - sowohl durch persönliche Betroffenheit als auch durch die...
Hannover: Oekumenisches Altenzentrum "Ansgarhaus" | Informationen und Empfehlungen aus erster Hand
Das Thema Sicherheit berührt alle Generationen – dabei wird das Sicherheitsgefühl eines jeden beeinflusst - sowohl durch persönliche Betroffenheit als auch durch die Berichterstattung in den Medien. Sind die Zahlen registrierter Delikte (wie Taschendiebstahl, Autoaufbruch oder Wohnungseinbruch) in den vergangenen Jahren zum Teil tatsächlich stetig angestiegen, oder fühlt es...
Hannover: Fiedelerplatz | Zwei Tage vor dem Muttertag hatten sich einige Mitglieder des CDU-Ortsverband Döhren-Wülfel mit zahlreichen roten Rosen und einem Infostand auf dem Weg zum Fiedelerplatz in Döhren gemacht.
Im August dieses Jahres könnte es in Niedersachsen ein neues Schulgesetzt geben, das für unsere Schulen und damit auch für Eltern und Schüler große Veränderungen mit sich bringen würde. Nach Inkrafttreten des geplanten Gesetztes könnten...
Hannover: Fiedelerplatz | CDU Döhren-Wülfel unterstützt die Petition gegen das geplante neue Schulgesetz!
Wir sind am Freitag, den 8.Mai von 10-12 Uhr auf dem Fiedeler Platz in Döhren.
Informieren Sie sich bei uns und unterschreiben Sie die Petition:
„Frau Ministerin, erhalten Sie unsere schulische Vielfalt und das Elternrecht auf freie Schulwahl!“
Unterstützen Sie die Petition http://www.bildungsvielfalt-nds.de/
Schon zum 1. August soll in Niedersachsen ein neues Schulgesetz in Kraft treten, das für unsere Schulen und damit auch für Eltern und Schüler große Veränderungen bringt. Im Juni schon wird der niedersächsische Landtag voraussichtlich abschließend darüber abstimmen.
Gesamtschulen können künftig alle anderen weiterführenden Schulformen (Haupt-, Realschulen,...
Sportpolitische Themen beim Döhrener CDU-Bürgerdialog am 18. März 2015Der sportpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Thomas Klapproth, berichtete über die aktuelle Sportpolitik in Hannover und diskutierte anschließend mit den ca. 20 anwesenden Bürgerinnen und Bürgern: nachdem sich die Sportverwaltung gerade kürzlich neu aufgestellt hat und vom Dezernat des Oberbürgermeisters geführt wird, wurde vom Rat der Stadt...
Hannover: Döhrener Turm | Kleine Kampfabstimmung gestern im Bezirksrat: SPD, CDU und die Linke stimmten in der März-Sitzung gemeinsam gegen die Grünen. Es ging um einen Antrag der SPD-Fraktion. Die Stadt soll danach prüfen, ob an den Fußgängerampeln im Verlauf der Hildesheimer Straße die Radwege in die Ampelschaltung mit einbezogen werden können.
Immer wieder seien gefährliche Situationen zu beobachten, begründeten die Sozialdemokraten ihren...
Hannover: Clubrestaurant Sportanlage (Nds.Döhren/Fc Schwalbe) | Einladung zu einem Gespräch mit dem Sportpolitischen Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Herrn Thomas Klapproth
Die CDU Döhren-Wülfel möchte mit Ihnen über sportpolitische Themen diskutieren:
...mit Beginn des Jahres gilt in Deutschland flächendeckend ein gesetzlicher Mindeststundenlohn von 8,50 € brutto. Doch was heißt das für den Sport und seine Vereine?
...die Sportverwaltung der Landeshauptstadt hat sich kürzlich neu...
CDU-Antrag im Bezirksrat am 19. März 2015
Seit Jahren schon fordert die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule die Sanierung ihrer fast 50 Jahre alten Sanitäranlagen. Insbesondere die Jungen-Toiletten sind für die Schüler in einem unzumutbaren Zustand. Immer wieder wurde seitens der Stadtverwaltung die Sanierung verschoben. Erneut wird nun mit einer „kleinen Lösung“ das Problem angegangen: die Toilettentüren sowie die Fliesen...
Bei den turnusgemäßen Wahlen zum Ortsvorstand der CDU in Döhren-Wülfel im November 2014 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Im Amt wurden der bisherige Vorsitzende Frank Siegel sowie seine beiden Stellvertreterinnen Dr.Stefanie Matz und Britta Waase bestätigt. Ebenso bleiben Ellen Maschke-Scheffler Schriftführerin und Christian Brandl Schatzmeister. Bei den Beisitzern gab es drei Veränderungen, weil die bisherigen Amtsinhaber...