Hannover-Oberricklingen: Kultur (254)
Hannover: Freizeitheim (FZH) Ricklingen | Für die einen ist es eine lieb gewonnene Tradition, für die anderen fängt die Weihnachtszeit damit erst an: das Adventskonzert mit JOY MESSAGE!
Wie in jedem Jahr am 3. Advent tritt der Gospelchor mit eigener Live-Band ab 11:00 Uhr im Freizeitheim Ricklingen auf. Zu hören sind alte und neue, bekannte und weniger bekannte Songs aus dem umfangreichen Repertoire des inzwischen 33-jährigen Urgesteins der Gospelmusik aus dem...
Garbsen: Schützenplatz Osterwald U/E | Samstag 09.06.
Unglaublich, aber war......
Diese Samstagnacht steht im Zeichen von EM Fußball, Party, gute Laune, Stimmung, Tanzen, Feiern und Wildern!
20:00h Puplic Viewing (Grossbildleinwand) Deutschland - Portugal
Ab 22:30h wird der Schlager und Partybomber der Nation - Mickie Krause - das Festzelt am Schützenplatz zum Brodeln bringen. Mit mehr als 250 Auftritten im Jahr zählt er zu den erfolgreichsten...
Hannover: Kleinkunst-Café Lohengrin | Die Ansagerin einer Stripteasenummer gerät in Bedrängnis, weil die Stripperin nicht kommt. "Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf" von Bodo Kirchhoff ist musikalisch bearbeitet und bietet so einen musikkabarettistischen Theaterabend mit vielen Songs, gespielten Witzen und ironisch-frivolen Erinnerungen und Überlegungen. Der Staatssekretär und Chanel No 19 sind begeistert - das Publikum in den bisherigen...
Nach dem 2. Weltkrieg im Jahr 1946 waren viele Familien ohne ausreichende Versorgung. In Schulenburg gründeten Wilhelm Kawelke, Heinrich Kleinholz und Paul Brockmann den Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein Schulenburg und organisierten die Verteilung von Care-Paketen und Erholungsaufenthalte für bedürftige Kinder.
Heute bieten wir unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein breites Spektrum. Vom Grundschulkind bis zur Seniorin bzw....
Nach Weihnachten ist endlich mal wieder Zeit, ein gutes Buch zu lesen? Vielleicht sogar eines, das auf dem Gabentisch lag? Stellt das Buch doch anschließend auf myheimat vor. Unter allen, die mitmachen, verlosen wir fünf Pakete mit jeweils fünf aktuellen Büchern aus dem zu-Klampen-Verlag.
So geht es: Schreibt einen Beitrag über ein Buch Eurer Wahl und veröffentlicht ihn bis 31. Januar auf myheimat. Am besten in das Feld...
Hannover: Stadtfriedhof Ricklingen | Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. Und manchmal erzählen schaurige Legenden aus dieser Gegend auch von allerlei Untaten, geschehen vor langer, langer...
wir sehen uns in Augsburg!
Termin Samstag, 26. Mai 2012
Es ist wieder in alter Tradition das Pfingswochenende.
Falls schon ganz viele von Euch am Freitag Abend anreisen, kann man auch für den Freitag schon etwas organisieren.
Das wird sich zeigen.
Wie schon bei den beiden anderen Treffen in Marburg und Hannover kümmert sich jeder selbst um Unterkunft und Anreise.
Bekommt aber selbstverständlich bei Fragen...
Deutschland: Wichtelhausen | Jeder Myheimatler, der mag, kann gerne teilnehmen.
Es sollten dabei folgende Punkte beachtet werden:
Wer teilnehmen möchte, kann sich mit seinem echten Namen und der Mailadresse ab sofort bis zum 21. Oktober 'per Myheimat-PN (Nachricht) an mich' anmelden.
Alle Namen kommen in einen Topf und werden einander per "menschlichem Zufallsgenerator" zugelost.
(Ausnahme: Bei ersichtlicher Verwandtschaft oder sonstiger...
Zweites bundesweites Usertreffen in Hannover
Hannover: Ricklingen | Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren, Wülfel und Ricklingen bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg hoch oben als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und...
Hannover: Kleinkunst-Café Lohengrin | Ein Poetry-Slam als Glücks-Ratgeber ist ein Happy Slam. Im Kleinkunst-Cafe Lohengrin findet der erste hannoversche Happy Slam statt; mit der Mucke Fucke Band, Spaß und Interessantem rund um persönliche Glücksmomente und den Weg dorthin. Auf der Bühne in 6-Minuten-Slams für ein wissbegieriges Publikum. Teilnehmen kann, wer einen Text in der Schublade hat und ihn immer schon vortragen wollte, wer von seinem persönlichen...
Gerhard Rejnowski starb zwei Wochen nach seinem 60. Geburtstag
Ronnenberg: Eine Friedenstaube aus Taizé, wie sie wohl auch Lena trägt, ist das bildliche Erkennungszeichen vieler seiner Beiträge auf unserem Mitmachportal gewesen. Eine solche Friedenstaube schmückte auch seinen letzten Beitrag vom 14. Januar 2011. Bestürzt und betroffen habe ich gerade in der Calenberger Zeitung gelesen, dass unser Ronnenberger...
Die Karnevalszeit steuert wieder auf ihren fulminanten Höhepunkt zu und schon bald dreht sich alles nur noch um Karnevalsumzüge und -bälle. Auch auf myheimat sind wir dabei und starten die Aktion:
„Der längste Karnevalsumzug von Hannover“.
Ziel ist es, gemeinschaftlich möglichst viele Bilder zu einer riesigen Bildergalerie - unserem virtuellen Umzug - zusammenzustellen.
Es geht ganz einfach: Ladet einfach eure...
DIE KIRCHE – was ist das eigentlich?
Was „Kirche“ nicht ist, das lässt sich leicht beschreiben. DIE KIRCHE ist nicht DIE BÄCKER, ist auch nicht DIE GEFLÜGELZÜCHTER.
Genauso leicht ist es auf den anderen Punkt zu bringen, „Die Kirche“ ist nicht „Die Schützenvereine“ oder „Die Philatelisten“, Sicherlich wird auch keiner bei „Die Kirche“ an „Die Krankenhäuser“ denken, an „die Sozialzentren“.
Damit wäre schon mal im ganz...
Gedruckte Erinnerung an einen ereignisreichen Tag: Das myheimat-Magazin mit den besten Beiträgen zum Regionsentdeckertag 2010 ist da. Mehr als 30 myheimat-Autoren haben auf http://www.myheimat.de/entdeckertag über die vielen Touren und Ausflugsziele berichtet. Das Hochglanzmagazin ist ab sofort kostenlos bei den Geschäftsstellen von HAZ und Neuer Presse, in den Rathäusern in der Region und den Krankenhäusern des Klinikums...
Axel Haack hat mich mit seinem Beitrag Was uns Bürgerreporter von Qualitätsjournalisten unterscheidet neugierig gemacht. Also habe ich den Leitartikel "Schindluder mit der Qualität" auf der heutigen Titelseite (Sonnabend, 25. September 2010) der Salzburger Nachrichten im Netz gesucht. Ich wollte im Wortlaut wissen, was deren Chefredakteur Manfred Perterer zum Thema Bürgerjournalismus zu sagen hat. Hier ist der Link auf die...
Hannover: Butjerbrunnenfest | Zurzeit gehören dem Orchester ca. 50 ambitionierte Musikerinnen und Musiker an, die sich einmal wöchentlich zur Probe in der Wilhelm-Busch-Schule in Hanover-Ricklingen treffen. Das Orchester wurde erst im April 2010 gegründet, verfügt aber bereits über ein Jugendensemble.
Zum Repertoire des von Dirigent Frank Trudwig (Dozent an Musikschule Laatzen und Landesmusikakademie) gehören u.a. "Always on my mind", "I'm so excited",...
Hannover: Döhren | Fiedelerstraße nach Umbau: Rauschende Einweihungsparty geplant
Am 2. Oktober wird es märchenhaft / Zahlreiche Aktionen zum Fest
DÖHREN (aru). Noch wird gebuddelt: Bereits im September aber sollen die Bauarbeiten an der Fiedelerstraße abgeschlossen sein. Und das wird gefeiert: Die AG Fiedelerstraße ist schon seit einigen Wochen dabei, für den 2. Oktober eine rauschende Einweihungsparty unter dem Motto „Märchenhafte...
Hannover: AWD Arena | Gestern fand das Konzert von U2 in der AWD - Arena in Hannover statt.
Ich war als Volunteer für "ONE" dabei. ONE: Gemeinsam mit Anderen extreme Armut besiegen!
Gestern um 10.24 Uhr fuhr ich mit der S-Bahn nach Hannover. Um 12.00 Uhr war das Treffen der Volunteers am Ost-Tor angesetzt. Um 11.30 Uhr stand ich vor dem Tor und war gespannt, was auf mich zukommen würde.
Um 12.00 Uhr wurden insgesamt 28 Helfer von Alicia...
Barcelona (Spanien): Parlament | ...wenn man selbst entscheiden kann. Und genau das hat das Regionalparlament in Barcelona heute getan. Es hat den "spanischen Stierkampf" verboten. Kulturgut hin, Tradition her, das Morden der Tiere hat ein Ende. Wenigstens in Katalonien wie auch schon seit Jahren auf Mallorca.
Bis man zum Kamelmilch trinken eingeladen wird ist es eine lange Geschichte.
Schon die Einreise erfordert viel Papierkram. Wem jetzt der Bericht zu ausführlich wird, dem empfehle ich etwas weiter beim „fett“ gedruckten weiterzulesen.
Wer an Hintergründigen und Einreise interessiert ist, der liest weiter.
Neben aktuellen Impfdokumenten, Aids-Test und Einladung in arabischer Sprache musste die „Industrie und...
Hannover: Cafe Lohengrin | Es lohnt sich, das Theaterstück anzuschauen!
Der Striptease ging am 28. Mai weiter! Es war die fünfte Vorstellung des "Sag Striptease please" auf der Lohengrin-Bühne und es stimmte wieder alles. Ich habe mir das Stück zum zweiten Mal angeschaut und war erstmal gespannt darauf, wie mir dieses zweite Mal gefallen würde. .......Und? Toll und ich hatte nicht erwartet: Barbara-Ellen-Erichsen zog mich wie beim ersten Mal rein in...
Hannover: Cafe Lohengrin | „Ausziehn, ausziehn“…“nein, sag Striptease please!“ Das Cafe Lohengrin platzte aus allen Nähten und mehr als vierzig Gäste waren bei diesem ganz besonderen Striptease am 17. April dabei. Barbara-Ellen Erichsen fesselt durch ihr Spiel nicht nur die Zuschauer. Eine Frau und ein Stuhl auf der Bühne. Sie schmollt, lacht, singt, trauert, flirtet mit dem Staatssekretär, verführt Chanell 19 zum unkontrollierten „Sex, Sex, Sex“ und...
Die Klöster und Burgen, die Freilichtbühnen, die Theater, die Galerien: In der Region Hannover gibt es eine ganze Reihe hochkarätiger Veranstaltungsstätten. Das Problem: Wenn man etwas weiter entfernt wohnt, bekommmt man garnicht mit, was anderswo gespielt, gesungen oder gezeigt wird. Gut, dass es myheimat gibt: Auf myheimat.de/kulturtipps versammeln sich Veranstaltungshinweise aus der gesamten Region Hannover.
Und es...
Einen ersten Stadtspaziergang in Burgdorf planen wir am Samstag, 8. Mai um 15:00 Uhr und freuen uns auf viele Begleiterinnen/Begleiter. Treffpunkt ist in Burgdorf der Spittaplatz, Martkstrasse in Burgdorf.
Informationen über Burgdorf vermittelt uns dabei Erich Rode.
Kosten: Gruppe 37€
Nach der Führung stärken, reden und lachen wir hoffentlich gemeinsam in einer Gaststätte. Der Name folgt!
Burgdorf
Wer weiß schon,...