Celle: Kultur (168)
Celle: Marktplatz | Schnappschuss
Celle: Schloss | Schnappschuss
Celle: schloss | Mit einer Radtour von Burgdorf über Wienhausen nach Celle führte der ADFC OG Burgdorf/Uetze die Teilnehmer zu den Alltagsmenschen in Celle.
Mehr dazu:
Alltagsmenschen in Celle
Die Alltagsmenschen der Künstlerin Christel Lechner.
Wer diesen liebenswerten und lebensnahen „Alltagsmenschen“ – diesen Menschen wie „Du und Ich“- im Stadtbild begegnet, empfindet Freude, fühlt sich erinnert an Nachbarn, Freunde und...
Celle: Celle | Weiter geht es mit dem zweiten Teil des Landgestüt Celle.
Nach der Mittagspause war dann noch die Vorführung der großen Dressurquadrille,
die sehr sehenswert war.
Aber auch die Polizei Reiterstaffel,
war sehr interessant,
es wurde uns gezeigt was für ein Training diese Pferde mit ihren Reitern alles
absolvieren müssen, bis sie in dem Dienst einsetzbar sind.
Und das ist sehr vielfältig.
Celle: Celle | Vom 3.9.2021 - 5.9.2021 wurde unter dem Thema Heide, Hengste, Handwerkskunst
auf dem Landgestüt Celle viel präsentiert.
Es fing an mit Dressurhengsten, dann die Polizei-Hundestaffel, Traberwagenquadrille und Springhengste.
Das alles begleitet von vielen Ständen, die ihr Kunsthandwerk anboten,
und was natürlich nicht fehlen darf, Essen und Trinken,
begleitet durch schönes sonniges Wetter.
Celle: Altstadt | Schnappschuss
Celle: Innenstadt | Schnappschuss
Celle: Altstadt | Zu einer ganz besonderen Kunstausstellung lädt Celle noch bis Mitte Oktober 2021 ein. Die Künstlerinnen Christel und Laura Lechner haben in der Altstadt des schmucken Fachwerkstädtchens ihre "Alltagsmenschen" aufgestellt. Ihr könnt ihnen beim Gassi gehen vor dem Schloss, beim Einkauf in der Fußgängerzone oder beim Baden im Französischen Garten begegnen. Die lebensnahen Skulpturen der beiden Künstlerinnen fügen sich perfekt in...
Celle: Mitte | Schnappschuss
Celle: Altstadt | Schnappschuss
Burgdorf: Stadtmuseum | Bergleute und Ölarbeiter aus Burgdorf, Hänigsen und Umgebung
ist eine Ausstellung überschrieben, die Morgen, 16.03.2019 um 14:00 Uhr im Stadtmuseum Burgdorf eröffnet wird.
Sehr viel Arbeit steckt in der sehenswerten Ausstellung, die ab Morgen bis zum 10.06.2019 im Burgdorfer Stadtmuseum stattfindet.
Unser Verein unterstützt die Veranstalter mit dem Modell unserer Kalibahn im Maßstab 1:160 (Spur N).
Seit fast 2 Jahren...
Wienhausen: Braugasthaus Mühlengrund | Seit mehr als 20 Jahren veranstalten „The Barking Bats“ traditionell jeweils im Herbst eine „Beatmusic-Party“ mit den Hits, dem Original-Sound und dem speziellen Beat der Swinging Sixties im Saal des „Braugasthauses Mühlengrund“, Mühlenstraße 1 in 29342 Wienhausen
.
Niedersachsens einzige original besetzte Beatband aus den 60ern will mit ihrem Groove das Publikum wieder schnell auf die Tanzfläche bringen und zum Mitsingen...
Celle: Mitte | Schnappschuss
Celle: Altstadt | (Dieser Beitrag kann als Werbung verstanden werden, da der Besuch des Schlosses und des Bomann-Museums empfohlen wird.) Das romantische Fachwerkstädtchen an der Aller gilt als das südliche Tor zur Heide. Doch Celle ist nicht nur zur Zeit der Heideblüte sehenswert. Wir lieben es, durch die Gassen der Stadt zu schlendern und dabei überall auf spannende Geschichte(n) zu stoßen - sei es das Plumpsklo in luftiger Höhe oder das...
Celle: Französischer Garten | Zwischen dem Celler Badeland und der romantischen Altstadt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern liegt mit dem Französischen Garten ein wahres Schmuckstück der Gartenkunst. Im 17. Jahrhundert wurde neben dem Südwall ein erster Lustgarten angelegt, in dem auch Nutz- und Zierpflanzen kultiviert wurden. Zwei französische Gärtner, die im Dienste des Herzogs Georg Wilhelm standen, waren wohl für die Namensgebung des Gartens...
Celle: Psychiatrisch-Psychosomatische Klinik | Spannende Unterhaltung verspricht die Lesung des Hannover-Krimis „Schöne Frau, tote Frau“ am 25. Oktober 2017 in der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik Celle. In dem Kriminalroman mit Thriller-Elementen geht es um einen geheimnisvollen Frauenmörder im Umfeld einer psychiatrischen Klinik, der jeweils am Tatort ein Grablicht und eine Spielkarte zurücklässt.
Autor und Vorleser des Krimis ist der Hannoversche Psychiater...
Celle: Altstadt | Celle kann auf eine über 700-jährige Geschichte zurückblicken, kommt dabei aber überhaupt nicht angestaubt daher. Jede Shopping-Queen kommt hier garantiert auf ihre Kosten, denn neben den üblichen Ketten finden sich in Celle auch viele Inhaber geführte Boutiquen und schnuckelige Geschäfte mit allerlei Tüddelkram. Auf keinen Fall verpassen solltet ihr einen Besuch bei Huths Kaffee- und Feinkostgeschäft Am Großen Plan. Bereits...
Celle: Atelier 22 | Spannende Unterhaltung verspricht die Lesung des Hannover-Krimis „Schöne Frau, tote Frau“ am 12. November 2016 im Atelier 22 in Celle. In dem Kriminalroman mit Thriller-Elementen geht es um einen geheimnisvollen Frauenmörder im Umfeld einer psychiatrischen Klinik, der jeweils am Tatort ein Grablicht und eine Spielkarte zurücklässt.
Autor und Vorleser des Krimis ist der Psychiater Thorsten Sueße, der in seinem beruflichen...
Hannover: Gaststätte Zur Eiche | Hannover: Gaststätte Zur Eiche, Silberstraße 13, Hannover-Buchholz | Am 29. Oktober und 30. Oktober 2016 veranstaltet der Verein Vogelliebhaber Farbenpracht Hannover e.V. von 1953 wieder seine bekannte und beliebte Vogelschau. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet. Eine Cafeteria lädt zum Verweilen ein und eine Tombola lockt mit attraktiven Preisen. Der Verein würde sich wieder über viele Besucher freuen.
Wienhausen: Braugasthaus Mühlengrund | The Barking Bats am 15.10. wieder in Wienhausen
Bereits im 20. Jahr in ununterbrochener Folge laden „The Barking Bats“ ihre Fans und Freunde der Musik aus den 60ern traditionell nach Wienhausen ein. Jahraus, jahrein packt ihr Groove das Publikum und bewirkt eine ausgelassene Stimmung und Tanzlust, die bis zum letzten Song hält. Mitbringen werden sie auch wieder eine Reihe neu eingespielter Songs. Wie in den Jahren zuvor...
Celle: Haesler Museum | Die Information bei einer Besprechung zur Ausschilderung der Fachwerk-Route dass es eine international bekannte Bauhaus-Architektur in Celle gibt war der Anlass, diese im Rahmen einer Radtour näher kennenzulernen.
Die nächste Mittwochs-Radtour nach Celle wurde dann nach Rücksprache mit dem Tourenleiter ein wenig geändert. Ein Termin mit dem Haesler-Museum vereinbart.
Auf beschaulichen Nebenwegen und -straßen radelte die...
Celle: Schild | Schnappschuss
Bielefeld: Huelsmann-Stiftung | Sehr geehrte Damen und Herren,
am 1.6 um 18.00 Uhr findet unser nächster Vortrag in der Bibliothek der Huelsmann-Stiftung statt.
In einer gemütlichen Runde mit russischem Sekt und Kaviarhäppchen wird über die älteste Sommerresidenz der russischen Zaren Peterhof berichtet.
Nach Plänen von Peter dem Großen am Ufer der Ostsee entstanden wurde diese Schloß- und Parkanlage bald russisches Versailles genannt.
Über 2 Mln....
Burgwedel: VHS Hannover Land | Sehr geehrte Damen und Herren,
am 3.6 um 15.30 Uhr findet unser nächster Vortrag am Samowar statt.
In einer gemütlichen Runde am Samowar mit russischen Süßigkeiten und Gebäck wird über die älteste Sommerresidenz der russischen Zaren Peterhof berichtet.
Nach Plänen von Peter dem Großen am Ufer der Ostsee entstanden wurde diese Schloß- und Parkanlage bald russisches Versailles genannt.
Über 2 Mln. Touristen besuchen heute...
Lehrte: Meine Stadt | Eine Bitte an alle mh-Leserinnen und -Leser aus dem Raum Lehrte
(inclusive aller Stadtteile):
Gesucht werden Bilder von Lehrte aus alten Zeiten des vorigen Jahrhunderts. Diesen Bildern sollen neuere Fotos des gleichen Motivs aus der Gegenwart gegenübergestellt werden. Ausgewählte Fotos will die Fotogemeinschaft LEHRTER BILDERBOX dann im Internet veröffentlichen. Siehe als Beispiel das unten abgebildete Foto-Paar...