Hannover-Brink-Hafen: Kultur (118)
Hannover: Kleingärten Burg | Schnappschuss
Hannover: Stadtfriedhof Stöcken | Der verträumte kleine Friedhof neben der Klosterkirche Marienwerder liegt weit abseits vom Trubel der Großstadt. „Das älteste Gotteshaus unserer Stadt und der Gottesacker sind ein weihevolles Museum hannoverscher Grabmalkunst“, schwärmte der Heimatforscher Helmut Zimmermann in seinen Büchern über Hannover. Die ältesten Zeugnisse der Bildhauer stammen aus dem 14. Jahrhundert. Die wertvollsten Denkmale haben inzwischen...
Hannover: Stöcken u.a. | Trotz Auto- und Reifenindustrie in Stöcken. Ein paar Schritte weiter scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Statt Fabrikhallenlärm ländliche Idylle. Im Bereich rund um das Gemeindeholz erzählen noch heute hübsche Fachwerkhäuser vom mühevollen Tagwerk der Altvorderen mit Ackerbau und Viehzucht. Stöcken ist einer der wenigen hannoverschen Stadtteile, in denen an manchen Stellen die Landeshauptstadt noch an einigen Stellen...
Hannover: Anderten / Buchholz | Mühlenromantik pur: Am Mittellandkanal in Hannover-Buchholz und am Kronsberg in Anderten strecken noch heute Mühlen ihre Flügel in den Wind. Getreide wird in ihnen freilich schon lange nicht mehr gemahlen. Die beiden hübschen Fotomotive sind der Rest einer ganzen Reihe von Mühlen, die einst im Osten Hannovers klapperten und für das tägliche Brot sorgten.
Die Buchholzer Mühle wurde erst 1868 erbaut. Sehr viel länger drehten...
Hannover: Orangerie Herrenhausen | HANNOVER
FASHION
SHOW
Am Samstag war es endlich soweit! Nach monatelanger Arbeit an ihren Kollektionen präsentierten die Absolventen der FAHMODA – Akademie für Mode und Design Hannover - ihre Kreationen dem begeisterten Publikum auf einem 40 Meter langen Laufsteg in der Orangerie Herrenhausen. Die Veranstaltung wurde professionell organisiert und gekonnt mit Licht, Musik und auch mit Videos begleitet. Das Publikum war...
Hannover: Bibliotheksgebäude | Wurde 1819 von Georg Laves für die Gärtnerfamilie Wendland gebaut. Heute soll die Verwaltung der Herrenhäuser Gärten drin arbeiten.
Hannover: Galerie Herrenhausen | Volles Haus, beeindruckendes Design, bezaubernde Models und Tänzer/innen, super Stimmung – die zweite FASHION & DANCE Hannover knüpft nahtlos an den Erfolg von vor zwei Jahren an: Designer/innen aus Stadt und Region sowie Gäste aus Indien haben am Sonnabend (27. Oktober 2018) im prachtvollen Barock-Ambiente der Herrenhäuser Galerie eine bunte, durch viele Kulturen beeinflusste Mode-Mischung für Frauen und Männer gezeigt. Das...
Hannover: Galerie Herrenhausen | Es gibt noch Tickets: Nach gelungener Premiere 2016 startet in diesem Jahr eine neue FASHION & DANCE. Am Sonnabend, 27. Oktober 2018, zeigen zehn Designer/innen aus Stadt und Region im prachtvollen Barock-Ambiente der Herrenhäuser Galerie um 17 und um 20 Uhr eine bunte, durch viele Kulturen beeinflusste Mode-Mischung für Frauen und Männer.
Untermalt werden die Kollektionen durch einen heißen Musikmix und innovative...
Hannover: Galerie Herrenhausen | Die lebendige Mode- und Tanzszene Hannovers auf einer Bühne – nach gelungener Premiere 2016 startet in diesem Jahr eine neue FASHION & DANCE: Zehn Designer/innen aus Stadt und Region zeigen am 27. Oktober im prachtvollen Barock-Ambiente der Herrenhäuser Galerie eine bunte, durch viele Kulturen beeinflusste Mode-Mischung für Frauen und Männer. Untermalt werden die Kollektionen durch einen heißen Musikmix und...
Hannover: Galerie Herrenhausen | 1. Oktober 2018: Fast 40 Interessierte aus unterschiedlichen Kulturkreisen haben sich am Sonntag in der Move & Style Dance Academy von Daniel J.F. Slemties (Hannover Südstadt) als Models und Tänzer/innen für die FASHION & DANCE 2018 in beworben. „Wir haben beeindruckende Talente in jedem Alter gesehen. In einer Woche gibt es Bescheid, wer mit dabei ist“, sagt Ercan Carikci vom Management der interdisziplinären Modenschau, die...
Hannover: Galerie Herrenhausen | Im Oktober geht FASHION & DANCE in die zweite Runde: Nach erfolgreicher Premiere im Jahr 2016 werden in der barocken Kulisse der Herrenhäuser Galerie erneut bis zu zehn aktuelle Modekollektionen zu sehen sein, die durch Tänzer/innen, heißen Musikmix und innovative Lichtkunst untermalt werden – alles „made in Hannover“. Zur Vorbereitung der interdisziplinären Modenschau am 27. Oktober 2018 werden Menschen aus allen...
Hannover: Hannover | Pünktlich zum langen Pfingstwochenende habe ich neue Suchbilder aus Hannover für euch zusammengestellt. Kennt ihr euch in der Hauptstadt Niedersachsens aus, und könnt ihr die kleinen Details zuordnen? Schaut doch bei eurem nächsten Bummel durch Hannover einfach mal genauer hin - dann sind meine Suchbilder ganz leicht zu lösen.
Tipp: Dieses Mal waren wir überwiegend in der Altstadt und in der Stadtmitte unterwegs. Eines...
Hannover: Todesstelle Vahrenwalder Straße | Ghost Bike.
11-jähriger Radfahrer getötet.
Eine Meinung, die umläuft:
Schuld an diesem Unfall ist die falsche Ampelschaltung, eingerichtet durch die Verwaltung der Stadt Hannover unter Bürgermeister Stefan Schostok, früher SPD-Fraktionsvorsitzender im Niedersächsischen Landtag.
Hannover: Herrenhäuser Gärten | Wanderung der Turngemeinschaft Schloß Ricklingen
Auch Nieselregen konnte 25 Wanderer der TG Schloß Ricklingen nicht davon abhalten am 15.04.2018 ein Wanderung rund um die Herrenhäuser Gärten zu machen. Unter Leitung des Wanderwartes Andreas Mertsch ging es vorbei an der Wasserkunst in Herrenhausen durch Wiesen und Felder, am Mittellandkanal und an der Leine entlang zum Café Steintormasch im Georgengarten. Unterwegs ließ der...
Langenhagen: Brinker Schule | Mit der geplanten Erweiterung der IGS-Süd soll die alte Turnhalle an der Angerstraße abgerissen werden. Das Gebäude aus den 1930er Jahren weicht einer Interimsanlage, die Platz für zehn Klassen bieten soll. Bei ersten Arbeiten wurden nun auf dem Parkplatz vor der Halle zwei Bäume gefällt.
Ich bin noch einmal mit der Kamera an der Halle gewesen, um ein paar Eindrücke des alten Gebäudes im Bild festzuhalten. Dabei wurden...
Hannover: Enercity | Am 24. Okt. 2017 habe ich mit ehemaligen Arbeitskollegen das Kraftwerk in Hannover-
Stöcken besucht. Ein interessanter Rundgang bis unter das Dach und ein ausführlicher Vortrag hat uns über die Aufgaben und Tätigkeiten der ca. 120 Mitarbeiter informiert.
Wir sind beeindruckt! GJ
Hannover: Herrenhausen | Nur ein paar Schritte vom Touristentrubel im Großen Garten Herrenhausen entfernt scheint die Zeit ein wenig stehen geblieben zu sein. Folgt mir auf meiner Tour entlang der Alten Herrenhäuser Straße und taucht mit mir ein in vergangene Zeiten. Los geht es im Ehrenhof des Schlosses Herrenhausen, den wir flugs überqueren. Links locken die Düfte der Schlossküche, doch auf uns wartet noch ein Spaziergang in die Geschichte...
Hannover: Schartenberg Friseur und Wellness | Ich habe mal bei einer Finnissage für Fotografie den Bergriff "Inraum" gehört. Der Bezug war auf ein bestimmtes Bild gerichtet. Das Wort In-Raum trifft auch auf den Friseur Schartenberg zu und so verwundert es nicht, dass die Künstlerin Marion Kerns-Röbbert hier ihre Bilder ausstellt.
Marion Kerns-Röbbert ist bildende Künstlerin und Meisterin für Reprotechnik. Ihr umfangreiches Schaffen, hat eine Bandbreite, wie ich...
Lehrte: Meine Stadt | Eine Bitte an alle mh-Leserinnen und -Leser aus dem Raum Lehrte
(inclusive aller Stadtteile):
Gesucht werden Bilder von Lehrte aus alten Zeiten des vorigen Jahrhunderts. Diesen Bildern sollen neuere Fotos des gleichen Motivs aus der Gegenwart gegenübergestellt werden. Ausgewählte Fotos will die Fotogemeinschaft LEHRTER BILDERBOX dann im Internet veröffentlichen. Siehe als Beispiel das unten abgebildete Foto-Paar...
Hannover: Chortage Hannover | http://www.chortage-hannover.de/index.php/programm-2016
Engelbostel: Martinskirche Engelbostel | Am Sonntag, d. 27.09.2015 findet das nächste Konzert des Kammerorchesters Langenhagen in der Martinskirche in Engelbostel um 17.00 Uhr statt.
Dieses Mal hat sich das Kammerorchester Langenhagen etwas ganz Besonderes ausgedacht: eine Mischung aus Musik und Sprache. Musik von G.Ph. Telemann (Concertot polonois), J.S.Bach und H.Purcell (Der Sommernachsttraum) wird abwechseln mit Texten von Kurt Schwitters "An Anna Blume",...
Hannover: Herrenhausen | Endspurt: nur noch bis 30. Juli ist das Sommer-Kulturereignis in Hannover mitzuerleben. Das "Kleine Fest im großen Garten 2015" geht in die Zielgerade, der Mann mit dem Zylinder wird nur noch fünf Mal seine Kopfbedeckung lüften und den Künstlern am Ende des Abends "Chapeau!" zurufen.
Das "Kleine Fest im großen Garten" wurde dieses Jahr schon 30. Doch es lässt sich sein Alter nicht anmerken. Es ist frisch wie eh und je....
Hannover: Herrenhausen | Es hätte so schön sein können: ein lauer Sommerabend, eine phantastische Gartenkulisse und tolle Künstler. Doch kaum stieg Harald Böhlmann – der Mann mit dem Zylinder und Cheforganisator des „Kleinen Festes im großen Garten“ - pünktlich um 18:15 Uhr auf die Bühne, um die Veranstaltung zu eröffnen, da ließ sich dumpfes Donnergrollen hören. Und als Böhlmann dann den Startschuß gab, setzte promt der Regen ein und die Premiere...
Hannover: Klosterkirche | Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Empelde spielt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Musik für Spaziergänger" am Sonntag, 07.06.2015 ein Konzert in der Klosterkirche Marienwerder. Zu hören sein wird unter anderem das Programm, mit dem das Orchester Anfang Juli beim Niedersächsischen Orchesterwettbewerb teilnehmen wird.
Beginn des Konzerts ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Hannover: Schützenfest Hannover | Hier eine kleine Serie der Stage - Bilder vom Schützenfest Hannover 2013 und 2014 ... Have Fun...
Bilder sind von unseren Bandfotografen (Rechte bei uns)
+ 2013 von Gretha
+ 2014 von Stefano Scheiba
Gruß Euch beiden...
Weitere Rock4Magic / Stage - Bilder von uns auch hier ...