Nachrichten aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
Die Mail kam unverhofft. Eine Bildstockagentur schrieb an ihre Fotografen: „Bitte stellen Sie kurzfristig sicher, dass alle Bilder, die irgendein Element von ....(hier wird eine Automarke genannt) enthalten oder als von ,,,, erkennbar sind, unabhängig davon, ob ein Logo entfernt wurde oder nicht, von Ihrem Konto entfernt werden.“
Hintergrund der „dringenden Rechtsinformation“: Rechtsanwälte verfolgen im Auftrag eines...
Hildesheim: Mitte | Eigentlich wollte ich eben vor ein paar Minuten keinen Schnappschuss einstellen, sondern eine Bilderserie vom Magdalenengarten. Doch es ist passiert. Nun ja, man wird halt langsam alt. Löschen möchte ich den Schnappschuss allerdings auch nicht mehr, hat immerhin schon ein paar "Likes" bekommen. Deshalb folgen hier jetzt weitere Fotos vom letzten Besuch in der historischen Gartenanlage gleich hinter der altehrwürdigen...
Hannover: Mitte | Bald - am 3. Juli - startet am Neuen Rathaus wieder der große (und lange) Schützenausmarsch mit vielen Vereinen und Kapellen.
Im Rahmen der Serie "Damals in ..." machen wir schon einmal Appetit darauf und blicken zum Aufwärmen auf den 1. Juli 2007 zurück. Auch damals vor 15 Jahren hatten sich die Schützen in ihre schmucken Uniformen geworfen und marschierten zu Trommeln, Flötentönen und Fanfaren durch Hannovers...
Hannover: Südstadt | Der diesjährigeBachelorjahrgang des Studienganges Fotojournalismus zeigt seine Abschlussarbeiten in der Südstädter Galerie für Fotografie (GAF). Heute (22. Juni) war Vernissage.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Mitte | Hannover feierte wieder (nach zwei Jahren Pause wegen Corona) am 21. Juni seine "Fete de la Musique".
Ein kleiner Bericht mit vielen Fotos findet sich auf Stadtreporter.de - bitte den Link anklicken
Zwar habe ich bei weiten nicht alle Bühnen und alle auftretenden Gruppen und Einzelkünstler abgelichtet, Dennoch konnte ich nicht alle Fotos auf Stadtreporter.de unterbringen. So gibt es nun auch auf myheimat eine kleine...
Hannover: Döhren | Vor 15 Jahren jährte sich zum 100. Male der Tag, an dem das Dorf Döhren ein Stadtteil der damaligen Provinzhauptstadt Hannover wurde. Kaiser Wilhelm unterzeichnete 1907 in seiner Eigenschaft als preußischer König ein Gesetz, mit dem Döhren und auch Wülfel ihre Selbstständihkeit verloren.
Die Döhrener feierten das runde Jubiläum der Eingemeindung. Nicht nur, dass am Döhrener Turm auf der alten Stadtgrenze wieder ein...
Barsinghausen: Kernstadt | Ein uraltes Steinkreuz erzählt von einem Mord. An der Egestorfer Straße in Barsinghausen steht ein Steindokument aus längst vergangener Zeit. Ein Kreuzstein. 1866 wurde dieses Denkmal wiederentdeckt. Er war zuvor als Grabenüberlieger genutzt worden, diente dann als Rückwand einer Steinbank.
Auf der einen Seite sind die Umrisse eines lateinischen Kreuzes mit eingezogenen Armenden eingeritzt. Die andere Seite berichtet in...
Hannover: Döhren | Am heutigen Sonntagmorgen (19. Juni) erzählten nur die flatternden Reste eines Absperrbandes an einem Laternenmast von der Bluttat am Abend zuvor. Schon wieder kam es im Stadtteil Döhren zu einer Straftat mit einem Messer. Das Opfer, ein 25jähriger Mann, wurde lebensgefährlich verletzt.
Nach Mitteilung der Polizeidirektion Hannover konnte der mutmaßliche Täter – ein 16jähriger - am Fiedelerplatz gestellt werden. Er wurde...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Berichte über aktuelle Ereignisse von mir gibt es grundsätzlich auf Stadtreporter.de. Doch keine Regel ohne Ausnahme. Wenn aus einem dieser Artikel eine Fassung als Pressemitteilung der SPD-Bezirksratsfraktion Döhren-Wülfel entsteht, dann soll dieser Text auch auf MyHeimat erscheinen. So auch heute:
Große Empörung im Bezirksrat wegen „Wichmann“ – Nach Anfrage: Vereine können Bunker weiterhin nutzen
Da war der Bezirksrat...
Hannover: Döhren | Nur ein einzelner Punkt stand auf der Tagesordnung einer Sondersitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am heutigen Donnerstagabend (16. Juni). "Sachstand und Ausblick Projekt B 3". Es ging also um den Neubau des Südschnellwegs.
Wie es weitergeht und welche Arbeiten wann vorgesehen sind, ist auf Stadtreporter.de zu lesen
„Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung für die persönliche Fitness außerhalb des Wettkampfsports“, so heißt es zutreffend in einer Broschüre des Stadtsportbundes (SSB) Hannover. Die individuelle Fitness wird anhand der motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ermittelt, somit ist die Prüfung (und auch die Vorbereitung) zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens vielseitig,...
Hemmingen: Café Altes Schulhaus | Autorin Heike Wolpert liest aus ihrem aktuellen Hannover-Krimi „Katergericht".
Es geht um tote Anwälte und um eine verschwundene Katze. Irgendwie hat beides miteinander zu tun und so hat der ermittelnde Hauptkommissar bald wieder einen ganz besonderen Helfer: Kater Socke.
Moderation: Anke Meyer
Eintritt: 10 Euro
Hannover Die Polizei Kiel sucht nach der 16-jährigen Jana B. aus Mönkeberg. Möglicherweise hält sie sich in Hannover auf. Wer hat die Jugendliche gesehen?
Seit Sonntag, den 29.05.2022, wird die 16 Jahre alte Jana B. aus Mönkeberg vermisst. Da bisherige Suchmaßnahmen der Polizei nicht zu ihrem Auffinden führten, bitten wir Medien und Bevölkerung um Mithilfe. Zuletzt gesehen wurde Jana B. am Sonntagnachmittag, bevor sie das...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Berichte über aktuelle Ereignisse von mir gibt es grundsätzlich auf Stadtreporter.de. Doch keine Regel ohne Ausnahme. Wenn aus einen dieser Artikel eine Fassung als Pressemitteilung der SPD-Bezirksratsfraktion Döhren-Wülfel entsteht, dann soll dieser Text auch auf MyHeimat erscheinen. Für eine umfangreichere Berichterstattung wird jedoch weiterhin auf Stadtreporter.de verwiesen.
Die Ziegelstraße in Döhren wird derzeit...
Hannover: Hildesheimen Str. / Südschnellweg | Auf der nördlichen Seite entlang der Hildesheimer Str. in Döhren bleibt die Lage für Radfahrer und Fußgänger weiterhin angespannt. Hier müssen sie sich weiterhin einen schmalen Streifen des Gehweges teilen und teilweise im Slalom Schranken umkurven. Leider fehlen hier an vielen Stellen die Hinweise darauf, dass es sich derzeit um gemeinsame Geh- und Radwege handelt.
Aber immerhin: Der vorübergehende Zweirichtungsverkehr für...