Hannover-Mitte: Natur (940)
Hannover: Lindener Bergfriedhof | Eigentlich hatte uns die Scillablüte hergelockt, aber wie das so ist, wer zu spät kommt...........
Etwas von der großen Fläche leuchtete noch in mäßigem Blau, also haben die anderen Blumen uns zum Fotografieren gereizt. Auch die knorrigen Bäume sind des Ablichtens wert.
Den Abschluss hatten wir bei Kaffee im Biergarten, da der Wettergott uns einen warmen Nachmittag bescherte.
Vielleicht treffen wir die Blüte ja im...
Hannover: Oststadt | Heute habe ich an einem kleinen Teich eine außergewöhnliche Ente entdeckt.
Nach meiner Recherche in meinem Vogelbuch handelt es sich um eine Rostgans, die zu den Enten zählt. Das wollte ich genauer wissen und so befragte ich das Internet.
Es handelt sich tatsächlich um die Rostgans, lateinisch: Tadorna ferruginea. Sie ist eine der sieben Arten im deutschsprachigen Raum. Die als Kasarkas* bezeichnete Gattung Tadorna,...
Hannover: Altstadt | Schnappschuss
Hannover: Marktkirche | Schnappschuss
Hannover: Üstra | SparCard geändert.
Viel fahren - wenig Geld!
Zu den Details geht's hier:
1. Details auf dem Vollbild
2. Üstra-Preisseite, die Preise für 2018 stehen (noch) unten
Der Dank für diesen Tipp geht an:
https://www.facebook.com/erich.schubert.wob
Hannover: Hannah Lastenrad / ADFC Region Hannover e.V. | Wachstum.
Hannah-Familie wächst weiter
Der Name "Hannah" kommt übrigens:
- von "Hannover"
- und von "ganz nah".
Das Projekt Hannah-Lastenrad wächst immer weiter. Vor wenigen Tagen wurde die Hannah 19 in Springe in Dienst gestellt und wir warten auf die Ankunft der nächsten beiden Hannah-Lastenräder in Wennigsen und Ronnenberg.
In Hannover gibt es zwei neue Stationen:
- Tischlerei Hass in der Badenstedter...
Hannover: 52°20' | Schnappschuss
Hannover: Aegidienkirche | Schnappschuss
Hannover: Grünstreifen | Schnappschuss
Hannover: Lindener Bergfriedhof | Wären wir in Dresden, wäre das Blaue Wunder eine Elbbrücke. Wir sind aber in Hannover, und hier ist das Blaue Wunder die Scillablüte auf dem Lindener Berg, genauer: auf dem Lindener Bergfriedhof.
Die Scilla, auch Blaustern genannt (Scilla spec.) gehört - man höre und staune - zu den Spargelgewächsen (Asparagaceae). Nur - dass jetzt niemand auf die Idee kommt, zu sagen "Oh, Spargelgewächs - super, da mach ich mir ein...
Hannover: Lindener Bergfriedhof | Wir hatten schon vor einer Woche verabredet, das wir uns heute ein wenig auf dem Lindener Friedhof umzusehen, weil es eben die Zeit der Scillablüte ist. Blau wohin man sieht, aber um die Serien der Fotos nicht zu eintönig werden zu lassen, Haben wir die Kameras auch ein wenig geschwenkt. Petrus schickte und das wohlverdiente Sonnenwetter und so waren wir ringsherum zufrieden.
Der Absacker war obligatorisch und wie immer ein...
Hannover: Lindener Bergfriedhof | Jetzt habe ich mein blaues Wunder erlebt. Kein blauer Brief von der Schule oder das blaue vom Himmel gelogen. Ich wollte es selbst erleben und bin nach Hannover Linden den Berg hoch geastet und auf dem ehemaligen Bergfriedhof war es dann beim zweiten Besuch so weit.
Viele Millionen kleine blaue Blumen blühen für drei Wochen.
Der Blaustern (Scilla siberica) hat den stillgelegten Friedhof erobert und zeigt uns einen blauen...
Hannover: Nordsee | Schnappschuss
Hannover: Mitte | Schnappschuss
Die wahre Geschichte vom Flussgottsohn, der durch Ertrinken sterben musste, weil sein Schnabel beim Küssen schrumpelte
Hannover: Landesmuseum | Unter der Schrimherrschaft der Ministerin Barbara Hendricks (Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit), wurde die Ausstellung eröffnet. Es ist die 2. Ausstellung dieser Art im Niedersächsischen Landesmuseum und wird 6 Wochen lang für interessierte Fotofans der Tier- und Landschaftsfotografie in Hannover zu sehen sein.
"Die Glanzlichter der Naturfotografie" stehen unter dem Patronat (1/2016) des...
Insel Naxos (Griechenland): Naxos | Liebe Ariadne, das will ich gerne tun
Hannover: KUBUS | Schnappschuss
Springe: Energie- und Umweltzentrum | Möchten Sie Kräuter für Küche und Hausapotheke kennenlernen? Dabei noch in der Natur herumstromern und Geschichten hören?
In Kooperation mit der Heilpflanzenexpertin Petra Siegert veranstaltet das FrauenBranchenBuch Hannover & Umgebung eine Kräuterführung. Wir fahren zum Energie- und Umweltzentrum in Eldagsen. Dort erklärt uns Petra Siegert viele Kräuter auf dem Gelände und dem angrenzenden Wald. Wir dürfen auch...
Stockenten brüten ein Gelege mit 7 bis 16 Eiern aus läßt Wiki verlauten.
Diese Ente wußte es besser.
Zählen Sie nach.
Auch die Sraußenhenne hielt sich nicht an die Vorgabe der 8 bis 12 Eier.
Beim Zählen der Kaulquappen bin ich etwas durcheinander gekommen.
Hannover: Stadtansichten | Regen, Sonne, kühler Wind, blühende Bäume und Büsche, Regenpfützen, die an Teiche erinnern. "Spiegel" - Bilder einer Stadt - nicht nur der Seele...
...entdeckt am Kröpke mit Lifaßsäule und am Hauptbahnhof mit blühenden Buschkübeln.
Hannover: Zoo Hannover | Nach einem mehr als 24 stündigem Geburtstvorgang bekam die Husumer Protestsau Hannelore 12 Ferkel. Leider kamen davon 8 tot zur Welt. Den Rest und die erschöpfte Sau zeige ich Ihnen hier.
Hannover: Lindener Bergfriedhof | Der Bus war proppenvoll, als er die Haltestelle am Lindener Berg ansteuerte, dann spie er einen großen Pulk von Menschen aus. Einige Schritte weiter vereinigten sich die Leute aus dem Linienbus mit dem Strom von Fußgängern, die von Linden her den Hügel hinaufstapften. Ihr gemeinsames Ziel: Der Lindener Bergfriedhof. Alljährlich erlebt Linden hier im Schatten der alten Windmühle (und Landwehrturm) und des Küchengartenpavillons...
Hannover: Peter-Fechter-Ufer | Plastik ist aus unserem Alltag gar nicht mehr wegzudenken. Das praktische Allround-Material hat in alle Lebensbereiche Einzug gehalten. Der sorglose Umgang mit Plastik bleibt jedoch nicht folgenlos: Riesige Müllstrudel walzen durch die Ozeane, Meeresbewohner halten Mikroplastik für Futter oder verfangen sich in umhertreibenden Fischernetzresten.
Bundesweit werden an diesem Tag Greenpeace-Aktivisten gemeinsam mit Euch in...