Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld: Ratgeber (286)
Hannover: Döhren | Wegen dringender Straßenbauarbeiten wird die Abelmannstraße in Hannover-Döhren ab dem 4. Juli in voller Länge für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Mehr auf Stadtreporter.de
Die Mail kam unverhofft. Eine Bildstockagentur schrieb an ihre Fotografen: „Bitte stellen Sie kurzfristig sicher, dass alle Bilder, die irgendein Element von ....(hier wird eine Automarke genannt) enthalten oder als von ,,,, erkennbar sind, unabhängig davon, ob ein Logo entfernt wurde oder nicht, von Ihrem Konto entfernt werden.“
Hintergrund der „dringenden Rechtsinformation“: Rechtsanwälte verfolgen im Auftrag eines...
Gegenlicht ist für mich eine der schönsten Beleuchtungssituationen. Eine Binsenwahrheit dabei: Dieses Licht führt zu harten Kontrasten und gerade bei Gegenlichtporträts ist Aufhellen angesagt. Bei diesem Foto – es entstand an einer Weide in der Südlichen Leineaue bei Hannover – wurde diese kontrastreiche Beleuchtung aber einmal ganz bewusst ausgenutzt. Statt mit Reflektoren die Kontraste zu senken, belichtete ich überspitzt...
Hannover: Döhren | Nach wie vor gibt es starke Behinderungen im Bereich der Baustelle des Südschnellweges zwischen Landwehr- und Hildesheimer Straße. Jetzt haben die Stadtwerke (Enercity) begonnen, Leitungen zu verlegen. Für diese Arbeiten bleibt die nördliche Willmerstraße zunächst für einen Zeitraum von rund drei Wochen weiterhin gesperrt.
„Ebenfalls ab Mitte Mai wird die Stadtentwässerung mit den Leitungsverlegungen östlich der...
Hannover: Döhren | Straßenbauarbeiten in Alt-Döhren. Wie die Stadt Hannover jetzt mitteilte, wird die Ziegelstraße zwischen Querstraße und Borgentrickstraße erneuert. Die Arbeiten beginnen ab 24. Mai diesen Jahres in Teilabschnitten. Der jeweilige Bereich der Straße wird vollgesperrt. Der Fiedelerplatz und die Querstraße werden dabei im südöstlichen Bereich zur Sackgasse, ebenso der östliche Teil der Helenenstraße. Die Stadt Hannover geht von...
Als ambitionierter Fotoamateur misst man sich gerne mit anderen Hobbyfotografen. Fotowettbewerbe bieten sich dann an, seine Bilder einzusenden. Oft besteht ja auch die Hoffnung, mit etwas Glück einen attraktiven Preis zu gewinnen. Doch Vorsicht ist geboten und eine aufmerksame Lektüre der Teilnahmebedingungen anzuraten. Zwar nicht immer, leider aber immer öfters versuchen die Organisatoren einfach nur günstig an die...
Hannover: Döhren | Wochenlang werden im Frühjahr sowohl die Auffahrt Richtung Landwehrkreisel als auch die Südschnellweg-Abfahrt nach Döhren Richtung Osten nicht befahrbar sein. Los geht es bereits am 16. Februar mit der Sperrung des südlichen Fahrspur der Willmerstraße.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Freizeitheim Döhren | Corona-Schutzimpfungen gibt es auch im Stadtteil Döhren. Das Freizeitheim (An der Wollebahn 1) gab jetzt die Impftermine für die nächsten Tage bekannt.
Mehr auf Stadtreporter.de - bitte hier klicken
Hannover: Hildesheimer Str., Wülfel | Spaziergänger Achtung: Die Brücke über den Wiehegraben in Wülfel im Bereich des Weges „Im Kleinen Freien“ beim Wülfeler Schützenhaus wird ab kommenden Mittwoch (12. Januar) für rund drei Wochen gesperrt. Die vorhandene Holzkonstruktion ist baufällig. Für etwa 16.000 Euro will die Stadt Hannover die Brücke abreißen und durch einen Neubau ersetzen. Spaziergänger und Radfahrer müssen solange einen kleinen Umweg machen. „Ein...
Seid die Covid-19-Viren über uns hereingebrochen sind, ist es mit den Reisen nicht mehr so wie früher. So manch ein Trip in die Ferne musste gestrichen werden. Wer jetzt zu Hause sitzt und von Palmen, Meeresrauschen und heißen Tagen träumt, lässt vielleicht noch einmal alte Urlaubsfotos aus den Tiefen seiner Festplatte wieder auftauchen, um in Erinnerungen zu schwelgen. Möglicherweise findet man nun auch die Zeit, ein schönes...
Hamburg: Mitte | Schnappschuss
Hannover: Mitte | Die Veröffentlichung dieses Fotos hätte bis 1990 durchaus juristische Konsequenzen haben können. Weshalb? Nun, das Neue Rathaus in Hannover ist sicherlich kein Null-Acht-Fünfzehn-Bauwerk. Seine äußere Gestaltung hat vielmehr künstlerisches Gehalt und stellt damit ein urheberrechtlich geschütztes Werk des Architekten dar. Der Architekt des hannoverschen Tempels der kommunalen Selbstverwaltung, Hermann Eggert, verstarb aber...
Wer – sei es hauptberuflich oder nebenbei – in Wort und Bild über Ereignisse in seiner Stadt berichtet, fotografiert dabei vielleicht auch schon einmal Polizeibeamte, die gerade versuchen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Darf man das fotografieren und die Aufnahme veröffentlichen? Die Antwort: Im Zweifel lieber nicht.
Der Fall: Im November 2016 machte eine aggressive Wildschweinrotte einen Ort unsicher. Nachdem ein...
Die Presse berichtete vor Kurzem über ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) in Sachen einer Influencerin. Unzulässige Werbung oder nicht war die Frage. Nun liegen die Entscheidungsgründe aus Karlsruhe vor. Zwar ist MyHeimat (zum Glück) nicht mit anderen sozialen Medien wie etwa Instagram gleichzusetzen. Doch windige Abmahnanwälte – oder vereine könnten ja trotzdem versuchen, auch bei MyHeimatlern „etwas zu holen“. Anlass...
Auch ein Happening eines Künstlers ist urheberrechtlich geschützt. Gerade als Bürgerreporter auf MyHeimat kommt vielleicht der eine oder andere in die Situation, so einem künstlerischen Ereignis beizuwohnen. Klar, als MyHeimatler hat man da auch seine Kamera dabei. Doch Vorsicht.
Wer dieses „Werk“ fotografiert, darf die Aufnahmen nicht ohne weiteres veröffentlichen. „Das Werk (Happening) ist schutzfähig, wenn der Künstler...
Ein Haus kann ein urheberrechtlich geschütztes Werk der Baukunst im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 4 Urhebergesetze (UrhG) sein. Die für eine persönlich geistige Schöpfung notwendige Individualität erfordert allerdings, dass sich – so das Landgericht (LG) Hamburg - „das Bauwerk nicht nur als das Ergebnis rein handwerklichen routinemäßigen Schaffens darstellt, sondern dass es aus der Masse alltäglichen Beschaffens herausragt“. Dies...
Die Zeiten, als MyHeimat einmal das Portal für Bürgerreporter war, scheinen – jedenfalls ist das mein Eindruck – mehr oder weniger vorbei zu sein. Trotz alledem: Für den einen oder anderen MyHeimatler ist es vielleicht doch noch interessant zu wissen, was man schreiben darf – und was besser nicht. Deshalb hier ein weiterer Beitrag zum Thema „Presserecht“ (oder vielleicht besser Medienrecht). Diesmal geht es um ein Urteil des...
Hannover: Südstadt / Wülfel | In der Südstadt und in Wülfel/Mittelfeld stehen Straßenbauarbeiten an. Dafür werden sowohl Abschnitte der Hildesheimer Straße als auch der Garkenburgstraße für den Autoverkehr vollgesperrt.
Einzelheiten dazu auf Stadtreporter.de
Hannover: Döhren/Südstadt | Ab Montag, den 17. August, müssen Autofahrer Umwege in Kauf nehmen. Wegen Bauarbeiten werden immer wieder Teile der Hildesheimer Straße gesperrt.
Mehr auf Stadtreporter.de
Leider gibt es in Europa und der Welt die unterschiedlichsten Regeln zum Urheberrecht. Die ersten Ausflüge ins Fotorecht auf meinen MyHeimat-Seiten drehten sich dann auch um die Frage, inwieweit MyHeimatler eigentlich auf der sicheren Seite sind, wenn sie Fotos posten, die zwar nach deutschem Recht zulässig, aber möglicherweise nach den Gesetzen anderer Länder rechtswidrig sind. Es wurde gefragt, ob nicht urplötzlich eine...
Hannover: Hildesheimer Str. Döhren | Wegen "umfangreicher Gleisbauarbeiten“ an der Kreuzung Hildesheimer Straße/Abelmannstraße/Peiner Straße muss die Stadtbahnstrecke der Linien 1, 2 und 8 vom Betriebsbeginn am Samstag, den 1. Mai bis zum Betriebsschluss am Sonntag den 2. Mai in Döhren gesperrt werden. In dieser Zeit wird ein Busersatzverkehr (SEV) Eingerichtet. In Richtung der Ziele Laatzen/Sarstedt, Rethen und Messe Nord erfolgt der Umstieg in die Busse an der...
Hannover: Mitte | Schnappschuss
„Einer für alle!“ Das soll der Wahlspruch der drei Musketiere des Romanautors Alexandre Dumas gewesen sein. Aber die Aussage hat auch in der Fotografie ihre Berechtigung.
Nach dem Kalender haben wir ja schon seit ein paar Tagen Frühling. Nun zeigt sich aber auch endlich das Wetter von seiner schöneren Seite. Die Blumen beginnen zu sprießen und zu blühen. Als Fotograf möchte man da natürlich die tolle Farbenpracht der...
Hannover: Stadtgebiet | Gestern schon fuhren keinen Stadtbahnen in Hannover und auch heute, Donnertstag (11. Februar), ruht der Betrieb. Der Winter hat die Üstra - das sind die hannoverschen Verkehrsbetriebe - in die Knie gezwungen. Wegen der Kälte sind an Überwegen über die Stadtbahngleise Betonplatten nach oben gedrückt worden und blockieren nun die Schienenwege. Daraufhin wurde seit gestern Morgen der Straßenbahnverkehr komplett eingestellt. Die...
Wenn wir im Urlaub oder bei Ausflügen eine großartige Landschaft sehen, sind wir nicht nur überwältigt vom Anblick, nein, wir zücken auch die Kamera, um diesen tollen Eindruck für später zu bewahren. Doch manchmal kommt einen beim Betrachten der Aufnahmen daheim auf dem Sofa die Landschaft dann doch nicht mehr so eindrucksvoll vor, wie wir sie damals vor Augen hatten.
Gut, bei der Aufnahme waren wir in Urlaubsstimmung, man...