Hannover-Marienwerder: Blaulicht (22)
Das ist die vierte Auflage. Wie in den vergangenen Jahren haben wir eine Auswahl der schönsten myheimat-Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehren in der Region Hannover in einem bunten Magazin zusammengestellt. Knapp 40 Autoren sind darin vertreten. Das Heft wurde an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt. Diese geben die Magazine kostenlos an alle Mitglieder weiter.
Hier habt Ihr die Möglichkeit virtuell in...
Der Fotowettbewerb von myheimat und der Sparkasse Hannover für die Jugendfeuerwehren in der Region Hannover geht in die vierte Runde: Für die besten Fotos zum Thema "Feuer, Wasser, Land und Luft" können drei Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover jeweils 200 Euro für die Jugendfeuerwehrkasse gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 31. Mai.
So geht's: Macht Euch in Eurer Jugendfeuerwehr Gedanken, wie Ihr ein Foto zum Motto...
Hannover: Feuer- und Rettungswache 2 | „FEUERWEHR – UNVERZICHTBAR“ – so lautet das Jahresmotto der niedersächsischen Feu-erwehren für 2012. Das gilt natürlich auch für die Feuerwehren in der Region Hannover, zu denen 225 Ortsfeuerwehren, 10 Werkfeuerwehren und die Berufsfeuerwehr Hannover gehören. Dies betonte auch der Vorsitzende des Feuerwehrverbandes Region Hannover Bernd Keitel im Rahmen der Delegiertenversammlung vor über 200 Delegierten und Gästen....
Der gemeinsame Fotowettbewerb von myheimat und der Sparkasse Hannover geht in die dritte Hütte: Für die besten Fotos zum Thema "Action in der Hütte" können drei Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover jeweils 200 Euro für die Jugendfeuerwehrkasse gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 15. April.
So geht's: Macht Euch in Eurer Jugendfeuerwehr Gedanken, wie Ihr ein Foto zum Motto "Action in der Hütte" stellen könnt. Dieses...
Was leisten die Jugendfeuerwehren in ihren Diensten, wie war die Stimmung beim Regionszeltlager, wer gewann den Regionswettbewerb in Pattensen? Das alles ist in der dritten Ausgabe des Magazins für die Jugendfeuerwehren der Region Hannover nachzulesen, mehr als 40 Autoren sind darin vertreten. Das Heft wurde an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt. Diese geben die Magazine kostenlos an alle Mitglieder...
Die Feuerwehr-Pressesprecher aus den 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover trafen sich in diesem Jahr zu ihrer Dienstbesprechung im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Stelle in der Gemeinde Isernhagen. Zentraler Punkt war dabei der Erfahrungsaustausch.
Die einzelnen Pressesprecher berichteten von ihren Aktivitäten im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und tauschten neue Ideen und Gedanken aus. Zum...
Hannover: DRK-Simulations- und Trainings-Zentrum (SiTZ) | Pressemitteilung 28/2011
16 Sanitäter des DRK-Region Hannover haben heute Abschluss-Prüfung des Sanitäterlehrganges bestanden. Sieben verschiedene Notfallszenarien mussten die DRK-Sanitäter meistern.
HANNOVER - Zehn Tage an den letzten fünf Wochenenden stand für die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Versorgung von Erkrankten und Verletzten auf dem Plan. Nicht nur der Umgang mit dem Material, auch die Kommunikation...
Isernhagen: Schulzentrum Altwarmbüchen | Trotz starker Regengüsse wurde der Ehrgeiz der 64 Jugendfeuerwehren beim Bezirkswettbewerb am Sonntag nicht gebremst: Mit viel Eifer bewarben sich die Jugendlichen um die besten Plätze, denn die 16 bestplatzierten Gruppen qualifizieren sich für den Landesentscheid in Delmenhorst.
Die Jugendgruppen, die aus sieben Landkreisen in die Region Hannover reisten, haben schon nervenkitzelnde Momente auf dem potentiellen Weg zum...
Pattensen: Sportplatz Pattensen | Es waren spannende Momente bei der Verkündung der Punktzahlen und der daraus resultierenden Plätze: „Die leistungsstärksten Jugendfeuerwehren der Region Hannover stehen fest – und ich freue mich, dass sich die besten 19 Gruppen für den Bezirksentscheid am 19.06. qualifiziert haben“, so Regionsjugendfeuerwehrwart Michael Homann bei dem Bundeswettbewerb auf Regionsebene, der am Sonntag, den 22.05.2011, in Pattensen...
Hannover: IGS Roderbruch | Am 7. Mai 2011 fand bei bestem Sommerwetter der Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr Hannover statt. Austragungsort war zum wiederholten Mal die IGS Roderbruch.
Insgesamt traten 9 Jugendfeuerwehr-Gruppen zum Leistungsentscheid an, der in zwei Teilen absolviert wird.
Im sogenannten A-Teil muss ein Löschangriff mit drei Strahlrohren fehlerfrei aufbaut werden. Dabei erschweren Hindernisse wie eine Leiterwand, ein...
Sehnde: KGS Sehnde | Berichte mit Neuigkeiten aus der Verbandsarbeit, Neuwahlen und Ehrungen bestimmen das Programm der Jahresversammlung des Verbandes
„Die Feuerwehren kennen keine 40-Stunden-Woche und kein Wochenende“ lobte Regionspräsident Hauke Jagau die Arbeit der Feuerwehren in der Region Hannover. „Und daher brauchen sie die Unterstützung der Politik, auch gegenüber ihren Arbeitgebern, dass ihre Aktiven weiterhin für Einsätze und...
"Das schlaucht." Was fällt den Jugendfeuerwehren in der Region zu diesem Motto ein? Wer kreativ ist, kann gewinnen: Die drei besten Fotos werden von einer Jury prämiert. Die Gewinner bekommen jeweils 200 Euro für die Jugendfeuerwehrkasse. Teilnahmeschluss ist der 31. Januar 2011. Ladet Eure Fotos einfach mit dem Button unter diesem Beitrag hoch.
Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb von flash!, der Newsbox der Sparkasse...
Das ist das Jugendfeuerwehr Jahr 2010. Auch in diesem Jahr haben wir die schönsten Fotos und Beiträge aus der Jugendfeuwehrgruppe http://www.myheimat.de/jf in einem gedruckten Jahresrückblick zusammengestellt. Mehr als 40 Autoren sind in dem Magazin vertreten. Am Sonnabend wurde es an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt.
Zudem hat flash!, die Newsbox der Sparkasse Hannover, wieder einen Fotowettbewerb für...
Seelze: Freiwillige Feuerwehr Guemmer | Beim Lesen des Artikels in der Umschau (Wochenzeitung fuer Seelze) ueber die grosse Mitgliederoffensive der Garbsener Jugendfeuerwehren wurden Erinnerungen wach, ... den kennst Du doch.
Ja und es war Sommer.Die Bauern lieferten viel viel Stroh fuer die aufgeweichten matschigen Wege im Buergerpark Seelze... Aber nichts desto trotz, die Nachwuchsbrandschuetzer liessen sich im Jahre 1993 beim damaligen Kreiszeltlager der...
Neustadt am Rübenberge: Mariensee | Regionsfeuerwehrverband präsentiert sich auf seiner Jahresversammlung im Neustädter Ortsteil Mariensee als starke Interessenvertretung von rd. 11.750 Feuerwehrkameradin-nen und Kameraden der Region Hannover
Vor 180 Delegierten der 228 Ortsfeuerwehren, der 11 Werkfeuerwehren und einer Berufsfeuer-wehr der Region Hannover und einer Reihe von Gästen zog der Vorsitzende des Regionsfeu-erwehrverbandes Bernd Keitel eine positive...
Hannover: THW Hannover/Langenhagen | Im Ortsverband Ronnenberg waren am Samstag den 10.04.2010 insgesamt 19 Prüflinge aus den Ortsverbänden Burgdorf (5), Wunstorf (1), Ronnenberg (1), Stadthagen (6) und Hannover/Langenhagen (6) zur Prüfung Basisausbildung 1 (Grundausbildungsprüfung) angetreten.
Nach einer theoretischen Prüfung wurden die 19 Helferanwärter in den Bereichen Metallbearbeitung, Holzbearbeitung, Ausleuchten von Einsatzstellen, Umgang mit...
Wunstorf: Otto-Hahn-Schule II | 201 Delegierten der 186 Jugendfeuerwehren und eines Jugendspielmannzuges der Regi-on Hannover beschäftigen sich auf ihrer Jahrestagung in Wunstorf insbesondere mit dem Thema Kinderfeuerwehren, das sich wie ein roter Faden durch die Berichte der Funktionsträger und die Beiträge der Gastredner zieht.
Es war der erste Regionsjugendfeuerwehrtag unter der Leitung des im vergangenen Jahr neu gewählten...
(ots) - Heute Morgen (Montag, 22. Februar), gegen 02:40 Uhr, haben Unbekannte
eine Spielhalle an der Straße Nußriede (Groß-Buchholz) überfallen.
Ein Mann hat eine 47-jährige Angestellte überwältigt und gewaltsam
gezwungen, sich auf den Boden zu legen. Weitere Täter - die Anzahl
ist bislang unklar - haben mehrere Spielautomaten angegangen und eine
Kassenschublade mit Geld entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.
Die...
Gegen 18:20 Uhr schlug am vergangenen Donnerstag (18. Februar) ein Hund Alarm, welcher mit seiner Besitzerin am See spazieren ging. Der Hund lief auf die Eisfläche zu einem leblosen Körper, der ca. 70 m vom Ufer entfernt lag. Aufgrund der Dunkelheit konnte die Hundebesitzerin nicht genau erkennen, was dort auf dem See lag und vermutete einen Menschen.
Die alarmierte Feuerwehr wurde nach dem Stichwort „Person im Eis...
Bis zum 31. Januar könnt Ihr noch am Fotowettbewerb zum Thema Nichts anbrennen lassen teilnehmen. Hierfür müsst Ihr ein Foto Eurer Jugendfeuerwehr unter dem Stichwort Nichts anbrennen lassen auf myheimat veröffentlichen.
Die besten drei Fotos werden von einer Jury ausgewählt und von der Sparkasse mit jeweils 200 Euro für die JF-Kasse prämiert.
Die Teilnahmebedingungen:
- Teilnehmen dürfen 10- bis 17-jährige Mitglieder...
Berlin. – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Dr. h.c. Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit...
Möglicherweise haben auch andere MyHeimat Mitglieder Internetrechnungen von einer Firma Contend Services LTD bekommen. Angeblich ist diese Firma im Handelsregister Mannheim unter HRB 703 297 eingetragen. Die Firma beruft sich auf einen im Internet getätigten Auftrag und gibt eine IP-Adresse an, unter der dieser Auftrag getätigt worden sei. In meinem Fall stimmt die IP-Adresse nicht und es ist auch kein Auftrag an eine Firma...