Hannover-Seelhorst: Kultur (641)
Hannover: Fiedelerplatz Döhren | Nach zweijähriger Zwangspause startet am Samstag, dem 28. Mai 2022 wieder das Jazzfestival auf dem Fiedelerplatz.
Ab 15:00 Uhr geht es in „Döhrens guter Stube“ mit drei Jazzbands, darunter den "Swinging Oldtimers" aus Burgdorf und der "Coffee House Jazzband" aus Hameln, los. Ob sich die Musiker im Laufe des Nachmittags erneut zu den „Fiedelerplatz Allstars“ zusammen finden, um wie bei den letzten Veranstaltungen gemeinsam...
Hannover: Döhren | Weihrauch, Trommeln, Heiligenbilder: Die eritreisch-orthodoxe Gemeinde feierte den heiligen Georg mit einem Festottesdienst und einer Prozession rund um die Auferstehungskirche in Döhren.
Nachzulesen auf Stadtreporter.de
Hannover: Freizeitheim Döhren | Die für das kommende Wochenende angekündigten Vorstellungen der Komödie „Was dem einen recht ist“ im Freizeitheim Döhren fallen aus. Das Südstädter Komöd’chen sagte jetzt die Aufführungen in der Zeit vom 18. bis 19. März „aus krankheitsbedingten Gründen“ ab. Theaterleiter Peter Gärtner verspricht: "Ende November sollen diese Vorstellungen nachgeholt werden. Genaue Aufführungsdaten werden zeitnah bekannt gegeben.“
Alle...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Im Freizeitheim Döhren gab's Theater. Gestern (11. März) feierte das Südstädter Komöd'chen im Saal des Freizeitheims nicht nur das 25. Vereinsjubiläum, sondern auch die Premiere ihres neuen Stückes. "Was dem einen recht ist" lautet der Titel der hinreißenden Komödie, Regie führte Gabriele Dragon. Heute und morgen, sowie am Wochenende des 18. bis 20. März öffnet sich erneut der Vorhang.
Mehr wie üblich auf Stadtreporter.de...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Trotz Corona-Zeiten wagt das Südstädter Komöd'chen ein neues Projekt. Schließlich befindet man sich im 25. Jubiläumsjahr. Mitte März soll sich dann der Vorhang zur Premiere für das aktuelle Theaterstück "Was dem einen recht ist" von Donald R. Wilde im Freizeitheim öffnen. Derzeit wird fleißig geprobt.
Mehr auf Stadtreporter.de. Zum Bericht bitte hier klicken!
Auf MyHeimat gibt es aber eine kleine Bildergalerie von den...
Hannover: Wülfel | So langsam neigt sich das Jahr 2021 seinem Ende zu und der Kalender für 2022 liegt schon griffbereit auf dem Schreibtisch. In der Serie „Damals in …“ soll aber bereits jetzt der Jahressprung gewagt werden. Wir verlassen 2006 und schauen uns an, was alles so 2007 geschehen ist. Das ist das Jahr 2 vor meinem Start auf dem Portal MyHeimat.
Natürlich passierte vor rund 15 Jahren ebenfalls schon so allerhand, an das im Rahmen...
Hannover: Waldhausen/Südstadt | Schnappschuss
Hannover: Freizeitheim Döhren | Musik von der Schulband der Glockseeschule, eine Feuerkünstlerin und viele bunte Lichter: Am Freizeitheim Döhren leuchtete der "WolleBahnHof", Mit einem Lichterefst feierten heute Nachmittag (7. Dezember) Freizeitheim und Glockseeschule die Umgestaltung des früheren Biergartens.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Döhren | Fleißige Hände sorgten am Freitag vor dem 1. Advent dafür, dass am Fiedelerplatz wieder die Kulturleine flattert. Diesmal als Adventskulturleine mit einer riesengroßen roten Schleife. Mit Wäscheklammern sind an der Leine kleine Beutel befestigt. Inhalt: Kultur zum Mitnehmen, etwa ein Gedicht oder ein Rezept oder eine Bastelanleitung. Genaugenommen sind es sogar zwei Leinen, die sich da im kalten Wind wiegen. Denn es gibt...
Hannover: Seelhorst | Ungewöhnliches Konzert: Am Vormittag des gestrigen Sonntags (21. November) lud die städtische Kulturförderung zu einem ganz besonderen Ereignis in die Große Kapelle auf dem Stadtfriedhof Seelhorst ein. Der Countertenor Johannes Euler trug mit seinem Ensemble BEYOND unter dem Titel "Beyond Dowland" Lieder des frühbarocken Komponisten John Dowland vor - im Original und anschließend dazu im Gegensatz auch in einer modernen...
Hannover: Seelhorst | Die Dauerausstellung zur Friedshofs- und Bestattungskultur im Keller unter den beiden Kapellen des Seelhorster Friedhofes hat zum heutigen Totensonntag (21. November) wieder geöffnet. Das Friedhofsmuseum ist das einzige Museum im Stadtbezirk Döhren-Wülfel.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Döhren | Stilles Gedenken: Wegen der Corona-Pandemie gab es auch in diesem Jahr keine öffentliche Veranstaltung zum Volkstrauertag in Döhren-Wülfel. Stattdessen legten Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und Vize-Bezirksbürgermeisterin Gabriele Jakob im Namen des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel in aller Stille ein Gesteck am Ehrenmal auf den alten Döhrener Friedhof nieder. Der Bezirksrat gedachte damit der Opfer der beiden Weltkriege...
Hannover: Waldhausen/Südstadt | Schnappschuss
Hannover: Döhren | Eine besonders beliebte Einrichtung in Döhren wird 60: Im November 1961 entstand die Döhrener Bücherei als 14. Kulturangebot dieser Art in Hannover. Heute Nachmittag (10. November) war Geburtstagsparty angesagt. Unter den Gratulanten: Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner.
Zum ausführlichen Bericht auf Stadtreporter.de geht es hier.
Hannover: Freizeitheim Döhren | Peter Gärtner und sein Team vom Hannoverschen Show Ensemble haben dafür fleißig geprobt. Heute Nachmittag (6. November) wurde zum „Musik Box Revival“ ins Freizeitheim Döhren geladen. Über zwei vergnügliche Stunden lang sangen und parodierten die Hobby-Künstler des Show-Ensembles und boten Songs von Country über Schlager bis zum Rock’n Roll. Mike Hardy führte als Kneipenwirt durch das bunte Programm.
Am morgigen Sonntag...
Hannover: Döhren/Mittelfeld | Überraschend löste im November 2006 Christine Ranke-Heck (SPD) den langjährigen Bezirksbürgermeister Arno Kirse (CDU) an der Spitze des Bezirksrates Döhren-Wülfel ab. Doch als quasi letzte Amtshandlung sprach den dann schon Alt-Bürgermeister Kirse noch zum Volkstrauertag am 19. November 2006 auf den beiden Veranstaltungen in Mittelfeld und in Döhren. Seine Nachfolgerin Ranke-Heck reihte sich bescheiden in die Reihen der...
Hannover: Döhren | Der an sich so triste Monat November wies früher im Stadtbezirk Döhren-Wülfel doch regelmäßig einige Highlights auf. Eher nachdenklich waren die Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Mittelfeld und in Döhren, spaßig hingegen die Kürung des Karnevalsprinzen von Döhren durch die Funkenartillerie Blau-Weiß. Daneben sorgten Laternenumzüge für fröhliche Kindergesichter, insbesondere der Martinsumzug der Kardinal-Bertram-Schule....
Hannover: Nachbarschaftstreff Hannover-Mittelfeld | Genießen Sie Plätzchen und Punsch garniert mit Lesehäppchen aus „Taubertaltod“ und „Mörderisches Taubertal“ von Heike Wolpert
Moderation: Anke Meyer
Eintritt: frei
Anmeldung unter Tel. 0511-89992594 oder info@nachbarschaftstreff-mittelfeld.de
Hannover: Döhren | Der Start war eher etwas verhalten. Heute Vormittag (24. Oktober) bot die Kulturszene im hannoverschen Stadtteil Döhren ein neues Format. Das Kulturcafé Gingkoo in der Landwehrstraße lud zum Kulturfrühstück. Neben Kaffee, Ei und belegten Brötchen und Joghurt wird den Gästen auch etwas Kultur geboten. Das Angebot startete mit handgemachter Musik von Rainer Ranis. Der Gitarrist ist nach eigenem Bekunden auf keinem bestimmten...
Hannover: Döhren | Ein ganzes Dutzend Stationen mit Kultur pur waren im Angebot: Am heutigen Sonntag (19. September) kulturlustwandelte Döhren wieder. Nachdem wegen der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr die über die Grenzen des Stadtbezirks hinaus beliebte Kult-Veranstaltung in Gänze ausfallen musste, stellten die rührigen Mitglieder der Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld jetzt zumindest ein reduziertes „Not“-Programm auf. Zwar...
Hannover: Döhren | Schnappschuss
Hannover: Döhren | Schnappschuss
Hannover: Freizeitheim Döhren | Die Proben haben begonnen. Im November gibt es eine neue Show des "Hannoverschen Show Ensembles" im Freizeitheim Döhren zu sehen. Titel: Musik Box Revival.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Döhren | Kultur unter erschwerten Bedingungen: Trotz Corona soll das beliebte Kulturlustwandeln in diesem Jahr nicht erneut ausfallen. Die Kulturinitiave Döhren-Wülfel-Mittelfeld hat nun ein Programm für eine coronoa-konforme Miniausgabe der über die Stadtbezirksgrenzen hinaus bekannten Döhrener Kultveranstaltung zusammengestellt. Am Sonntag, den 19. September, steht der Stadtteil Döhren wieder ganz im Zeichen der Kultur von Bürgern...
Hannover: Döhren | Schnappschuss