Nachrichten aus Hannover-Mitte und der Region
Hannover: Freizeitheim Linden | Die neue Fotoschau der Galerie im Keller entführt in die Hafenlandschaft. Die beiden Hobby-Fotografen Gerold Hoffmann und Dieter Schwandt durchstreiften die (Binnen-)Hafengebiete von Hannover mit ihrer Kamera und präsentieren nun eine Auswahl der schönsten Fotos im Freizeitheim Linden.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Detlef-Zinke-Haus | Das hannoversche Netzwerk für inklusiven Sport – miteinander im Verein (ISMIV) stellte sich Politiker:innen und den Inklusionsbeauftragten aus Region und Stadt Hannover vor. Über 20 geladene Gäste sind ins Detlef-Zinke-Haus /RSG Hannover gekommen, um sich mit den Vertreter:innen des Netzwerkes auszutauschen. Das Ziel: Inklusion im Sport stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und insbesondere die Zielgruppe...
Hannover: Praxis Tuina & Qigong Massage | Entspannt durch den Winter und mit Kraft in das neue Jahr.
Mit Tuina & Qigong Massage gelingt es Ihnen ganz leicht und nachhaltig neue Kraft zu tanken und eine Auszeit für Körper, Geist und Seele zu nehmen. Sie werden Ihre innere Balance (Gleichgewicht) finden, dadurch können Sie Ihr Abwehrkräfte stärken.
Tui Na & Qigong Massage ist mehr als nur Massage.
Gute Massagen bewirken bei den meisten Menschen Entspannung und...
Hannover: Zeitschrift "HannoRad" c/o ADFC Region Hannover e.V. | Online-Eintritt in den ADFC.
🚲-Straße Langenhagen:
Bericht in der HannoRad 1/2022
Mehr? Details?
In der 🚲-Zeitschrift "HannoRad"
ADFC-Mitglieder in der Region Hannover erhalten jährlich drei Ausgaben dieser Zeitschrift mit lokalen Themem rund ums 🚲: DIE ist im ADFC-Mitgliedsbeitrag eingeschlossen ...
Insgesamt:
Vier Mal Langenhagen in dieser HannoRad
1. 🌞-Tankstelle/Radtouren,
2. Abbiegeassistenten komplett,
3....
Hannover: Gruppe 49 on top | Wir sind jeden Monat unterwegs. Begleiten Sie uns doch einfach einmal! Unser Kontakt-Link für weitere Informationen: http://49ontop.de/regionalgruppen/hannover
Unsere letzte Radtour startete 2016, es war eine schöne und entspannte Tour mit einer übersichtlichen Anzahl von Teilnehmenden. Seither gab es einige Ab- und Zugänge in der Gruppe, schauen wir mal, welche Resonanz sich 2022 ergibt.
Vom Startpunkt aus führt uns...
Hannover: ADFC Region Hannover e.V. | Online-Mitgliederversammlung am Freitag, 18. Februar 2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣, ab 18 Uhr.
Gäste sind ♥-lich willkommen!
Besondere Überraschung:
Die Autorin Katja Diehl liest aus ihrem neuen Buch "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Stadt" und diskutiert mit dem Auditorium
Aufgrund der unsicheren Pandemie-Lage wird die Versammlung 2022 für Mitglieder des ADFC Region Hannover e.V. am 18. Februar 2022 ab 18 Uhr online...
Hannover: Lindener Bergfriedhof | ...und lege sie euch in Form eines blauen Blütenteppichs zu Füßen.
Jedes Jahr im Frühjahr lockt das Blaue Wunder zur Scillablüte auf den Bergfriedhof in Linden. Denn es ist wirklich ein kleines Wunder, wenn sich hier die unzähligen blauen Blüten des Blausterns (Scilla siberica) in ihrer vollen Pracht zeigen. In diesem Jahr ist die Blüte und somit das Blaue Wunder besonders früh dran. Das gleichnamige Stadtteilfest, das...
Hannover: ADFC Isernhagen | Jahresversammlung
ADFC bestätigt Vorstand
Deutlicher Mitgliederzuwachs seit zwei Jahren
Isernhagen. Trotz Corona konnte die ADFC-Ortsgruppe Isernhagen im vergangenen Jahr 20 Radtouren anbieten – und damit insgesamt 170 Radfahrerinnen und Radfahrer begeistern. Überhaupt scheint Radfahren in der Gemeinde im Trend zu sein: Die ADFC-Ortsgruppe konnte in den vergangenen zwei Jahren ihre Mitgliederzahl um 35 Prozent auf 108...
Hannover: Mitte | Hannovers erster ZOB - Zentraler Omnibusbahnhof - wurde im sogenannten Lister Dreieck angelegt. Am 20. Dezember 1975 eingeweiht, sollten hier direkt neben den alten Fernsehturm Regionalbusse, Reisebusse und auch Fernbusse halten. Vorgänger war der posteigene Busbahnhof der gelben Postbusse.
Der ZOB war mit rund 5000 qm (so ist jedenfalls bei Wikipedia nachzulesen) ziemlich groß dimensioniert. Unter der Straßenoberfläche...
Hannover: November der Wissenschaft | Wer redet nicht gern, oder auch nicht so „gern“, über das Wetter? Wie es war, wie es ist und erst recht wie es werden wird, interessiert die meisten Menschen tagtäglich. Ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, man spricht darüber. Das hat auch gestern Abend im hohen Kuppelsaal des Neuen Rathauses Deutschlands Wetterexperte Nummer eins, Sven Plöger, den wohl die meisten aus den Minuten vor der Tagesschau kennen, getan. Doch dass er...
Boulevard, Bundesliga, Politik, Promi-News, Ratgeber, Sport und TV-Themen, die Regionen übergreifend großen Anklang finden:
vor 3 Stunden, 15 Minuten | 24 mal gelesen
Sicher(er)!
Mit unserer kostenfreien Android-App
Stets besser informiert rund ums Rad
Verkehrsübungsplatz...
vor 16 Stunden, 52 Minuten | 56 mal gelesen
Weitere Termine: Stets frisch auf unserer kostenfreien Android-App.
Bei Komoot
Diese Radtour zum selber...
vor 3 Tagen | 281 mal gelesen
Den wohl besten Blick auf Hannover von oben hat man von der Kuppel des Neuen Rathauses aus. Und schon die Fahrt zur...
vor 2 Stunden, 45 Minuten | 28 mal gelesen
bot sich mir ein wunderschöner Anblick.
Es sah aus als wenn die untergehende Sonne,
und der umliegende Himmel, von Bäumen...
vor 21 Stunden, 55 Minuten | 5 mal gelesen
Wunderbare Musik von LaWinds im Park der Sinne am 22.05.2022 um 11.50Uhr
vor 23 Stunden, 28 Minuten | 85 mal gelesen
Die Spatzen genossen das Bad.
Und es war schön ihnen zuzuschauen.