Burgwedel: Politik (169)
Burgwedel: Gartenstraße | Am Montag, 8.2.2021, 19.oo, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) des ADFC Burgwedel als Videokonferenz statt.
Die JHV findet nicht wie letztes Jahr in der Gartenstr. statt, sondern als Videokonferenz rein digital im virtuellen Konferenzraum (=Link)
https://jitsi.fem.tu-ilmenau.de/ADFCBurgwedel .
Um teilzunehmen geht man mit dem gewohnten Browser ins Internet und dort in den Konferenzraum, d.h. man klickt...
Besuch der NABK in Loy
Gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Sebastian Lechner besuchte ich die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Loy, nahe Oldenburg. Der Feuerwehrschulstandort ist bereits seit 1730 in Rastede angesiedelt. Neben Loy gibt es noch einen Standort in Celle mit Übungsgelände in Scheuen.
Wichtig war uns zu erfahren, wie es um die derzeitige Lehrgangssituation bestellt ist und ob es...
Vom 01. September bis zum 30. November 2018 konnten Radfahrende in Deutschland über das Radklima in ihren Städten und Gemein¬den abstimmen. Das Ergebnis wurde Anfang April 2019 veröffentlicht.
Die Stadt Burgwedel nahm zum zweiten Mal an diesem alle zwei Jahre mit Bundesmitteln geförderten Fahrradklimatest teil. Sie erhielt auf der Skala von 1 bis 6 die Note 3,7, fast genau das gleiche Ergebnis wie 2016. Das ist nicht...
Langenhagen/Isernhagen/Burgwedel. „Wie bereits im November 2018 angekündigt, bringen wir gemeinsam mit der SPD und der Landesregierung ein Sportstättensanierungsprogramm auf den Weg, von dem auch Langenhagen, Isernhagen und Burgwedel profitieren können“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann. „Insgesamt 100 Millionen Euro aus der sogenannten VW-Milliarde stehen ab sofort für die Sanierung kommunaler Sport- und...
Verabschiedung eines 5-Punkte-Plans im Niedersächsischen Landtag
Die Gewalt gegen Ehrenamtliche, Rettungsdienste und kommunale Politiker nimmt immer bedrohlichere Formen an. Sogar Mordanschläge auf Mandatsinhaber sind in der Vergangenheit verübt worden. Der Niedersächsische Landtag hat in seiner Februar-Plenarsitzung nun einen 5-Punkte-Plan gegen Beleidigungen, Drohungen, Hass und Gewalt auf den Weg gebracht. CDU und SPD...
Arbeitskreis Umwelt besucht JA-Gastechnology in Burgwedel
Alternative Antriebe sind eines der wichtigsten Themen der vergangenen Monate. Nach der "Dieselaffaire" und Fahrverboten in deutschen Innenstädten werden die Blicke vor allem auf Elektro-Technologien gelenkt. Immer mehr E-Autos sind auf den Straßen zu finden, auch wenn die Infrastruktur mit Ladesäulen noch deutlich hinterherhinkt. Doch welche Antriebe sind ebenfalls...
Mein Name ist Luis Beimfohr und ich gehe in die 11. Klasse des Gymnasiums Großburgwedel.
Vom 04.02. – 15.02.2019 habe ich ein Schülerpraktikum bei der CDU-Fraktion des Niedersächsischen Landtags gemacht, wofür ich mich über den Abgeordneten Rainer Fredermann bewerben durfte. In den zwei Wochen meines Praktikums habe ich sehr umfangreiche Einblicke in die landespolitische Arbeit bekommen.
Auf der einen Seite habe ich die...
Joachim Brandt (u.a. Regionssportbund Hannover & Kreisschützenbund Wedemark-Langenhagen) und die DLRG Ortsgruppe Langenhagen erhalten die Niedersächsische Sportmedaille 2018 für vorbildhaftes ehrenamtliches Engagement und beispielhafte Vereinsarbeit sowie für besondere Verdienste um den Sport.
Die Verleihung der höchsten niedersächsischen Sportehrung nahmen der Landeschef, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und...
Hannover: Region Hannover | Sport löst Begeisterung aus, fördert Gemeinsamkeiten und vermittelt wichtige gesellschaftliche Werte. Unsere Sportvereine erfüllen neben vielen anderen wichtigen Aufgaben vor allem eine integrative Funktion und sind als ein Spiegelbild unserer Gesellschaft auch nicht vor problematischen Phänomenen wie Ausgrenzung, Diskriminierung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gefeit. Zuweilen missbrauchen Rechtsextremisten die...
Langenhagen: IGS-Langenhagen | Schulpolitisches Fachpersonal trifft sich zum Austausch
Im Oktober vergangenen Jahres schrieb Timo Heiken, Schulleiter der IGS Langenhagen, einen eindringlichen Brief an die Ratsvertreter seiner Stadt, um auf die katastrophale Situation der Schule aufmerksam zu machen. Auch aufgrund der problematischen Feuerschutzlage vor Ort, wurde dieses Schreiben in der Presse als Brandbrief bezeichnet.
Im gesamten "Schul-Kessel" der...
Auf der Jahreshauptversammlung des ADFC Burgwedel am 8.1. 2018 musste der Vorstand satzungsgemäß neu gewählt werden. Der alte Vorstand stellte sich wieder zur Wahl und wurde einstimmig in seinen Ämtern bestätigt. Neuer und alter Sprecher der Ortsgruppe ist damit Dr. Steffen Timmann (GBW). Seine Stellvertreter sind wie bisher Helmut Dirks aus Wettmar (auch Kassenwart) und Dr. Robert Lindner aus Großburgwedel.
Vier Beisitzer...
Hannover: Niedersächsischer Landtag | Was liegt in der Vorweihnachtszeit näher, als einen Wunschzettel zu überreichen? Das dachten sich auch die Gewerkschaften der Polizei (GdP) sowie Erziehung und Wissenschaft (GEW) und versammelten sich vor dem Niedersächsischen Landtag, um eine Wunschliste mit Forderungen nach Zahlung eines Weihnachtsgeldes für alle Beamtinnen und Beamten in Niedersachsen zu erneuern. Weiterhin werden verbesserte Beförderungsmöglichkeiten und...
Hannover: Landtag Niedersachsen | Besuch des Vereins "Poltitik zum Anfassen" im Niedersächsischen Landtag
In der letzten Plenarsitzung dieses Jahres besuchte der Verein "Politik zum Anfassen e.V."
den Niedersächsischen Landtag. Nach dem obligatorischen Informationsfilm sowie der Plenardebattenteilnahme traf sich Vereinsgründer und Projektleiter Gregor Dehmel zusammen mit drei Schülern der Schule für Erwachsene der VHS Hannover sowie einer...
Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Rainer Fredermann, besuchte die Männerklöngruppe Kleinburgwedel den Niedersächsischen Landtag in Hannover mit 29 Personen.
Über den Fraktionssaal, die Sitzungszimmer und dem Büro von Rainer Fredermann ging es in den neuen Plenarsaal mit der edlen Holzoptik, von dem alle begeistert waren. Die Fenster an der Stirnseite hinter dem Präsidium vermitteln einen nachvollziehbaren...
Isernhagen: Familienzentrum | Rainer Fredermann als Vorleser in St. Margarete Kita
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann das Caritas Familienzentrum St. Margarete in Isernhagen, um den Kleinen vor Ort einen Einblick in die aufregende Tierwelt Afrikas zu ermöglichen.
Schnell versammelten sich die Mädchen und Jungen im Alter von drei bis fünf Jahren im Lesezimmer, um mehr über Tafitis Reise ans...
Langenhagen: Flughafen | Abgeordnete besuchen Bundespolizei am Flughafen Hannover-Langenhagen
Die Lage der Polizei in ganz Deutschland ist angespannt. Medien berichten über enorme Überstunden und fehlenden Nachwuchs. Doch wie sieht die Situation in der Region Hannover aus? Das beschäftigte den frisch wiedergewählten CDU-Landtagsabgeordneten Rainer Fredermann. Um sich einen Überblick über die Lage der Bundespolizei am Flughafen, in seinem Wahlkreis...
Burgwedel: SBS | Der ADFC (Allgemeine Deutsche Fahrrad Club) Burgwedel organisiert am
16.11.2017, 19.oo, in derSeniorenbegegnungsstätte (SBS) der Stadt Burgwedel, Großburgwedel, Gartenstr. 10 , eine öffentliche Veranstaltung mit dem Thema
Das Radverkehrsnetz in Burgwedel - Wie sieht es aus, wie sollte es sein ?
Fahrräder sind Fahrzeuge und dürfen auf fast allen öffentlichen Straßen, aber auch auf den meisten Forst- und...
Der CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann befürchtet, dass auch nach den Herbstferien an vielen Schulen in der Region Unterricht ausfallen wird. Dazu hat nach seiner Ansicht die sprunghaft angestiegene Zahl schulformübergreifender Abordnungen von Lehrkräften seit den Sommerferien erheblich beigetragen. Fredermann wirft Kultusministerin Heiligenstadt völlige Konzeptlosigkeit im Umgang mit dem Lehrermangel vor....
Mit Blick auf die betont bundeswehrkritische Haltung der Grünen und der bundeswehrfeindlichen Ausrichtung der niedersächsischen Linken warnt der Beauftragte für die Bundeswehr der CDU-Landtagsfraktion Rainer Fredermann ausdrücklich vor den Folgen einer rot-rot-grünen Regierungskoalition für das Bundeswehrland Niedersachsen. „Eine Regierungsbeteiligung von Altkommunisten, Linksradikalen und DDR-Nostalgikern unter Führung der...
Die Zukunft des E-Centers liegt im FachhändlerbereichDie Kunden in Burgwedel schätzen ein großes und vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Lebensmitteln, präsentiert in einem stilvollen Ambiente, das berichteten Jürgen und Sebastian Cramer Rainer Fredermann und Dr. Hendrik Hoppenstedt bei ihrem Besuch im Edeka-Center.
Das Einkaufszentrum ist heute längst nicht mehr der Ort mit kurzweiliger Verweildauer. Im eigenen...
Ordentlich mit anpacken musste der CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann bei seinem Besuch der Tafel-Ausgabe in Altwarmbüchen. Von vornherein war es für ihn selbstverständlich, die ehrenamtlichen Frauen und Männer vor Ort tatkräftig bei ihrer anstrengenden Arbeit zu unterstützen und nicht bloß zuzuschauen.
Sowie das Auto mit den frischen Lebensmitteln anrollte, kam hektische Geschäftigkeit in der Christophorus-Gemeinde...
Auf recht unbekanntes Terrain begab sich der CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann bei seinem Besuch der Firma GF-Elektronik im Industriegebiet in Isernhagen; begleitet wurde er dabei von seinem Kollegen aus der Regionsversammlung, Helmut Lübeck.
Der Betrieb von Gunnar und Claudia Fechner bestückt Leiterplatten, hauptsächlich für Gewerbekunden und füllt damit eine wirtschaftliche Nische aus. Denn hier geht es nicht um...
Dass der Backring Nord im Bereich Backwaren Handel betreiben könnte, ließe sich bei
diesem Firmennamen leicht schlussfolgern; dass sich jedoch seit 2009 ein
Betrieb in Isernhagen niedergelassen hat, der das Rundum-Sorglos-Paket für
jeden Bäcker anbietet, sozusagen vom Logo an über die Einrichtung, Produktionsmaschinen,
Mitarbeiter-Schulungen, Hygiene, Lebensmittel und Logistik ist sicherlich nicht
vielen Menschen...
Man mag auf den ersten Blick gar nicht glauben, wie viel Arbeit an einer kleinen, dunkelblauen Heidelbeere hängt, bis sie auf Kuchen gelangt oder ganz pur zum Verzehr geeignet ist. Davon überzeugten sich Dr. Hendrik Hoppenstedt und Rainer Fredermann in ihren Funktionen als Bundestags- beziehungsweise Landtagsabgeordneter auf der Heidelbeerplantage von Christoph Henke in Thönse, der hier vor drei Jahren begann, die süßen,...
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour besuchten der Bundestagsabgeordnete Dr. Hendrik Hoppenstedt und der Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann den Standort der Raiffeisen-Warengenossenschaft Osthannover in Burgwedel. Fachkundig wurden die Herren von Ute Green, die seit 25 Jahren für die Filiale tätig ist, durch den Markt geführt. Neben den zu erwartenden Pflanzen, Erden, Düngemittel und Gartendekorationen werden hier sogar...