Elze: Kultur (105)
Elze: Astrid-Lindgren-Grundschule | Bereits zum 11. Mal finden die Kunsttage am 7. und 8. März in Elze statt. Diesmal allerdings an einem neuen Veranstaltungsort in der benachbarten Astrid-Lindgren-Grundschule die sich nur 100 Meter weiter vom alten Veranstaltungsort entfernt befindet. Rund 50 Künstler präsentieren dort erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk kombiniert mit trendigem Design. Schwerpunkte bilden diesmal die Themen Garten- und Dekoartikel,...
Elze: Studio rick | Alle sind herzlich eingeladen!
Am 24. März findet in der Zeit von 15.00 - 18.00 Uhr die offizielle Eröffnung meines neuen Ateliers und Malschule statt. Sie finden uns in der Bahnhofstraße 33 in Elze. Es gibt Snacks, Kuchen und einige kreative Überraschungen.
Elze: Kunsttage Elze 2019 – Kunst und Kunsthandwerk | Am 2. und 3. März findet der Kunsthandwerkermarkt im Elzer Schulzentrum im Heilswannenweg statt. Nach den sehr erfolgreichen Jahren in der Krüger-Adorno-Schule finden die Kunsttage in Elze zukünftig ein paar Meter weiter in der Astrid-Lindgren-Schule statt. Freuen Sie sich auf eine Fortsetzung des Kunsthandwerkermarktes im Landkreis Hildesheim, der dann sein 10-jähriges Jubiläum feiert.
Rund 50 Künstler präsentieren...
Elze: Werkstatt | Für meinem Mann und mich ein ganz toller Vormittag!
Uwe und ich saßen gestern im Cafe´ Schäfer, im Edekamarkt in Elze. Wir kamen, ein paar Minuten später, mit einer älteren Dame ins Gespräch, die sich dann zu uns gesellte. Sie erzählte uns von ihrem Mann, mit dem sie früher in Alfeld ein Malergeschäft betrieben hätte, von ihren drei Töchtern, zwei wohnten weiter weg und von Stefanie, die mit ihrem Mann Holger ein...
Elze: Schulzentrum Elze (Krüger-Adorno-Schule) | Bereits zum 9. Mal finden die Kunsttage am 3. und 4. März im Elzer Schulzentrum im Heilswannenweg statt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich der Kunsthandwerkermarkt in Elze bei Hildesheim zu einem Geheimtipp in der Region entwickelt. Rund 50 Künstler präsentieren erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk kombiniert mit trendigem Design. Schwerpunkte bilden diesmal, passend zum bevorstehenden Frühling, die Themen Garten- und...
Elze: Peter und Paul Kirche | ORGEL-WOCHENENDE im Leinebergland
Vom 11. - 13. August 2017 gab es eine Ausstellung der besonderen Art. Zahlreiche Organistinnen und Organisten des Leineberglandes spielten auf ihren Furtwängler Orgeln in den aufgeführten Kirchen und erläuterten sie dabei.
Klosterkirche Wittenburg, Organistin Stephanie Holz, St. Marienkirche in Wülfingen Organistin Kerstin Teifke, Thomaskirche Schlenburg Organist Stefan Polster, St....
Elze: Stadt Events GmbH | Bereits zum 8. Mal finden die Kunsttage am 4. und 5. März im Elzer Schulzentrum im Heilswannenweg statt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich der Kunsthandwerkermarkt in Elze bei Hildesheim zu einem Geheimtipp in der Region entwickelt. Rund 50 Künstler präsentieren erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk kombiniert mit trendigem Design. Schwerpunkte bilden diesmal, passend zum bevorstehenden Frühling, die Themen Garten- und...
Elze: Klosterkirche Wittenburg | Schnappschuss
Elze: Klosterkirche Wittenburg | ... im Rahmen des Wittenburger Kultursommers:
15 Uhr - Kaffee und Kuchen
16 Uhr - Muttertagsfrühlingstimmung: Werke von Bach, Telemann, Händel mit
Lauren Welliehausen (Sopran)
Janne Sörensen (Violine)
Kerstin Schwarzer (Blockflöte)
Heiko Dückering (Cembalo)
17 Uhr - Vernissage zur Ausstellung „sehen – fühlen – malen“ (Leo Krystofiak, Malerei und Skulpturen)
Eintritt 10,00 € (erm. 8,00 €)
Wo: Kreutzkamp,...
Lehrte: Meine Stadt | Eine Bitte an alle mh-Leserinnen und -Leser aus dem Raum Lehrte
(inclusive aller Stadtteile):
Gesucht werden Bilder von Lehrte aus alten Zeiten des vorigen Jahrhunderts. Diesen Bildern sollen neuere Fotos des gleichen Motivs aus der Gegenwart gegenübergestellt werden. Ausgewählte Fotos will die Fotogemeinschaft LEHRTER BILDERBOX dann im Internet veröffentlichen. Siehe als Beispiel das unten abgebildete Foto-Paar...
Elze: Schulzentrum Elze (Krüger-Adorno-Schule) | Bereits zum 7. Mal finden die Kunsttage am 5. und 6. März im Elzer Schulzentrum im Heilswannenweg statt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich der Kunsthandwerkermarkt in Elze bei Hildesheim zu einem Geheimtipp in der Region entwickelt. Rund 50 Künstler präsentieren erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk kombiniert mit trendigem Design. Schwerpunkte bilden diesmal, passend zum bevorstehenden Frühling, die Themen Garten- und...
Elze: Klosterkirche Wittenburg | Mehr als 30 Mitglieder und Freunde des DRK OV Holtensen besuchten am letzten Samstag eine Operettenaufführung in der alten Klosterkirche bei Wittenburg (Elze).
Wie bereits vor zwei Jahren waren alle Teilnehmer begeistert von der Atmosphäre und dem Ambiente in den alten Gemäuern. Genauso herrlich ist der Ausblick von dieser hohen Erhebung, der einen weiten Blick in die Umgebung gewährt.
Aber auch die Aufführung der...
Springe: Eldagsen-Ortsmitte | Bereits seit einiger Zeit laufen die Vorbereitungen... neue Stücke werden eingeübt und einige ältere aufgefrischt. Beim Honigkuchen-Senffest am 31. Mai gab es bereits einige Kostproben zu hören.
ConVoice for Jesus freut sich schon auf das 2. Eldagser Gospel Open Air - hoffentlich bei ebenso trockenem Wetter wie im letzten Jahr -
Herzliche Einladung! Schaut einfach vorbei!
Wann: am Sonntag, 5. Juli um 17 Uhr
Wo:...
Elze: Klosterkirche Wittenburg | Der Rhedener Gospelchor "Come together" lädt ein!
(Eintritt: 9 €)
Weitere Infos: siehe Bild
Eldagsen: St. Alexandri Kirche/Kirchturm | Wir machen uns auf den Weg, um Teile vom alten Eldagsen zu sehen und einiges davon zu hören was so alles in der Vergangenheit passiert ist. Treffpunkt ist am Turm der St. Alexandri Kirche, am Sonntag, den 11. Juni 2017 um 14 Uhr. Kosten 4 € pro Person
Springe: Eldagsen-Ortsmitte | In den letzten 15 Jahren, seit das Eldagser Honigkuchen-Senf-Fest aus der Taufe gehoben wurde, hat es sich zum regelrechten Besuchermagnet in der Region Hannover gemausert.
In diesem Jahr lädt Eldagsen am 31. Mai von 10-18 Uhr zum Stadtfest ein.
Aber Moment mal: "Honigkuchen-Senf-Fest"??? Ja, genau, richtig gelesen! Die Begriffserklärung findet sich hier:...
Elze: Klosterkirche Wittenburg | Am Sonntag, 10. Mai startet der Wittenburger Kultursommer in die neue Saison 2015!
Ab 15 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Um 15:30 Uhr beginnt die Vernissage zur Ausstellung Gib der Kunst Raum für „Berührungen“ mit Werken von Birgit Hagen (Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei) und Ditmar Wrede (Skulpturen).
Die Ausstellung ist danach bis zum 21. Juni zu sehen und zu erleben.
Um 16 Uhr geben Gemma Wohlatz (Cello)...
Springe: Eldagsen-Ortsmitte | Schnappschuss
Elze: Schulzentrum Elze (Krüger-Adorno-Schule) | Kunsttage Elze 2015 – Kunst und Kunsthandwerk
Bereits zum 6. Mal finden die Kunsttage am 7. und 8. März im Elzer Schulzentrum im Heilswannenweg statt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich der Kunsthandwerkermarkt in Elze bei Hildesheim zu einem Geheimtipp in der Region entwickelt. Rund 50 Künstler präsentieren Erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk kombiniert mit trendigem Design. Schwerpunkte bilden diesmal, passend zum...
Eldagsen: St. Alexandri Kirche/Kirchturm | Diesmal geht es auf unserer Führung in die Oberstadt. Vorbei am Untergut geht es zum Obergut, wo Frau von Wedemeyer uns durch den Gutspark führt. Zurück geht es zum Judenfriedhof, entlang alter Stadtbefestigungen zum Ausgangspunkt der Führung.....
Kosten: 3.50 € pro Person
Elze: Bahnhof | Der Bahnhof Elze/Leine wurde von Albert Fischer, Bauunternehmer in Elze/Leine gekauft, umgebaut und erneuert. Seine Büros hat Herr Fischer im mittleren - und rechten Trakt des Bahnhofes und links ist das neue Bahnhofsrestaurant ,,Bahnhofseck".
Die Inhaberin Sigrid Salmann und ihre Tochter Jacqueline Hargesheimer würden sich freuen, SIE als Gäste begrüßen zu dürfen. Sie bieten Hausmannskost zu günstigen Preisen, Getränke,...
In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende...
Elze: Heimatmuseum | Ausgebommt 1944 verlebte ich meine Jugendzeit in Elze auf einem Bauernhof
in der Enge Straße Nr. 11. Auch meine Tante Lisa lebte ausgebomt mit Ihren Kindern Gerd und Helga dort auf dem Hof des Bauern Jacke. Meine Großeltern wohnten in Wittenburg.
Jeden Sonntag mit den Kreutzkamps nach Wittenburg laufen. Dort gab es Mittagsessen, sowie Kaffee und es herrschte Ruhe und Ordnung bei den Mahlzeiten.
Danach durften wir raus und...
Hier piept's wohl! Man könnte fast schon sagen: myheimat hat einen Vogel! Aber nur bei der genaueren Betrachtung der beliebten Fotos vom 5. bis zum 11. Mai 2014. Denn da tummeln sich zahlreiche gefiederte Freunde und die myheimatler öffnen ihr gefiedertes Fotoalbum. Darin findet man Geschichten von ungleichen, gefiederten Freunden oder ganz neuen Entdeckungen im Wald. Dazu gibt es blauen Himmel, Sonne und grüne Wiesen in...
Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von...