Hannover-Mitte: Politik (573)
Betr.: Behörden und Schulen in Corona-Zeiten
Leserbrief
Flexibilität in Behörden und Schulen in Zeiten der Pandemie
In Coronazeiten müssen sich viele Arbeitnehmer zunehmend auf flexible Arbeitseinsätze einstellen. Arbeitgeber in der Freien Wirtschaft können üblicherweise vorübergehende Einsätze in „Fremdabteilungen“ anordnen. Ein situationsbedingt erhöhtes (vorübergehendes) Arbeitsaufkommen muss mit flexibel...
Hannover: ADFC Region Hannover e.V. | Pressemeldung.
ADFC zum Großversuch Tempo 30 km/h in Ortsdurchfahrten in der Region Hannover
Hannover, 3. September 2020
Die Region Hannover plant, in einem Großversuch auf bis zu 40 Ortsdurchfahrten in Hannovers Umland Tempo 30 einzuführen. Der ADFC begrüßt diese Pläne ausdrücklich.
„Wir freuen uns sehr, dass die Region diese Initiative ergreift. Tempo 30 innerorts bedeutet nicht nur mehr Lebensqualität durch weniger...
Hannover: ADFC Region Hannover e.V. | Schulbeginn
ADFC zum Schulanfang unter Corona-Bedingungen: Rauf auf’s Rad!
Zum Schulstart in dieser Woche rät der ADFC Region Hannover e.V., dem auch die Gliederung ADFC Langenhagen angehört, vermehrt das Fahrrad als Verkehrsmittel zu nutzen.
„Wenn Busse und Bahnen nach den Ferien wieder voller werden, ist Bewegung an der frischen Luft eine gute Alternative. Strecken bis acht km sind gut mit dem Rad zu bewältigen und...
Hannover: Zeitschrift "HannoRad" c/o ADFC Region Hannover e.V. | Ausgabe 2/2020.
Die neue HannoRad 2/2020 ist da! Kommt kostenfrei so zu den ADFC-Mitgliedern in der Region Hannover:
- per Post,
- per Email/pdf.
- - - - - - - - -
TIPP 1
Einstiegs-Eintritt
ADFC e.V. für € 19,50 im ersten Jahr, mit der 24-Stunden-Pannenhilfe für Fahrräder.
TIPP 2
SO geht's dann bei einer 🚲-Panne
13 Bilder zur ADFC-🚲-Pannenhilfe.
- - - - - - - - -
Aus dem Inhalt 2/2020
-...
Hannover: ADFC Region Hannover e.V. im Umweltzentrum | Beteiligung.
Wir suchen Straßen und Verkehrsräume mit Potential!
Drei Fragen
1.
Kennst Du Punkte im Straßennetz, an denen Du Dir das Radeln einfacher vorstellen kannst?
2.
Weißt Du von Strecken, bei denen in puncto Flächenaufteilung noch Luft nach oben ist?
3.
Denkst Du, dass mehr Grün den einen oder anderen Straßenraum lebenswerter machen würde?
ADFC Region Hannover e.V.:
Wir freuen uns über Deine Hilfe!...
Frühzeitig startet der SPD Vorsitzende Niedersachsens und „Landesvater“ in den Wahlkampf für die bevorstehenden Kommunal- (2021) und Landtagswahlen (2022) in einem mit der „ Hannoversche Allgemeine Zeitung“ (HAZ) geführten und am 13.04.2020 veröffentlichten Gespräch. https://www.neuepresse.de/Region/Springe/Nachrichten/Weil-ist-gegen-Beteriligung-des-Landes-beim-kommunalen-Strassenbau-in-Springe
Die in diesem Gespräch...
Hannover: Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung | Нижняя Саксония Лото Спортивный Фонд. Tipps | чаевые.
- - - - - - - -
Dieser Beitrag auf deutsch: Automatische Übersetzung durch "Google Translate".
- - - - - - - -
Запреты и разрешения в Нижней Саксонии в связи с пандемией коронавируса.
Что разрешено, а что - нет?
В последние дни одна за другой приняты многочисленные меры для борьбы с
пандемией коронавируса и для защиты населения. Мы собрали для...
Hannover: Lister Meile | Pressemitteilung Initiative Pro D-Tunnel e. V.: Kapitulation der Stadt vor dem SHP-Verkehrsgutachten zu „Projekt 10/17“
Sperrung des Posttunnels an den Adventswochenenden – Kapitulation der Stadt vor dem SHP-Verkehrsgutachten zu „Projekt 10/17“
Die hannoversche Presse berichtete in den letzten Tagen, dass die Stadt den sogenannten Posttunnel (Lister Meile) in Absprache mit der Citygemeinschaft und der Polizei an den drei...
Hannover: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung | Rauf aufs Rad!
Auf Niedersachsens Autobahnen:
Kfz-Verkehr stieg in fünf Jahren erheblich
Tägliches Kfz-Aufkommen bzw. Steigerung in den fünf Jahren 2013 bis 2018
Autobahn A7 Hildesheim HI
Lkw
- von 9.273
- auf 11.145
= + 20 %
Pkw
- von 58.941
- auf 65.483
= + 12 %
Autobahn A1 Bremen HB / Hamburg HH
Lkw
- von 12.120
- auf 13.866
= + 14 %
Pkw
- von 60.491
- auf 69.584
= + 15...
Hannover: Demo gegen Rentenklau | „Wir sind viele, wir sind laut, weil ihr unsere Rente klaut“ könnte ein Slogan sein bei den bundesweiten Demos am 26. Oktober 2019. Dieses Mal in vielen deutschen Städten gleichzeitig wie in Hannover, Köln, Düsseldorf, Dresden, München und auch vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe .Veranstalter ist der Verein für Direktversicherungsgeschädigte, der seit 2015 den staatlichen Zugriff auf die Ersparnisse aus privater...
Hannover: Mitte | Ob Günther, der Treckerfahrer, auch dabei war? Unbekannt. Doch die Forderungen der Landwirte waren eindeutig: „Wertschätzung für die Landwirtschaft – gut ausgebildete Bauern produzieren Eure Lebensmittel“, heißt es auf einem Flugblatt. Und: „Agrarpaket – wir wollen mitreden!“ Die Bauern machten mobil. Hannover wurde heute zur Trecker-Stadt. Schätzungsweise 2000 Landwirte kamen mit ihren schweren Traktoren in die...
Hannover: Schädelspalter | Titelstory.
Wie Fahrrad ist Hannover?
Vorfahrt für zwei Räder
Leseempfehlung:
Titelstory im Schädelspalter 9/2019
Der Schädelspalter ist an Kiosken etc. für € 2,50 erhältlich.
Inhalt dieser Titelstory:
- Radfahren vor (und nach) der Wahl,
- Beinahe-Unfälle,
- ADFC-Interview,
- Fahrradstraßen,
- Entwicklungen,
- E-Scooter,
- Sicherheit,
- Radwege,
- zu unterschiedliche Gestaltungsformen,
- Vergleich...
Hannover: Bahnhof Hannover Bismarkstr. | Pressemitteilung Initiative Pro D-Tunnel e. V.:
Stadtbahnstrecke durch die Sallstraße – Reaktivierung grüner Straßenbahn-Träume
Marc Hansmann (SPD) fordert Stadtbahnstrecke durch die Sallstraße – Reaktivierung grüner Straßenbahn-Träume aus der politischen Asservatenkammer.
Am Wochenende berichteten Hannoversche Allgemeine Zeitung und Neue Presse von konkreten Wahlversprechen des SPD-Kandidaten für die...
Hannover: Mitte | Partystimmung auf Hannovers Straßen, doch mit ernstem Hintergrund. Hannover feierte den Christopher Street Day (CSD) 2019. Zwischen 10.000 und 20.000 Menschen forderten die Rechte von Schwulen, Lesben und Transsexuellenein ein.
Als Stadtreporter war ich mit der Kamera dabei
Zum Bericht und der Bildergalerie bitte hier klicken
Hannover: Rathaus | Petition.
Petition an die Stadt Hannover unterschreiben, für sichere(re)s Radfahren an Ampeln, hier: Auch an der Kreuzung Industrieweg / Vahrenwalder Straße.
Siehe Bild:
Würden SIE Ihr Kind / Ihre Großeltern DA, auf einem Schulweg, alleine mit dem Fahrrad rüber fahren lassen?
Rechtsabbiegende Lkw UND geradeausfahrende Radfahrende haben dort gleichzeitig "grün": SO will es die Stadt Hannover. Bisher.
Der ADFC...
Hannover: Steintor | "Pressemitteilung Initiative Pro D-Tunnel e. V.: „Projekt 10/17“ noch nicht mit der Eröffnung vom Wochenende „offiziell abgeschlossen”
Am Wochenende berichteten Hannoversche Allgemeine Zeitung und Neue Presse von der Eröffnung der City-Strecke vom „Projekt 10/17“. Am neuen Hochbahnsteig Steintor wurde am Samstag mit viel Politprominenz gefeiert. Leider ist die Behauptung der Presse-Artikel falsch, dass „Projekt 10/17...
Hannover: Linden | Bezirksrat Linden-Limmer stellt Prüfantrag für einen Limmerstraße-Tunnel – Region lehnt vorauseilend ab
Am 30.01. wurde im Stadtbezirksrat Linden-Limmer mit 14 Stimmen dafür, 3 Stimmen dagegen, 2 Enthaltungen der Antrag der CDU angenommen, an die Region Hannover einen Prüfauftrag für einen Stadtbahntunnel unter der Limmerstraße zu stellen. Grund hierfür ist die weiterhin starke Ablehnung gegenüber den geplanten...
Hannover: Eilenriede-Denkmal | Schnappschuss
Hannover: Kurt-Schumacher-Str. | Mit dem Umbau der Straßenbahnlinien 10 und 17 in der Kurt-Schumacher-Straße wurde dort auch der Hochbahnsteig „Hauptbahnhof Rosenstr.“ In Mittellage errichtet. Am Ende der Herschelstr. Ist der Zugang zu diesem Hochbahnsteig durch die dortige Kreuzungsampel gesichert. Doch was ist an dem anderen Ende zum Ernst-August-Platz hin bloß aufgestellt worden?
Dort steht auch eine Ampel.
Aber welchen Nutzen hat sie?
Und – welche...
Hannover: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Test, mit Abstand.
Erster Test mit
Abstandsweste:
"min. 1,5 m"
Zu einem ersten Test übergab der ADFC Langenhagen kurz vor Jahresende 2018 eine gelbe Warnweste mit groß aufgedrucktem Abstandshinweis an https://www.Gruene-Hannover.de
Ergebnisse folgen demnächst.
Hannover: Parkhaus Mehlstraße | Zumachen?
Zu schlecht ausgelastet:
Zeichen der Verkehrswende?
Parkhaus soll zum Logistikzentrum werden
Jetzt sind es Parkplätze, künftig könnten dort:
- Pakete umgeladen werden,
- Wohnungen / Büros entstehen.
Union Boden sucht nach neuen Nutzungsmöglichkeiten für das Parkhaus in der Mehlstraße.
Details bei der HAZ.
Hannover: Hannah-Lastenrad | Aufwärts.
Mit den Hannah-Lastenrad-Zahlen geht es weiter aufwärts!
Mit dem heutigen Tag, dem 2. November 2018, wurde:
1.
das 30. Hannah-Lastenrad in Auftrag gegeben, für Langenhagen,
2.
die 4.000ste Userin / der 4.000ste User für Hannah registriert, hier:
https://www.Hannah-Lastenrad.de
Hannah ist eine Initiative vom ADFC und Velogoldund Hannovers erstes Projekt für freie Lastenfahrräder. Es ermöglicht die...
Hannover: Landtag | Keine Verpflichtung.
Aktuelle, neue Verpflichtung, anders als beim Land Niedersachsen:
Rheder Spedition rüstet ihre Lkw
FREIWILLIG
mit Abbiegeassistenten aus
Andere machen's
Hallo,
am 24.10.2018 waren wir "Langenhagener" auf Einladung des für auch Langenhagen direkt gewählten MdL als Besucher im Landtag. Auch in deren Namen bedanke ich mich für das Voranbringen des Lkw-Abbiegeassistenten durch die positive...
Hannover: Freizeitheim Linden | Ecuador: Indigene im Kampf gegen die Zerstörung ihres Lebensraumes
Die Gemeinde Sarayaku führt seit vielen Jahren einen erfolgreichen Kampf gegen das Eindringen internationaler Ölkonzerne für die Gewinnung von Öl, Gas und Mineralien in ihr Territorium.
Patricia Gualinga´s Erzählungen und Berichte werden mit Musik der Grupo Sal untermalt. Moderiert und übersetzt wird die Veranstaltung von Isabella Radhuber,...
Hannover: Niedersächsischer Landtag | Lkw-Abbiegeassistent.
Dieser Beitrag bei "nebenan.de":
https://nebenan.de/public_feed/5285620
Es soll besser werden ....
Zeit:
Mittwoch, 24. Oktober 2018 von 15:38 bis 16:06
Ort:
Niedersächsischer Landtag
Details auf Seite 4:
https://www.landtag-niedersachsen.de/parlamentsdokumente/tagesordnungen_plenum/18_wp/TA-18-11.pdf
Empfehlung
Eintrittskarten für die Tribüne des...