Veranstaltungen für Garbsen
Seelze: Bücherschrank | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. widmet sich am Sonntag, dem 22.5.22 dem Spargel. Um 11 Uhr Treffpunkt am Offenen Bücherschrank. Wenn möglich geht es dann mit Fahrgemeinschaften nach Nienburg, erst zum Spargelessen, anschließend ins Spargelmuseum. Gegen 17 Uhr ist die Rückfahrt geplant.
Für die Fahrt sind 10 € zu zahlen, 4 € für das Museum. Verzehr zahlt jeder selber.
Eine ...
Garbsen: Heimatmuseum Garbsen | Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 22.05.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Zu sehen ist die Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten - Eine bunte Welt für kleine Leute“.
Es gibt einen Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Außerdem ...
Seelze: Seniorentagesstätte | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. beginnt am Montag, dem 4.4.22 um 15 Uhr sein Offenes Kaffeetrinken wieder, das er 2008 wegen Raummangel einstellen mußte. Nun kann der Verein die Räume in der Seniorentagesstätte nutzen und freut sich auf zahlreiche Interessierte jeden Alters, Geschlecht, Herkunft und Religion.
Bei dem Treffen geht es darum, sich kennen zu lernen, zu klönen, ...
Garbsen: Heimatverein | Der Heimatverein Frielingen hat für Sonntag, 29. Mai eine Tagesfahrt zum Spargelessen in Benters Restaurant in Vechelde geplant. Anschließend geht es weiter nach Wolfenbüttel. Dort steht ein historischer Stadtrundgang auf dem Programm. Gestartet wird mit dem Bus um 10:30 Uhr am Hotel Bullerdieck in Frielingen. Die Teilnahme kostet für Mitglieder 49 Euro, Gäste zahlen 55 Euro pro Person. Im ...
Seelze: Seniorentagesstätte | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. beginnt am Montag, dem 4.4.22 um 15 Uhr sein Offenes Kaffeetrinken wieder, das er 2008 wegen Raummangel einstellen mußte. Nun kann der Verein die Räume in der Seniorentagesstätte nutzen und freut sich auf zahlreiche Interessierte jeden Alters, Geschlecht, Herkunft und Religion.
Bei dem Treffen geht es darum, sich kennen zu lernen, zu klönen, ...
Seelze: Seniorentagesstätte | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. beginnt am Montag, dem 4.4.22 um 15 Uhr sein Offenes Kaffeetrinken wieder, das er 2008 wegen Raummangel einstellen mußte. Nun kann der Verein die Räume in der Seniorentagesstätte nutzen und freut sich auf zahlreiche Interessierte jeden Alters, Geschlecht, Herkunft und Religion.
Bei dem Treffen geht es darum, sich kennen zu lernen, zu klönen, ...
Garbsen: Galerie Hesse | Herzliche Einladung zur Vernissage
am Samstag, den 11.06.2022 um 11.00 Uhr!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
und natürlich auch auf Ihre Freunde.
Der ausstellende Künstler R.F. Myller wird zur Vernissage anwesend sein
und beantwortet gerne alle Ihre Fragen.
Er hofft auf interessante Gespräche mit Ihnen.
Ihre Galerie Hesse
Öffentlicher Nahverkehr: Straßenbahn „4“ ...
Garbsen: Galerie Hesse | Herzliche Einladung zur Vernissage
am Samstag, den 11.06.2022 um 11.00 Uhr!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
und natürlich auch auf Ihre Freunde.
Der ausstellende Künstler R.F. Myller wird zur Vernissage anwesend sein
und beantwortet gerne alle Ihre Fragen.
Er hofft auf interessante Gespräche mit Ihnen.
Ihre Galerie Hesse
Öffentlicher Nahverkehr: Straßenbahn „4“ ...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Donatella Abate & Rolf Predotka sind das Duo Hang & Harfe.
Schon die Instrumente: Eine Harfe, einige Hnadpans, Didgeridoos, Gongs, Klangschalen, Rainmaker u.v.m. deuten auf das zu Erwartende hin. Es wird ein sinnlicher Abend mit Anleihen an keltische Musik, an zeitlose, volkstümliche Melodien. Sie wurden geprägt vom Klang der Bretagne ebenso wie dem von Russland über Finnland bis Israel. ...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Nadia El Karsheh hat deutschpalästinensische Wurzeln und hat es schon immer als Bereicherung empfunden, zwischen zwei Kulturen aufwachsen zu dürfen. Mit 16 verbrachte sie ein Auslandsjahr in Amman/Jordanien, um arabisch zu lernen und mehr über den Alltag ihrer Familie väterlicherseits zu erfahren. Nach dem Theologiestudium in Bethel und Heidelberg führte die erste Pfarrstelle sie zusammen ...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Stella Perevalova - das ist musikalische Lebensfreude am Klavier pur!
Bekannte Jüdische Weisen, Israelischen Lieder, osteuropäischen Aschkenasim-Folklore , Klezmer, Jiddische Walzer, Tangos, Hollywood-Musik, Operetten und vieles mehr von jüdischen Komponisten - all das wird die Künstlerin in diesen Abend packen. Freuen Sie sich auf hochkarätige, liebevoll gespielte Musik.
Stella ...
Seelze: Bücherschrank | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. fährt dieses Jahr wieder zur Deister Freilichtbühne nach Barsinghausen. Am Sonntag, dem 7.8.22 steht die Komödie "Maria, ihm schmeckts nicht" auf dem Programm. Die Theaterfreunde treffen sich um 15:30 Uhr am Offenen Bücherschrank und fahren mit Fahrgemeinschaften zum Theater. Nach der Aufführung wird noch gemeinsam eingekehrt. Rückkehr ca. 21 ...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Die Vier EvangCellisten sind in ihrer Literaturauswahl äußerst vielseitig.
Neben Originalkompositionen für Celloquartett beinhalten ihre Programme auch zahlreiche
Bearbeitungen und so erstreckt sich ihre musikalische Bandbreite über verschiedenste Stile und Epochen. Sie enthält klassische Stücke (z.B. Serenaden und Concerti), Neue Musik, verschiedene Tänze und Volksweisen, Weltmusik, ...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Duo LieberTango
Haben die den Tango? ... Der Tango hat sie!
Gesucht und gefunden spielen diese beiden Musiker zusammen lieber Tango - im Duo. Mit geatmetem Rhythmus in den Fingerspitzen und Sensibilität für feinste Klangnuance findet ihr Dialog zwischen Gitarre und Bandoneon neuen Reiz, eigene Note und ungewohnt Schönes.
Ihr Tango, leicht, wie hingehaucht, gespielt, träumerischer ...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Dr. Ujulu Tesso Benti wurde in Dembi Dollo Äthiopien geboren und nach seiner Hochschulreife leistete er Ersatzdienst, in dem er bei der Alphabetisierung half. In der Theologischen Hochschule von Addis Abeba studierte er Theologie. Nach dem Verbot der Äthiopischen evangelischen Kirche durch die kommunistische Regierung gründete sich eine "Untergrund-Kirche" (Underground Church). An dessen ...