Burgwedel: Natur (542)
Zinnowitz: Usedom | Bilder vom Meer und mehr!
Ein Sommerurlaub lässt sich auch mit Picknickkorb oder Reisetasche gepackt für 24-Stunden Kurztrips und umgehängter Kamera wunderbar gestalten.
Auf schönen Radwanderstrecken/touren in der näheren Umgebung, bzw. der Region mit ihren Besonderheiten, viefältigen Landschaften, Sehenswürdigkeiten und einer abwechslungsreichen Natur kann man - ohne in die weite Ferne schweifen zu müssen - viel...
Ich habe diese schönen Sonnenuntergänge draußen auf mehreren kleinen Radtouren durch die Feldmark erlebt.
Farbenprächtig - in meinem Lieblingssee gespiegelt - boten sie immer wieder und niemals gleich, einen herrlichen Anblick!
Es waren wieder einmal wunderschöne Momente, in denen mir manches Mal nur drei Blässhühner mit ihren typischen Rufen Gesellschaft leisteten.
An mehreren Abenden beobachtete ich bei meinen Besuchen...
Frühlingserwachen
Zunächst ganz langsam, fast unmerklich, schlich sich der Frühling in diesem Jahr an,
denn wilde Stürme, gegen die man in den frühen Morgenstunden noch oftmals ankämpfen musste und Temperaturen, die dem Gefrierpunkt manchmal gefährlich nahe kamen, ließen die Frühlingsgefühle doch noch häufig Achterbahn fahren.
Wenn es auch manchmal schon im Wechsel zum Einheitsgrau so viele Sonnenstunden gab, dass der...
Für uns alle gibt es Erlebnisse draußen in der Natur, die sich für alle Zeit einprägen! Für mich waren es neben unzähligen weiteren Natureindrücken besonders die "Begegnung mit dem Rehbock am Wegesrand", das "bizarre Flugballett der Stare" und der "Vatertag bei Familie Buntspecht" (sie habe ich in drei unten angezeigten Videos festgehalten). Doch diese Erlebnisse wechseln sich ab mit einer Vielzahl kleiner aber nicht weniger...
Heute Nacht als ich ins Bett ging und in die Küche ging um das Dachfenster etwas zu schließen, fiel mir am Himmel ein großes orangerotes Licht ins Auge.
Ich hatte meine Brille nicht auf und konnte gar nicht deuten was das überhaupt für ein Licht sein sollte.
Als ich mit der Brille auf der Nase zurückkam, sah ich dass es der Mond war - blutrot und extrem leuchtend!
Ich habe mich richtig erschrocken - ich fand das richtig...
Es ist Samstag, der 7. April, endlich ein wirklicher Frühlingstag mit Sonnenschein, Wärme und explodierender Blütenpracht. Wenige Stunden zuvor fühlte der Frühling sich noch ganz anders an, so am Freitag, den 6. April um 5.30 Uhr in den frühen Morgenstunden.
Auf den abgestellten Autos glitzern Abermillionen von winzigen Eiskristallen im Lampenlicht. Der meteorologische und auch der kalendarische Frühlingsbeginn liegt...
Augenblicke, die ohne viele Worte auskommen!
In den frühen Morgenstunden blieben mir nur wenige kurze Augenblicke, um die sehr schnell vergänglichen zauberhaften und geheimnisvollen Momente während des Erwachens des jungen Tages fotografisch festzuhalten...!
Ich wünsche viel Freude beim Betrachten eines kleinen Auszuges morgendlicher Impressionen aus Burgwedel.
Die Vergrößerungsfunktion (Lupe) zu benutzen lohnt...
Burgwedel: Am Lahberg | Im Juli zeigte sich der Sommer von seiner nicht so netten Seite. Niesel- und Starkregentage wechselten sich mit schwülwarmen Tagen ab. Ungewöhnlich häufige Gewitter brachten wenig Abkühlung, aber jede Menge Wasser.
Im Langenhagener Wietzegebiet waren einige Wege unpassierbar geworden. Viele Schnecken hatten sich auf Baumstämme und höhere Halme gerettet.
An der Wulbeck im Bereich Engensen-Lahberg (Burgwedel) dagegen war kein...
Burgwedel: Würmsee | Immer wieder entspannend ist ein Rundgang um den Würmsee. Jetzt wo genug Wasser im See ist, haben viele Tiere wieder Junge aufziehen können.
Burgwedel: Würmsee | Eigentlich war es das Thema für den letzten Donnerstag, der aus Furcht vor dem Regen in den Baumarkt verlegt wurde. Heute hatten wir alle von der Runde "Freie Jagd" und ich habe mir einfach den Würmsee bei Großburgwedel vorgenommen.
Der Würmsee ist aus einem Torfabbaugebiet entstanden und im Laufe der Jahre vermoort er wieder. Er hat keinen eigenen Wasserzufluss und wenn wir einen Sommer hatten, wie wir ihn heute nicht mehr...
Es wurde Zeit, mal wieder ein paar Stunden in freier Natur zu verbringen. Permament in den Bildschirm zu glotzen ist nun wirklich nicht der Sinn der Natur. Bei etlichen Fotos muss man schon genau hinsehen um sich nicht in die irre leiten zu lassen !!!