Nachrichten aus Hannover-Bothfeld
Walsrode: Seelenheil-Alpakas | Wer eine Entspannungstour in dem Norden sucht, ist hier bestimmt richtig auf Wanderschaft !
Sicherlich passt mein "Gorilla-Outfit" nicht so gut dazu, aber "live ist life" !
Hier in der "Wildnis des hohen Nordens" ist alles möglich und so haben wir uns einer Alpaka-Tour durch die Natur bei Klein Eilstorf in der Nähe von Walsrode angenommen, es war wirklich ein tierisches Erlebnis !
Zuerst durfte sich jeder Teilnehmer...
Hannover: Akademie des Sports | Die Informations- und Kommunikationsplattform für Vereinsvorstände mit Impulsen und Anregungen für Dich und Deinen Verein!
Der Regionssportbund Hannover e.V. (RSB) lud alle Interessierten am 26.04.2022 zum 11. Sportkongress in die Akademie des Sports beim LandesSportBund Niedersachsen (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover) ein.
Abermals präsentierte sich die Informationsveranstaltung und...
Hannover: Hochbahnsteig | Heute, am 22. April 2022 gegen 13 Uhr 40, mit leichter Verspätung, wurde der Üstra-Hochbahnsteig Bothfeld nach sehr langen Tiefbauarbeiten im Bereich Kugelfangtrift/Sutelstraße (seit Juni 2020) und Umbau der Gleis- und Verkehrsanlagen (seit Sommer 2021) in Betrieb genommen.
Die Kosten sind enorm. Der Hochbahnsteig verschlang 8,4 Millionen Euro.
Aber:
Endlich ist das Emporstemmen von Rollator und Kinderwagen...
Hannover: Kurze-Kamp-Siedlung | Die Sonne scheint, Hummeln und Bienen steuern auf der Suche nach Nektar blühende Bäume und Sträucher an, Kinder suchen eifrig nach Ostereiern, Glockengeläut keine 200 Meter entfernt, emsiges Treiben in der Hecke deutet auf baldigen Vogelnachwuchs hin, auf der Terrasse sind Tisch und Stühle frisch geputzt, ein Schluck Kaffee, zurücklehnen und genießen, es ist Ostersonntag in der Kurze-Kamp-Siedlung in Bothfeld, daran denken,...
Hannover: Garten | Der Vogel des Jahres in 2021 laut NABU-Umfrage ist wohl der zutraulichste Singvogel in heimischen Gefilden. Kaum hat der Gartenmann eine Schaufel in der Hand, wird er schon aufmerksam beäugt. Vielleicht lässt sich ja ein Engerling oder Regenwurm erhaschen, mag sich der hübsche Vogel mit dem rot-orangenen Farbfleck auf Teilen des Kopf-, Hals- und Brustgefieders denken.
Der Berichterstatter freut sich über einige...
Hannover: Noltemeyer-Brücke | Eigentlich sollte vor zwei Jahren - anlässlich des 700-jährigen Bestehens des alten Dorfes -
ein Klein-Buchholz-Kalender erscheinen.
Ein örtlicher Interessen-Verein wandte sich an zwei Bothfelder Heimatforscher, ob sie bereit wären alte Fotos und Text zur Erstellung eines Kalenders zu liefern. Sie erklärten ihre Bereitschaft und machten sich an das Werk.
Die Fotografien, in der Regel alte Ansichtskarten, stellte...
Hannover: Ständebaum | Noch ist es reine Spekulation, aber ins Reich der Fabeln kann man diese Vermutung auch nicht schieben.
Was ist passiert?
Einem Klein-Buchholzer Heimatforscher ist aufgefallen, dass der Ständebaum vor dem Einkaufspark Klein-Buchholz ein verändertes Aussehen aufweist.
Anstelle der Schilder war eine Lichterkette angebracht worden.
Der Klein-Buchholzer Bürger wandte sich an die örtliche Presse und bat, darüber...
Hannover: Mutter Pisewitt | Die historische Studentenkneipe „Mutter Pisewitt“ war die Kult-Gastwirtschaft in Hannover schlechthin.
Es begann alles im Jahr 1870. Der Schenkwirt Louis Dehnhardt eröffnete im ehemaligen Totengräberhaus des Neustädter Kirchhofs, Josephstraße 12 (um 1880 Hausnummer 12 in 30 umbenannt), die Gastwirtschaft „Dehnhardts Garten“. Er führte sie bis zu seinem Tod im Jahr 1883. Danach übernahm seine Frau Karoline geb. Schanze...
Es ist beglückend, Tiere in (fast) freier Natur erleben zu dürfen.
Dies veranlasste einen Bothfelder Bürger seinen Fotoapparat herauszuholen und auf die Pirsch nach einem (gelungenen) Schnappschuss zu gehen. Leider ist das Ergebnis teilweise nicht befriedigend, liegt doch der kleine Panasonic-Lumix de Vario zwar gut in der Hand und es entstehen für den Hausgebrauch durchaus gute Aufnahmen, aber gegen die atemberaubenden...
Hallo Sportsfreunde,
Da Corona es wieder zulässt, wollen wir einen Neustart wagen. Alle, die schon mal mit dem R´n´R-Tanz geliebäugelt haben, aber sich bislang nicht getraut haben, können sich bald den Traum erfüllen. Ab April 2022 wird es einen Grund¬kurs für Anfänger (oder Wiedereinsteiger) geben. Jeder kann in seiner eigenen Nische beim Tanzen Spaß haben und sogar über sich hinauswachsen.
Wir tanzen in der Sporthalle...
Die Geschichte von Kiddy Kiddy und den anderen Straßenkatzen ist eine berührende wahre Geschichte und erzählt aus dem Leben heimatloser Katzen in der geschäftigen Multimillionenstadt Bandung, die Hauptstadt der indonesischen Provinz West-Java.Der Islam ist die Mehrheitsreligion der Bevölkerung dieses Landes. 88% der Indonesier sind Muslime - die größte muslimische Bevölkerung weltweit. Katzen im Islam sind im Gegensatz zu...
Hannover: Regionssportbund | Am 31.01.22 um 18:00 Uhr bietet der Regionssportbund Hannover gemeinsam mit der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen eine Infoveranstaltung zum Thema Crowdfunding an.
Sie planen bereits seit längerer Zeit ein gemeinnütziges Projekt, für das Ihnen bislang jedoch die finanziellen Mittel fehlen? Dann könnte die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen genau das Richtige für...
Autoren mögen Katzen, weil sie so ruhige, liebenswerte, weise Wesen sind, und Katzen mögen Autoren aus den gleichen Gründen
Hannover: Haltestelle Kurze-Kamp-Straße | Meldung Stadt-Anzeiger Hannover Ost vom 16. Dezember 2021 (Auszug):
„…haben die barrierefreie Anlage der Station Kurze-Kamp-Straße am Dienstag (Anm. Berichterstatter 14.12.21) offiziell in Betrieb genommen“.
Diese Mitteilung Ist zwar korrekt, aber es ist eben nur die halbe Wahrheit. Mit keiner Silbe wird erwähnt, dass der Hochbau-Bahnsteig "Kurze-Kamp-Straße" bereits seit Freitag, 10. Dezember 2021 in Betrieb ist,...
Hannover: Bormann | In der Bothfeld-Chroniik „Von Botvelde 1274 bis Bothfeld 2009““ wird der bormann'sche Kleinkötnerhof 32 bereits erwähnt.
(Hofinhaber-Angaben):
:
1812 Friedrich Bormann
1842 Friedrich Bormann
1856 Friedrich Bormann
1894 Heinrich Bormann
1907 Louis Bormann (Eingemeindung Bothfelds nch Hannover)
Soweit die Angaben aus dem Bothfeld-Buch.
Jetzt gibt es neue Erkenntnisse!
Durch einen glücklichen...