Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld: Wetter (75)
Hannover: Döhren | Schnappschuss
Hannover: Südstadt | Schnappschuss
Hannover: Döhren | Wer heute Morgen in der Früh aus dem Fenster schaute, konnte kaum seinen Augen trauen. Pünktlich zum ersten April kam der Winter zurück, überzog Bäume, Straßen und Autos mit einer dicken Schneedecke. Kaum zu glauben, dass die Hannoveraner vor rund einer Woche noch draußen in Straßencafés die warme Frühlingssonne genießen konnten.
Aktuell ist gerade der Winter zurück in Norddeutschland. Passend dazu Schnappschüsse von einem Bauernhof und dem Wald in der Göhrde. Schon ein paar Jahre alt, aber auch mit viel Schnee. Der Staatsforst Göhrde (kurz: die Göhrde) ist laut Wikipedia das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet Norddeutschlands und liegt überwiegend im Landkreis Lüchow-Dannenberg
Hannover: Südstadt | Blauer Himmel, Sonnenschein und eine leichte Schneedecke: Das Wetter lockte heute Mittag (31. Januar) viele Hannoveraner vor die Haustür, Etwa am - mit einer leichten Eisschicht bedeckten - Maschsee oder in der Leineaue genossen sie die Wintersonne, tankten Vitamin D und ließen ihren Blick über eine in unseren Breiten selten gewordene weiße Schneelandschaft schweifen.Der Januar verabschiedete sich in der Leinemetropole mit...
Hannover: Südstadt | Der Winter 2005/2006 war in Hannover noch ein richtiger Winter. Sogar der Maschsee fror zu und bot den Hannoveraner eine riesige Eisfläche. Spaziergänge einfach quer rüber auf das andere Ufer waren ebenso möglich wie mit scharfen Kufen über das Eis zu flitzen.
Der Maschsee muss seinerzeit relativ lange begehbar gewesen sein. Die Fotos, die ich gefunden habe, beginnen im Dezember 2005 und reichen bis zum Februar...
Hannover: Döhren | Wetterkapriolen: Jetzt, wo die Menschen sich eigentlich auf schon warmes, freundliches Frühlingwetter freuen, verabschiedete sich heute morgen in Hannover der März mit einem Schneegestöber.
Hannover: Döhren | Die Leine ist breiter geworden, ihr Pegelstand gestiegen. Am historischen Döhrener Brückenhaus har sich erneut bereits wieder viel Treibgut angesammelt. Der Spazierweg unter der Brücke der Döhrener Brückstraße ist bereits wegen des Hochwassers gesperrt.
Hannover: Hannover-Kronsberg | gehst so stihille
Ich war wie tausend andere Leute auch letzte Nacht auf dem Kronsberg.
Hannovers höchster Berg wurde regelrecht von der Bevölkerung besetzt. Da ich schon etwas früher (clever!) anreiste, bekam ich gerade noch ein Plätzchen für mein Stativ an der Südhangseite. Dann war warten angesagt. Die Leute strömten mit und ohne Rollator und Elektrorollstuhl vorbei. Wie am Pool wurden Decken und Handtücher ausgelegt....
Hannover: Südstadt | Schnappschuss
Hannover: Döhren | Frau Holle schüttelt auch mal ihre Federbetten über Hannover aus. Gestern Nachmittag (3. Februar) setzte auch im Raum Hannover leichter Schneefall ein, zum Abend war die Landschaft in ein weißes Kleid getaucht. Zumindestam heutigen Sonntagmorgen rieselten erneut Schneeflocken vom Himmel. Mal sehen, wie lange das Schneeschauspiel anhält.
Hannover: Rathaus Bemerode | Nachdem wir uns ja nun schon mit grünen Weihnachten bzw. grauen Weihnachten abfinden mussten tut sich jetzt etwas in der Wetterküche.
Um es vorweg zunehmen,es kommt Kein Wintereinbruch wie wieder diverse unternehmen übertreiben,ab Freitagabend kommen zwar Niederschläge auf die anfangs als Schnee niedergehen aber nach und nach in Regen übergehen,der Samstag und Sylvestertag sehen eher mit viel Regen aus,aber neben dem Regen...
Hannover: Döhren | Die Autos am Straßenrand haben eine weiße Haube. Straßen, Wege, Bäume: alles ist mit einem weichen Flockenteppich übersät. Pünktlich zum 1. Advent kam in Hannover auch der erste Schnee des Winters 2017/2018. Wer am Morgen aus dem Fenster schaute, wurde von der weißen Pracht überrascht.
Hannover: Döhren | Das Leinehochwasser hat in Hannover laut Presseberichten heute Morgen seinen Höchststand erreicht. Auch auf der Döhrener Brückstraße Richtung Hemmingen haben sich zum Teil Wasserlachen gebildet. „Aber vor Jahren habe ich schon schlimmere Wasserstände hier beobachtet“, erinnert sich der Autor dieser Zeilen an größere Überflutungen in der Südlichen Leineaue. Die Leine ist jedenfalls bedeutend breiter als normal und wälzt...
Hannover: Döhren | Es war heute (19. Juli), ungefähr 10 Minuten vor acht Uhr abends. Der schöne, hochsommerliche Tag bekam ein nasses Ende. Von Ricklingen her zogen auf einmal dunkle, schwarze Wolken auf und dann setzte urplötzlich Starkregen ein. Bäume wurde vom Wind hin- und hergeschüttelt, die Schirme der wenigen Passanten umgeklappt. Eine einsame Radfahrerin im Reinbothweg kämpfte tapfer gegen den peitschenden Regen an. Dann grollte Donner...
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Schnappschuss
Am vergangenen Sonntag war bereits der vierte Advent. Doch die milden Temperaturen derzeit lassen alles andere als weihnachtliche Stimmung aufkommen. Gibt es weiße Weihnachten 2016? Die neuesten Wetterprognosen machen Hoffnung auf Schnee an Heilig Abend.
Zuletzt richtig weiße Weihnachten gab es im Jahr 2010. Danach spielte laut Wetterprognose-Wettervorhersage das Weihnachtswetter nicht so wirklich mit: 2012 zum Beispiel...
Hannover: Mitte | Die Osterfeiertage waren in Hannover ja nicht besonders dolle - wettermäßig betrachtet. Doch zum ersten Wochenende nach Ostern zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Viele Hannoveraner nutzen den Feierabend am Freitag (1. April), um sich die wärmende Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Die städtischen Gärtner haben dafür gesorgt, dass in der ganzen Stadt Frühlingsstimmung herrscht. Auf vielen Grünstreifen...
Hannover: Zoo Hannover | Schnappschuss
Hannover: Mitte | Eisige Temperaturen, der Schnee bleibt liegen: Winter in der Leinemetropole. Hannovers Neues Rathaus funkelte in der weißen Pracht als romantisches Märchenschloss. Das Schneewetter lockte am Sonntagnachmittag viele Hannoveraner zu einem Spaziergang in den historischen Maschpark. Eine ganze Reihe der Menschen hatten ihren Fotoapparat dabei. Und einige nutzten die Gelegenheit, neue Porträts ihrer Begleiterinnen zu machen,...
Hannover: Döhren | Sonnabendmittag. Auf einmal war der Winter wieder da. "Oh, das sieht ja schön aus!" Ein erstaunter Ausruf nach einem Blick aus dem Fenster lockte auch den Autor dieser Zeilen vom PC fort und lies ihn durch die Scheibe nach draußen spähen. Schneeflocken schwebten sacht vom Himmel und hatten begonnen, Bäume, Büsche, die Straße und die am Rand geparkten Autos mit einer weißen Decke zu versehen. Da hieß es: Schal umbinden, Jacke...
Hannover: Döhren | Verregnete Sommer sind nicht nur ein Ärgernis in heutiger Zeit. Schon die alten Döhrener konnten vor rund 300 Jahren auf das Wetter schimpfen; vernichtete doch oft der Regen einen Teil der Ernte oder verursachte Hochwasser im Leinetal.
Die Unbilden der Witterung, denen unsere Vorfahren ausgesetzt waren, hielt der Döhrener Pastor Mauritius Feseke für die Jahre 1667 bis 1673 in seinem Kirchenbuch fest. Ein Blick in dieses...
Hannover: Döhren | Nun wird es vielleicht doch noch Winter. Nach den frühlingshaften Temperaturen über Weihnachten kam heute am 3. Januar Väterchen Frost nach Hannover. Frau Holle schüttelte ihre Betten aus, viele weiße Schneeflocken schwebten herab und bedecken die Landschaft mit einem weißen Kleid. Mit Handschuh und Schal gegen die Kälte gewappnet, sammelte ich mit meiner Nikon vor der Haustür und am Wiehbergpark an der Leine winterliche...
Hannover: Mitte | Schnappschuss