Celle: Freizeit (247)
Celle: Altstadt | Samstag 19.06.2010
Um 8.00 Uhr wurde in der BBS III ein reichhaltiges Frühstück vom DRK gereicht.
Gestärkt machte ich mich danach auf den Weg in die Celler Altstadt. Ein paar Eindrücke wollte ich schließlich für die myheimat-Leser noch fotografisch einfangen.
Die alten Gassen waren noch wie leergefegt. Die Innenstadt füllte sich dann aber gegen 9.30 Uhr recht schnell.
Bis 14.00 Uhr bummelte ich noch an Bühnen und...
Celle: NiedersachsenTag Celle | Sonntag morgen steht schon der Bus dort ,den wir gerade noch erwischen.Wir schlendern wieder an den Spitzzelten vorbei,und sind auf einmal im Mittelalter gelandet,sogleich kommt uns ein bettelnder Leprakranker entgegen,man gut das der nicht echt ist,sonst hätte es uns gegruselt.Hier sind alle Berufe vertreten,man muß sich wundern mit welchen primitiven Werkzeugen die so schöne Sachen hergestellt haben.Wir hätten auch ein Bad...
Celle: Französischer Garten | Endlich war der Tag gekommen den ich mir auf meinem Kalender rot angestrichen hatte.Der Tag der Niedersachsen und dieses mal in meiner geliebten Stadt Celle,natürlich wollten wir mit unserem Womo auf dem Schützenplatz stehen,aber die Altstadt war abgesperrt,doch wir fanden einen guten,sogar ruhigeren Platz,von wo wir auch schnell mit dem Bus in die Innenstadt kamen.Hier war schon viel los,überall Leute in Trachten,auf vielen...
Celle: Altstadt | Nach einer gelungenen Sternfahrt und dem Empfang in der Celler Altstadt machte ich mich auf dem Weg um meine Unterkunft zu suchen.
Die Teilnehmer der Sternfahrt hatten die Möglichkeit, in Turnhallen oder Schulen zu übernachten.
Am Stand der Celleschen Zeitung habe ich dann nachgefragt. Dort bekam ich eine Telefonnummer. Nach einem Telefonat und einem Rückruf wurde mir die BBS III als Unterkunft zugewiesen.
Dort angekommen...
Celle: Französischer Garten | Schnappschuss
Celle: Altstadt | Der FFZ-Mellendorf-Wedemark ist heute beim den Tag der Niedersachsen in Celle dabei. Wir fiebern diesen Tag mit Freude entgegen und werden natürlich auch auf unsere Homepage : www.ffz-mellendorf-wedemark.de mit vielen Fotos über diesen für uns großen besonderen Tag berichten .Da es auch zum 30 mal in Niedersachsen diesen Trachten und Festumzug gibt .Besuchen Sie uns einfach auf unsere Homepage.Vom Fernsehen (NDR) wird der...
Celle: Tag der Niedersachsen | Auf unterschiedlichen Plätzen in der Celler Altstadt zeigten viele verschiedene Trachtengruppen ein buntes folkoristisches Programm.
Der norddeutsche Raum hat eine vielfältige, lebendige Trachtenkultur - Niedersachsen ist das Bundesland mit den meisten unterschiedlichen Trachten.
Hier sind nur ganz wenige zu sehen ...
Celle: TdN und Wietze | Mitten in der Triftanlage in Celle ragt er während des 30. Tag der Niedersachsen empor, der Bohrturm der Gemeinde Wietze. Er soll nach dem traditionellen Landesfest seinen Standort am Aller Radweg an der Wietzemündung erhalten.
Als Schutzhütte mit Informationen und Ortsplan im Innern soll er Fahrradfahrern den Weg zu Sehenswertem weisen.
Celle: TdN | An dem Wochenende vom 18. - 20. Juni 2010 feiert die Residenzstadt Celle den 30. Tag der Niedersachsen. Celle ist eine der wenigen Städte, die den Tag der Niedersachsen inzwischen zum zweiten Mal ausrichten. In Celle steht die Wiege des Landesfestes, das bereits 1981 erstmals stattfand.
Celle verwandelt seine Altstadt, den Schloßpark, die Triftanlage und den französischen Garten in eine Festmeile der Extraklasse.
Ein paar...
Celle: Tag der Niedersachsen | Liefert ein Milchproduzent mehr Milch als er über Quoten verfügt, wird er sanktioniert, und zwar über die Zahlung einer sogenannten Superabgabe. Die Superabgabe ist so hoch festgelegt, dass die Milchproduktion ökonomisch unrentabel ist.
Bei einer so großen Kuh mit einem riesigen Euter ist die Quote sicher bald übererfüllt?!!
Zum Glück war diese Kuh nur aufgepustet und gab nicht wirklich Milch.
Sie machte dennoch einen...
Celle: Tag der Niedersachsen | Am Rande gab viele interessante Dinge zu sehen, die sich gut fotografieren ließen.
Bei anderen habe ich einfach das Fotografieren vergessen oder es absichtlich gelassen ... wie z. B. beim größten Aussteller, der Bundeswehr.
Vielen Dank an die Live-Band Enno Bunger für die gute Musik zu unserem Abschluß ... Schade, dass es immer ein paar Bekloppte unter den Zuhörern gibt ...!!!
Celle: Tag der Niedersachsen | Schöne Menschen, schöne Kleidung, viel Holz, tönerne Gefäße, offene Feuer, deftiges Essen und Trinken ... das war die schönere Seite des Mittelalters. Dadurch wird diese Zeit etwas romantisch verklärt. Eine gute Gesellschaft, in der man sich gerne aufhält. Die Rückkehr in die Jetztzeit ist ein ziemlicher Schock gewesen - von der Musik ganz zu schweigen ... Was tun wir uns heute nur an?
P.S. Das Zelt der Wahrsagerin habe ich...
Celle: Großer Plan | Um 11.45 Uhr fanden wir Burgdorfer uns an der Feuerwehr ein um an der Sternfahrt von Peine nach Celle teilnehmen.
Leider gab es nicht so viel Anmeldungen wie gehofft. Das Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft gegen Serbien wurde um 13.30 Uhr angepfiffen und hielt wohl viele davon ab, sich zu beteiligen.
Von Peine waren ca. 25 Radler gestartet und in Burgdorf kamen noch einmal fast die gleiche Zahl dazu.
Nachdem sich...
Celle: Großer Plan | Der ADFC Burgdorf/Uetze plant eine Teilnahme an der Sternfahrt von Peine über Burgdorf nach Celle. Zustieg: Burgdorf
Anmeldung bis zum 29.5.2010 unter: info@adfc-burgdorf.de
Hinweise rund um die Veranstaltung:
Der Start ist am Freitag, dem 18. Juni 2010 in Burgdorf 12.15 Uhr
Durchschnittsfahrzeit ca. 15 km/h.
Ziel: Die Zielanfahrt ist gegen 16:00 Uhr an der Bühne des LSB, Celle, Großer Plan.
Teilnahme:...
Celle: Zum Lindenhof | Am 08.03.2010.um 10.00 Uhr im Landgasthaus "Zum Lindenhof", Gersnethe 29, in Garßen.
Kosten in Höhe von 8,-- € werden vor Ort kassiert.
Anmeldungen bitte bei den jeweiligen Ortsverbänden bis zum 27.02.2010
Thema diesmal:
Die Rechte der Frauen im Wandel der Zeit
Außerdem freuen wir uns noch auf eine Tanzgruppenvorführung.
Erstmalig kostenfreier Büchertausch
Info: Bringt z.B. 3 Bücher mit, legt sie auf den Büchertisch...
Celle: Weihnachtsmarkt | Gestern Nachmittag haben meine Frau und ich den Celler Weihnachtsmarkt besucht. Er ist in drei Bereiche aufgeteilt, zum einen der Weihnachtsmarkt auf dem "Großen Plan", dem Mittelaltermarkt auf dem "Kleinen Plan" und dem Kinderweihnachtsmarkt auf dem Brandplatz. Es lohnt sich alle drei Bereiche aufzusuchen, besonders da sie durch weitere Weihnachtsmarktstände in der Fußgängerzone verbunden sind.
Einen Tipp für Besucher von...
Celle: Aller | Für die Durchführung seiner verschieden Aktivitäten benötigt der Uetzer Heimatbund im Laufe eines Jahres viele fleißige Hände. Ob im Sommerhalbjahr bei den Führungen durch das Zweiständerhaus und den angrenzenden Bauerngarten, ob für die Pflege des Geländes und der Heimatstube in der „Olen Dorpschaule“ oder für die Durchführung der Spinn- Skat- oder Plattdeutschabende im Winterhalbjahr, stets stehen Mitglieder ehrenamtlich...
Celle: Großer Plan | Celle | ....., 14 m hohen Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt in der Residenzstadt Celle vom 26.11. - 28.12.2009 (am 24.- und 25.12.2009 hat der Markt geschlossen) .
Besondere Attraktionen:
Mittelaltermarkt, Kinderweihnachtsmarkt, Riesenrad, neue weihnachtliche Beleuchtung und nicht zu vergessen die Weihnachtsmann-Meisterschaft am Samstag am 28.11.2009 (Ross Antony verteidigt seinen Titel bei der 4....
Lichterrundgang in Celle
Nun hat es endlich geklappt, das Treffen mit Sabine in Celle oder anders gesagt: ein kleines myheimat Treffen. Wir tauchten ein in die Lichter – Welt in Celle. Schlenderten am beleuchteten Celler Schloss vorbei, als uns das 24 Stunden – Museum mit verschiedenen Lichtfarben begrüßte: blau, grün, rot. Beim Alten Rathaus erlebten wir die Vorbereitungen zum Fegen zum 30. Geburtstag. Weiter ging es, immer...
Celle: marktplatz | Schnappschuss
Nun ja, diese Headline sollte niemand ganz ernst nehmen; aber als ich meine Bilder angeschaut habe, reihten sie sich wie eine Geschichte aneinander. Es ist die Geschichte von Babs, Chris, Kurt, Petra und mir; erzählt von Caesar (Dackel!).
Wir fünf myheimatlerinnen und myheimatler haben uns zu einem (für diese Jahreszeit typischen!) Weihnachtsmarktbummel getroffen. Aus allen nordischen myheimat-Himmelsrichtungen kamen die...
... Mal in diesem Jahr, dass ich einen Weihnachtsmarkt besucht habe ;-) Und dieses Mal war ich verabredet - und zwar mit den MYHEIMATlern Uta, Babs, Chris und Kurt. Weihnachtliche erstrahlten die Fachwerkfassaden in der Fußgängerzone Celle. In originellen Holzhäusern, die sich wie eine Perlenkette durch die wunderschöne Altstadt ziehen, ist die ganze Vielfalt weihnachtlicher Produkte zu finden. Mehr als 100 Stände bieten in...