Nachrichten aus Hannover-Mitte und der Region
Hannover: Altstadt | Der Bund wird Hannover bei der geplanten Sanierung des Historischen Museums mit einem Zuschuss von 13,48 Millionen Euro unterstützen. In einer jetzt veröffentlichen Pressemeldung bedankte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Lars Kelich bei den beiden hannoverschen SPD-Bundestagsabgeordneten Kerstin Tack und Yasmin Fahimi für ihren Einsatz in Berlin.
„Hier zeigt sich, wie wichtig eine starke Vertretung der...
Der RSB unterstützt seine Vereine in ihrem Vorhaben, junge engagierte Mitglieder zu fordern, zu fördern und eine engere Bindung aufzubauen und sorgt mit einem neuen Förderprogramm für eine Entlastung der Vereinskasse. Ab sofort bezuschusst der RSB die Ausbildung der sportartübergreifenden DOSB-Übungsleiter-C-Lizenz Breitensport für junge Mitglieder, indem er die Kosten für das Basismodul übernimmt. Auf diese Weise sollen noch...
Hannover: Praxis Tuina & Qigong Massage | Entspannt durch den Winter und mit Kraft in das neue Jahr.
Mit Tuina & Qigong Massage gelingt es Ihnen ganz leicht und nachhaltig neue Kraft zu tanken und eine Auszeit für Körper, Geist und Seele zu nehmen. Sie werden Ihre innere Balance (Gleichgewicht) finden, dadurch können Sie Ihr Abwehrkräfte stärken.
Tui Na & Qigong Massage ist mehr als nur Massage.
Gute Massagen bewirken bei den meisten Menschen Entspannung und...
Betr.: Behörden und Schulen in Corona-Zeiten
Leserbrief
Flexibilität in Behörden und Schulen in Zeiten der Pandemie
In Coronazeiten müssen sich viele Arbeitnehmer zunehmend auf flexible Arbeitseinsätze einstellen. Arbeitgeber in der Freien Wirtschaft können üblicherweise vorübergehende Einsätze in „Fremdabteilungen“ anordnen. Ein situationsbedingt erhöhtes (vorübergehendes) Arbeitsaufkommen muss mit flexibel...
Bad Münder am Deister: Gruppe 49 on top | Interessiert? Dann einfach über den Link Kontakt zur Gruppe aufnehmen!!
Vom Treffpunkt in Bad Münder aus starten wir unsere Rundtour um den Ohrenberg herum auf dem alten Bergmannsweg durch das Mathildental am Katzberg vorbei Richtung Altenhagen. Aufwärts durch den Ort geht es dann am Waldrand des Nesselberges Richtung Brullsen hinab zur Mühle und weiter übers Feld nach Hachmühlen und an der Hamel entlang zurück nach Bad...
Hannover: ADFC Region Hannover e.V. | Pressemitteilung.
Enttäuscht und empört über Stopp des Tempo-30-Projekts
Hannover. Der ADFC Region Hannover e.V. zeigt sich enttäuscht und empört über die Nachricht, dass das Land Niedersachsen den von der Region Hannover geplanten Großversuch zu Tempo 30 in Ortsdurchfahrten gestoppt hat. „Dieser Großversuch hat eine hohe Bedeutung für den Radverkehr“, sagt Annette Teuber vom Vorstand des ADFC Region Hannover e.V. Denn...
Hannover: Lindener Bergfriedhof | ...und lege sie euch in Form eines blauen Blütenteppichs zu Füßen.
Jedes Jahr im Frühjahr lockt das Blaue Wunder zur Scillablüte auf den Bergfriedhof in Linden. Denn es ist wirklich ein kleines Wunder, wenn sich hier die unzähligen blauen Blüten des Blausterns (Scilla siberica) in ihrer vollen Pracht zeigen. In diesem Jahr ist die Blüte und somit das Blaue Wunder besonders früh dran. Das gleichnamige Stadtteilfest, das...
Hannover: ADFC Region Hannover e.V. | Online.
Einladung:
Rund ums Rad!
Der ADFC Region Hannover e.V. lädt ein zu seiner digitalen Informationsveranstaltung am Freitag, den 19. Februar 2021:
Info
Weitere Informationen, auch die Uhrzeit, demnächst auf diesen Webseiten
- des ADFC Region Hannover e.V.
- der Ortsgruppe Langenhagen
Link
https://public.senfcall.de/adfcinfoveranstaltung
Passwort
Mitglieder der Ortsgruppe Langenhagen erhalten das...
Das Central Hotel Kaiserhof Hannover hat sich bereits seit dem ersten Lockdown auf eine mögliche Wiederholung vorbereitet. "Das für alle Gastronomen schlimme Szenario hat unsere Sensibilität enorm geschärft. Wir nehmen Lookdown Nr. 2 als Chance, unseren seit März feinjustierten Außer-Haus-Liefershop hochzufahren", betont Geschäftsführer Alexander Rüter. "Bei der Präsentation der Speisen müssen wir sicherlich kleinere Abzüge...
Hannover: November der Wissenschaft | Wer redet nicht gern, oder auch nicht so „gern“, über das Wetter? Wie es war, wie es ist und erst recht wie es werden wird, interessiert die meisten Menschen tagtäglich. Ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, man spricht darüber. Das hat auch gestern Abend im hohen Kuppelsaal des Neuen Rathauses Deutschlands Wetterexperte Nummer eins, Sven Plöger, den wohl die meisten aus den Minuten vor der Tagesschau kennen, getan. Doch dass er...
Boulevard, Bundesliga, Politik, Promi-News, Ratgeber, Sport und TV-Themen, die Regionen übergreifend großen Anklang finden:
vor 3 Stunden, 21 Minuten | 83 mal gelesen
Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen im März schwirrte auch das erste Taubenschwänzchen des Jahres in unseren Garten, um...
vor 1 Tag | 176 mal gelesen
Unfallfreier - angstfreier.
1. bis 28. April 2021:
Abstandsmessungen in der Region Hannover In der HAZ-Printausgabe vom...
vor 1 Tag | 181 mal gelesen
Lange waren die für den Wietzepark so charakteristischen Holzstege gesperrt. Der Zahn der Zeit hatte an ihnen genagt....
vor 4 Stunden, 24 Minuten | 30 mal gelesen
in den Blüten, auf der Suche nach Nektar.
Die Zeit des Überflusses beginnt.
vor 4 Stunden, 38 Minuten | 25 mal gelesen
Das Wasser spritze nur so.
Die Amsel genoss ein ausgiebiges Bad, und hatte ihre Freude daran.
Den meisten von uns wäre...
vor 1 Tag | 62 mal gelesen
Es entsteht, bleibt eine kleine Zeit, verschwimmt, und ist dann verschwunden.
Der Kreislauf des Lebens.