Celle: Blaulicht (17)
Celle: Oberlandesgericht OLG | Alleinschuld Kfz-Fahrer.
Dooring:
Autofahrer hat Alleinschuld beim Türöffnen, wenn ...
OLG-Urteil
Haftung des Autofahrers u.a. wegen des
Verstoßes
gegen die höchsten Sorgfaltspflichten
im Straßenverkehr gemäß § 14 Abs. 1 StVO.
Details siehe Bild.
Was Radfahrende - mindestens - tun müssen ...
Schon im eigenen Interesse ... siehe "Quelle" unten.
Wir vom ADFC Langenhagen empfehlen das Doppelte!
Und dran...
Celle: Am frühen Montagnachmittag ereignete sich auf der B217 ein Verkehrsunfall. Der Fahrer wurde dabei verletzt. Bei dem Unfall wurde das Auto in zwei Teile gerissen.
Ein 19-Jähriger war mit seinem Audi gegen 13:20 Uhr auf der B217 in Richtung Hambühren unterwegs. Dort bildete sich eine Fahrzeugschlange hinter einem Fahrzeug der Straßenmeisterei, dessen Insassen gerade eine Straßenkontrolle durchführten. Der 19-Jährige...
Ein Großfeuer hat am Nachmittag im Celler Hafen einige Gebäude, u.a. der DLRG und zwei Einsatzfahrzeuge der DLRG vernichtet.
Die Celler Feuerwehr dürfte gerade ihren Tag der Offenen Tür beendet haben, als sie erneut zu einem Einsatz gerufen wurde.
Dieser allerdings hatte es in sich!
Es brannten mehrere in Holzbauweise errichtete Schuppen in voller Ausdehnung.
Besonders prekär, gegenüber findet zur Zeit das Celler...
"Letzten Samstag haben wir den Bauwagen erst repariert. Heute ist wieder Alles kurz und klein geschlagen!" Joachim Leiner, 1. Vorsitzender der Kleinbahn Wathlingen - Ehlershausen ist wütend. Ständig ist der Verein Vandalismusattacken ausgesetzt.
Fast das gesamte Vereinseigentum wurde inzwischen an andere Standorte verbracht. Nur ein paar alte Güterwagen und eben dieser Bauwagen, der als Werkzeuglager dient, stehen noch in...
Die Kalibahner haben langsam die Nase voll vom ewigen Vandalismus in Wathlingen. Immer wieder sind sie Ziel von Attacken auf ihr Vereinseigentum.
Dieses Mal hat es einen blauen Bauwagen erwischt, der den Eisenbahnern als Aufenthalts- und Lagerraum dient. Gerade im Winter und bei schlechtem Wetter unerlässlich.
Vereinsvorsitzender Joachim Leiner: "Ich habe so eine Zerstörungswut wie hier in Wathlingen noch nicht erlebt! Es...
Gedankenlos, umweltschädlich und gefährlich ist das Verhalten einiger Zeitgenossen, die ihren Müll überall wegschmeißen.
Besonders beliebt bei dieser Spezies Mitmenschen sind die Entsorgungsstellen für Altglas.
So z.B. am alten Güterbahnhof in Celle.
Ich habe in einer Viertelstunde bestimmt 100 Ratten aller Größen gezählt.
Sie delektieren sich an Speiseresten, die dort illegal entsorgt wurden.
Joachim Leiner, 1. Vorsitzender der Kleinbahn Wathlingen - Ehlershausen ist wütend.
In das Lager des Vereins wurde eingebrochen. Sämtliche Forstgeräte wurden gestohlen. 6 Freischneider der Marken Stihl und Husquarna, z. T. Eigentum von Vereinsmitglidern, sowie zwei Motorsägen.
"Das trifft uns in den Vorbereitungen für den Entdeckertag der Region Hannover kommendes Wochenende ganz besonders hart," so Leiner.
Außerdem wurden...
Einsatzüberprüfung
Mitgliedsstaffeln im Bundesverband Rettungshunde e. V. müssen - zusätzlich zu den standardisierten Prüfungen - jährlich Ihre Rettungshunde und Staffelteams durch eine einsatznahe Überprüfung auf die Einsatzfähigkeit kontollieren.
Im Februar fand in Zusammenarbeit mit befreundeten Staffeln – wir gehen auch gemeinsam in Einsätze - die jährliche Einsatzüberprüfung der flächengeprüften Hunde,...
Wer die Überschrift liest, der denkt:" der spinnt, der Schreiber dieser Zeilen!"
Mitnichten. Die Kali und Salz hat vor einiger Zeit im Rahmen ihrer Maßnahmen für Umweltschutz den Bereich der Bergwerke Hänigsen/Riedel und Wathlingen/Niedersachsen aus der Luft untersuchen lassen.
Zum Einsatz kamen ein Hubschrauber und eine Antenne mit einem Durchmesser von 22 Metern, die vom Hubschrauber bewegt wurde.
Fliegerisches Können...
Celle: Truppenübungsplatz | ...so oder ähnlich könnte die Überschrift lauten, die das Szenario am 8. September 2012 auf einem Truppenübungsplatz bei Celle beschreibt.
Anlässlich der diesjährigen Landesübung der niedersächsischen Staffeln des BRH (Bundesverband Rettungshunde) trafen sich auf Einladung der Rettungshundestaffel Hannover, Harz und Heide e.V. Mitglieder aus dem ganzen Land, um sich fachlich auszutauschen, Neues zu Lernen und die...
Celle: Urbanus-Rhegius-Haus | Einladung zur Diskussionsveranstaltung
Wachsen oder Weichen –
Auslaufmodell industrielle Landwirtschaft
3 Kontinente - 3 BäuerInnen - 3 Perspektiven
Urbanus-Rhegius-Haus, Fritzenwiese 9, 29221 Celle
am 27. Juni 2012
um 18:30 Uhr
Hellen Yego, Bäuerin aus Kenia, und Joe Borgerding, Bauer aus den USA, sind zusammen mit
deutschen Bäuerinnen und Bauern in Belgien und Deutschland unterwegs um sich für eine
Neuausrichtung...
Celle: WASA Lauf | Die Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen hat sich dieses Jahr das Motto "fit for fire" auf die Fahne geschrieben. Aus diesem Grund werden 20 Kameradinnen und Kameraden der aktiven sowie der Jugendabteilung am Wasa-Lauf am 11. März 2012 in Celle teilnehmen.
Insgesamt wird die Ortsfeuerwehr eine Strecke von 128,5 km zurück legen. Die Strecken sind sehr unterschiedlich und reichen von Wandern über Walking bis zum Laufen mit einer...
Celle: Buntes Haus | Der "Kalender soziale Bewegungen" erscheint jetzt im 3.Jahrgang
- mit Fotos, Bildern und Texten aus der Region zwischen Steinhuder Meer, A1 und Elbe
von über und mit dem was Menschen so bewegen
- ackern&rackern mit Kindern in Riepholm
- Widerstand gegen Atomkraft und Banken
- Verdens Frauenrechtlerin Anita Augspurg
- John Lennon und Günter Zint zwischen Verden, Munster und Truppenübungsplatz Bergen
- ein Kunstwerk...
Celle: Celle Synagoge | „Erinnerung bedarf der Konkretisierung, und die erfolgt immer im Kleinen, also in der unmittelbaren Lebensumwelt.“
Diesen Gedanken des Historikers Wolfgang Benz greift dieses virtuelle Lern- und Erinnerungsportal auf und setzt ihn für den Bereich der Stadt Celle um. Celle war eine „ganz gewöhnliche“ Stadt, in der sich Aufstieg der NSDAP und die Gleichschaltung von Staat und Gesellschaft vollzog wie überall, in der...
Am vergangenen Sonnabend machten sich die Mitglieder der Ortsjugendfeuerwehren aus Rethen und Laatzen gemeinsam auf den Weg nach Celle. Schon länger hatten die beiden Jugendfeuerwehren eine gemeinsame Aktivität geplant. Jetzt haben sie diesen Plan in die Tat umgesetzt. Mit insgesamt etwa 40 Personen und fünf Fahrzeugen machten sie sich auf den Weg nach Celle. Dort wurden sie von aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Celle...
Celle: Landesfeuerwehrschule | Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen besucht die Landesfeuerwehrschule in Celle
Um den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen, die in den Herbstferien zu Hause geblieben sind, ein wenig Abwechselung zu bieten, haben die Betreuer einen Besuch der Landesfeuerwehrschule (Lfs) in Celle organisiert. Nach einer kleinen Einführung über die Arbeit der Schule (was wird gelehrt und was sind die Aufgaben der Lfs)...
Celle: Großer Plan | Alte Fahrzeuge vor der historischen Kulisse der Celler Altstadt - was passt wohl besser! Das Oldtimertreffen am Sonntag war darum etwas Besonderes. Überall in den Gassen der Altstadt und vor dem Schloss waren Oldtimer zu bestaunen. Motorräder, Kleinwagen, Luxusschlitten, Trecker und Nutzfahrzeuge - und natürlich: Einsatzfahrzeuge! Der "Große Plan" gehörte den Veteranen von Feuerwehr und Rotem Kreuz. Auch die...