Drochtersen: Natur (16)
Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten....
War es das wirklich schon mit dem Winter? 2013/2014 gab es von der kalten Jahreszeit nur eine kurze Stippvisite in Deutschland. So mancher hatte in den letzten Monaten nicht einmal das Glück, Schnee zu sehen. (Obwohl sich sicherlich auch der ein oder andere freut, dass die Schneeschaufel ausnahmsweise unberührt bleiben durfte.) Weil wir doch ein bisschen dem Winter nachtrauern, musste dringend etwas her, um wieder für gute...
Nicht jeder hat das Glück, einen Eisvogel in freier Laufbahn zu sehen. Viele werden ihn wohl nur aus einer bekannten Bierwerbung kennen. Dabei ist der ca. 17cm große Vogel absolut beeindruckend und sehenswert. Leider zählt er jedoch zu den bedrohten Tierarten und es wird schwierig einen zu Gesicht zu bekommen. Einen Eisvogel jedoch in Aktion zu fotografieren ist noch komplizierter. Denn die Tierchen sind blitzschnell. Einigen...
Wer noch kein Lieblingstier hat, kann dieses schon jetzt auf seine Liste setzen: Eichhörnchen! Denn die flauschigen Waldbewohner sind nicht immer menschenscheu, sondern präsentieren sich schon einmal als perfekte Fotomodelle. Süß, flink, frech, keck und einfach liebenswert - nur ein paar Eigenschaften, die perfekt zu einem Eichhörnchen passen. Wer noch immer immun gegen den Charme der kleinen Kerle ist, bekommt hier 120...
Fredenbeck: Familie Hasenkamp | Agnes u. Otto Hasenkamp
Am Walde 4, 21717 Fredenbeck,
Tel. 04149-518
„Der Garten als Spiegel der Seele“
Erde, Feuer, Wasser, Luft – diese vier Elemente in unserem neu gestalteten Garten - Kunstgenuss und Gartenlust - laden ein in gemütliche Sitzecken zum Innehalten – zur Muße auch für den inneren Garten!
Kürzere oder längere geschwungene Wege führen zu selbstgeschaffenen Kunstobjekten, - eingebunden in verschiedene...
Jork: Antje Pape | 8 Antje Pape,
Hinterstraße 3d, 21635 Jork-Königreich
Tel. 04162 – 912112
Im Herzen des Alten Landes, im Einklang mit der umgebenden individuellen Architektur finden Sie ein liebevoll komponiertes buntes Blütenmeer, in dem duftende Rosen Akzente setzen. Eintritt: 1,50 €, geöffnet: 10-18 h
Goldschmiedemeisterin Antje Pape zeigt Mokume-Gane- und Opalschmuck.
Buchbindemeisterin Sibylle Schmidt zeigt Papier- und...
Nottensdorf: Lucia Baumgärtner | Lucia Baumgärtner
Am Stühbusch 13, 21640 Nottensdorf
Tel. 04163-5320
Dort, wo sich das Alte Land verabschiedet und die Geest beginnt, ist dieser ungewöhnlich prächtige Blumengarten zu finden. Malerisch anmutende Staudenkompositionen, historische Rosen, Küchengarten mit vielen Kräutern. Freuen Sie sich auf Köstlichkeiten aus unserem Rosencafé. Eintritt: 1,50 €,
geöffnet 10-18 h
Dollern: Familie Kahrs | Inge u. Herbert Kahrs
Tannenweg 27, 21739 Dollern, Tel. 04163-5727
herbert.kahrs@ewetel.net
Nicht alltäglicher Sammlergarten, angelegt im Stil englischer mixed-borders. Eine Staudenvielfalt, seltene Gehölze und herrliche Rosensorten sowie Wildblumen, Teichanlage und lauschige Sitzgruppen laden zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf angeregte Gartengespräche. Eintritt: 1,50 €
Pflanzenerwerb ist möglich. Familie Blohm...
Stade: Familie Petersen | Familie Petersen
Deichstr. 85, 21683 Stade – Bützfleth,
Tel. 04146-352-5363, margritpetersen@t-online.de
Naturgarten am Deich mit Rosen, Stauden-
und Gemüsebeeten, Kräuterspirale, Beeren-
+ Ziersträuchern, Streuobstwiese + Nussbäumen. Eintritt: 1,50 €
Holzofenbrot, Kuchen, Räucherfisch, Kräutertee und Küchenkräuter.
Schmiedeeiserne Gartendeko von P. Kunkel
Drochtersen: Holger u. Ulrike Grote | Holger u. Ulrike Grote
Oberhüll 10, 21706 Drochtersen – Hüll
www.jagdschulegrote.de Tel. 04775-463
2500 qm Bauerngarten, 100 Clematis, Rosen-, Staudenbeete, Nutzgarten für Selbstversorger, rollende Hochbeete, Wasserspiele, Gestaltungsideen zum Schmunzeln. Kaffeegarten. Eintritt 1,50 €
Staudenverkauf mit Ute Klein, Stade,
Wasserspiele von GALA-Bau Stade
Himmelpforten: Hof Vollmers | Hof Vollmers mit Gartencafé 10-17 Uhr
Stubbenkamp 33, 21709 Himmelpforten
Tel. 04144-230091, www.gartencafé-hof-vollmers.de
10. Offene Gartenpforte mit Gartenmarkt
Fachwerkhaus von 1878 auf 4500qm, mit altem Baumbestand ca. 600 verschiedene Pflanzensorten, Rosengang mit Ramblern, Schattengarten unter einer Kastanie, Naturteich, Kräuter- und Gemüsegarten, Kaffee und Tortenspezialitäten
Balje: Irmgard Biermann | 9. Juni 2013, 10-18 Uhr
Irmgard Biermann
Lebensquell, Süderdeich-Ost 6, 21730 Balje,
Tel. 04753-8225 www.heilenderlebensquell.jimdo.com
Parkähnlicher heilender Garten Lebensquell mit Blick in die Weite Nordkehdingens. Prachtvolle und üppige Staudenbeete, große Teichanlage, Rosen-, Kräuter- und Gemüsebeete laden zum Entdecken, Staunen und Genießen ein. Alter Baumbestand sorgt für Schattenplätze. Kaffee und Kuchen -...
Bliedersdorf: Familie Löhn | Traudl und Joachim Löhn (neu)
Schulstr. 23, 21640 Bliedersdorf
Vor 40 Jahren entstand um unser neu erbautes Wohnhaus der vielseitig gestaltete, parkähnliche Garten mit lauschigen Plätzen mit Blick ins Auetal. Schwerpunkt sind Rhododendren und Azaleen. Außerdem Rosen, Staudenbeete, Bux, Hortensien und Sommerblumen. Wir laden ein zum Verweilen beim Verzehr von Kuchen, Kaffee, Würstchen, Getränken und selbstgebackenem...
Der Herbst steht vor der Tür und zeigt sich in seinen prächtigsten Farben. Jung und Alt erfreut sich zum Beispiel an atemberaubenden Sonnen- und Wolkenschauspielen, farbenreichen Blättern, bunten Herbstfrüchten und Herbstdekorationen für ein gemütliches Zuhause. Daher ist eure Kreativität gefragt – fotografiert die schönsten Farben des Herbstes und stellt sie auf myheimat ein.
Beim Fotowettbewerb mitmachen: So einfach...
Drochtersen: Holger u. Ulrike Grote | Die Gärten im Überblick:
10.Juni 2012, 11-17 Uhr
Gut von Düring
21640 Horneburg – Horst, Tel. 04163 -2288
Nach 1945 entstand der Garten, der am Gutshof in einem alten Buchen- und Eichenbestand angelegt ist, als ein nach englischem Vorbild gestalteter Park mit Schwerpunkt Rhododendren und Azaleen, aufgelockert durch Staudenbeete und einer Vielfalt von Funkien.
17. Juni 2012, 10-18 Uhr
Hof Vollmers mit Gartencafé...