Hannover-Seelhorst: Freizeit (692)
Hannover: Mittelfeld | Ein bisschen Pech war mit dabei. Der 12. Mai des Jahres 2007 wurde im Süden Hannovers etwas verregnet. Und ausgerechnet an diesem Tag hatte der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel zu einem „Rübezahlplatzfest“ in das Zentrum des Stadtteils Mittelfeld eingeladen. Doch sowohl die Organisatoren als auch die Mittelfelder ließen sich ihre gute Laune und die Straßenparty durch das widrige Wetter nicht verderben.
Insgesamt zwölf Vereine...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Am Vormittag des 1. Mai des Jahres 2007 herrschte großer Trubel auf dem Döhrener Biergarten neben dem Freizeitheim. Der Wirt des Biergartens hatte die in der AGDV (Arbeitsgemeinschaft Döhrener Vereine) zusammengeschlossenen Vereine aus dem Stadtteil eingeladen, gemeinsam den Mai zu feiern und einen Maibaum aufzustellen. Das war ein blau-weißer Pfahl mit den Zeichen der Vereine.
Der Pfahl wurde mit großem Trara...
Hannover: Döhren | Es scheint, als ob die Menschen nach der langen Coronazeit nur darauf gewartet haben: endlich wieder ein Fest auf dem Fiedelerplatz in Hannover-Döhren. Viele Bürger tummelten sich heute (10. April ´) auf dem Ostermarkt der IDG.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hier aber ein paar zusätzliche Bilder.
Hannover: Döhrener Leinewehr | Die Leine führt im Moment viel Wasser.
Bruchholz hat sich am Wehr verfangen,
nach den letzten Stürmen, war das aber auch nicht anders zu erwarten.
Mein Rundgang ging über die Leineinsel,
durch das Brückenhaus zurück.
Hannover: Döhren | Schöne Tradition: Im hannoverschen Stadtteil Döhren haben Bürger auch in diesem Jahr wieder für ihre Mitmenschen einen begehbaren Adventskalender initiiert. Am heutigen Donnerstag öffnete die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld ein Türchen auf dem Fiedelerplatz. Rund um den schönen im Lichterglanz strahlenden Weihnachtsbaum der Döhrener Geschäftsleute wurden – begleitet von drei Musikern – gemeinsam Weihnachtslieder...
Hannover: Döhren | In der Vor-Coronazeit begann Ende November die Zeit der Adventsbasare. Da konnten sich die Besucher auf die besinnliche Vorweihnachtszeit einstimmen, an den Ständen stöbern und in den Sälen duftete der Kaffee und am Kuchenbüfett gab es zumeist selbstgebackenen Kuchen und Torten.
Vor 15 Jahren zu Beginn der Adventszeit 2006 lud natürlich auch der traditionelle Basar der katholischen St. Bernwardgemeinde zu einem Besuch in...
Hannover: Döhren | Pünktlich zum ersten Adventswochenende erstrahlt der Fiedelerplatz in Döhren wieder im Glanz eines Weihnachtsbaums. Traditionell stellt die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) alljährlich eine Tanne im Herzen des Stadtteils auf.
Zum ausführlichen Bericht auf Stadtreporter.de bitte hier klicken.
Hannover: Wülfel | Um 11 Minuten nach Acht wurde das Geheimnis gelüftet: Andreas Schiebel wird als Prinz Andreas II. bis Aschermittwoch über die Döhrener Narren regieren. Gestern Abend (19. November) proklamierte Vereinspräsident Martin Weber im Anschluss an das traditionelle Wurstessen des Vereins im Hangar No 5 den neuen Herrscher des Frohsinns. Er wurde von den rund 130 Jecken im Saal mit einem kräftigen dreifachen "Döhren Alaaf!"...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Am heutigen Montag startete der Vorverkauf von Karten für die Prunksitzung der Hannoverschen Funkengarde (HFG). Am 8. Januar 2022 startet die HFG traditionell als erste Karnevalsgesellschaft den Sitzungskarneval im Freizeitheim Döhren und feiert ihr 50 jähriges Bestehen. Um 19:11 Uhr heißt es dann endlich wieder: „HFG – Helau!“ Der Einlass erfolgt bereits ab 17:30 Uhr, um genügend Zeit für die Einlasskontrolle zu haben, da...
Hannover: Döhren | Da fiel die Entscheidung schwer: 42 Kürbisse aus sieben Kindertagesstätten und -horten mussten begutachtet und die schönsten Werke als Sieger gekürt werden. Die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) hatten wieder den traditionellen Kürbiswettbewerb ausgeschrieben und der Döhrener Nachwuchs schnitzte, klebte und malte. Heute (1, Oktober) kam die Jury der IDG zusammen, um die Sieger des Wettbewerbs zu...
Hannover: Begegnungsstätte Mittelfeld | „Die voluminöse Expansion subterraner Knollengewächse steht im reziproken Wert zum spirituellen Intellekt des Agrarökonomen.“ Oder mit anderen Worten: „Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln.“ Der Autor dieses Beitrages weiß nicht, ob dieser Spruch heute Nachmittag (1. Oktober) am Nachbarschaftstreff diskutiert wurde. Jedenfalls drehte sich bei dem kleinen Fest des Sozialverbandes Deutschland im hannoverschen Stadtteil...
Hannover: Timotheus Gemeinde, Waldhausen | Weinprobe, Zwiebelkuchen und fetzige Musik: An der Timotheuskirche in Waldheim lud heute (10. September) die gemeindeeigne Stiftung wieder zu ihrem traditionellen Weinfest.
Wie üblich mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Döhren | Pfiffige Idee zum kalendarischen Sommeranfang: Heute Nachmittag (22. Juni) verteilten Vorstandsmitglieder der Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) zeitgleich zum Bauernmarkt am Fiedelerplatz unter dem Motto "Döhrener Blüh-Wiese" Tütchen mit Blumensamen. "Besonders für Bienen geeignet", betonte Hobby-Imker und IDG-Mitglied Martin-Weber und überreichte als Zugabe noch ein Honigtöpchen aus eigener...
Hannover: Wülfel | Schnipp-schnapp und das Band war ab. Mit dem symbolischen Scherenschnitt machte Hannovers Stadtbaurat Thomas Vielhaber heute Nachmittag (19. März) nun auch offiziell den Weg über die neue Leinebrücke in den "Späten Holzwiesen" (Wülfeler Masch) frei.
Mehr über die kleine Einweihungsfeier auf Stadtreporter.de
Hannover: Frobösestr. Döhren | Eine äußert fragwürdige und (zumindest für aufmerksame Verkehrsteilnehmer) irreführende Beschilderung wurde in der Frobösestraße in Döhren behoben. Damit werden von nun an die Vorfahrtsregeln nun endlich zweifelsfrei dargestellt. Eigentlich wäre die Situation für alle klar gewesen. Doch dann war da eine „wilde“ Beschilderung zu sehen... Kam man aus Richtung Maschsee in die Frobösestraße hinein, so kam man auf ein großes...
Hannover: Wülfel | Die Leinebrücke an den "Späten Holzwiesen" in der Wülfeler Masch erstrahlt in weißer Pracht. Nach dem Abbruch des Vorgängerbaues und einer langen Wartezeit wurde vor Kurzem der neue Überweg über die Leine auf die Fundamente gesetzt. Noch ist die Brücke jedoch nicht offiziell freigeben. Es fehlen noch Restarbeiten an den Zuwegen. Wegen des Wintereinbruchs dürfte es mit der Fertigstellung noch etwas dauern. Einige Mutige haben...
Hannover: Döhren | Der traditionelle Festmarkt zum Advent der Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) ist in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch IDG-Schatzmeisterin Mirjana Schütze holte nun doch etwas adventliche Stimmung nach Döhren. Zusammen mit ihrer Schwester lädt sie in der Brausebude zu einem Mini-Weihnachtsmarkt ein.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Döhren | Zwar fällt wegen der Corona-Pandemie der beliebte Döhrener Adventsmarkt aus. Doch ein rund sieben Meter hoher Christbaum der IDG sorgt ab heute auf dem Fiedelerplatz immerhin für vorweihnachtliche Stimmung.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Döhren | Schade: Wegen der Corona-Pandemie hat die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) den traditionellen Festmarkt zum Advent auf dem Fiedelerplatz abgesagt. Kleiner Trost: Ein Weihnachsbaum soll in Döhrens guter Stube trotzdem Lichterglanz verbreiten.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Begegnungsstätte Mittelfeld | Großer Bahnhof am Nachbarschaftstreff Mittelfeld: unter Coronabedingungen weihte heute (9. Oktober) der Ortsverband Döhren-Wülfel-Mittelfeld des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) zwei auch für Senioren und behinderte Menschen geeignete Trimmgeräte ein.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Döhren | Wegen Corona gab es kein Kürbisfest, Doch die IDG ließ die Döhrener Kinder dennoch basteln, verteilte Kürbisse an die Kindergärten im Stadtteil. Gestern (25. September) wählte der Vorstand der Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute die schönsten Arbeiten mit den großen runden Früchten aus.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Mütterzentrum/MGH Döhren | 2 Medienlotsen des KSH werden am Montag, den 21.09.2020 von 10.00 - 12.00 Uhr Hilfestellung bei Handyfragen im Mütterzentrum/MGH in der Querstr. 22 in Döhren geben.
Es können Wartezeiten entstehen, da sich nur wenige Besucher gleichzeitig im MGH aufhalten dürfen (Pandemie).
Hannover: Döhren | Der Fiedelerplatz in Döhren wurde quasi trocken gelegt. Die Stadt stellte den Trinkwasserbrunnen auf dem Spielplatz ab.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Döhren | In unserem Rückblick auf Ereignisse im Stadtbezirk Döhren-Wülfel (und manchmal auch jenseits seiner Grenzen) sind wir nun schon fast wieder an das Jahresende 2005 angelangt. Ein wichtiges Ereignis im Dezember – das bis heute nachwirkt - wird im Rahmen dieser Serie noch vorzustellen sein. Zunächst aber einmal legen wirbei unserer Zeitreise einen Stopp Anfang November 2005 ein. Denn der wurde damals lud die Kita St. Bernward...
Hannover: Mittelfeld | Feststimmung auf dem Rübezahlplatz. Am 9. Juli 2005 wurde in Mittelfeld gefeiert. Die Interessengemeinschaft Wülfeler und Mittelfelder Vereine richtete damals noch abwechselnd in Wülfel und Mittelfeld Stadtteilfeste aus. Vor 15 Jahren war wieder einmal Mittelfeld an der Reihe.
Besonders für Kinder wurde einiges geboten: Spiele, Kinderschminken und Zielspritzen mit einem Wasserschlauch der Freiwilligen Feuerwehr Wülfel....