Burgwedel: Blaulicht (180)
Dieses schöne Kinderlied wurde vom WDR umgetextet und der Kinderchor hat dieses vorgetragen:
https://www.youtube.com/watch?v=MDwAPEc3COU
Neuer Refrain lautet: Meine Oma ist ´ne alte Umweltsau!
Liedtext:
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorad, Motorad, Motorad.
Das sind tausend Liter Super jeden Monat, meine Oma ist ne alte Umweltsau.
Meine Oma sagt, Motoradfahren ist voll cool, echt voll cool, echt voll...
Nachdem der DRK Ortsverein Burgwedel e.V. dieses Jahr die langjährige Weihnachtsaktion für Bulgarien beenden musste, hat sich der Ortsverein dazu entschlossen, dennoch zu Weihnachten Menschen eine Überra- schung zu bereiten.
Achtzehn bedürftige Burgwedeler Familien und Einzelpersonen haben am 21.12.2019 eine kleine Weihnachtsüberraschung in Form eines Prä- sentkorbes bekommen. In Abstimmung mit dem Rathaus wurden die Per-...
Isernhagen: Haus der Begegnung | Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam ein Oktiverfest feiern. Wir treffen uns dazu am 23. Oktober, im Haus der Begegnung, Immenzaun 13 in Neuwarmbüchen ab 17 Uhr. Dann wird es wieder heißen "O zapft ist!".
Für zünftiges Essen, Oktoberfestbier, Musi und viele andere Überraschungen ist gesorgt. Gute Laune muß mitgebracht werden!!!
Bitte melden Sie sich an bis zum 16. Oktober unter 05139-89 59 46 oder...
Isernhagen: Haus der Begegnung | Pünktlich zum Grillabend war der Sommer zurück! So trafen sich im Haus der Begegnung 60 Senioren um einen lustigen Abend bei leckerer Bratwurst und den verschiedensten Getränken zu verbringen. Das DRK Seniorenkreisteam (Antonia Cuny, Christiane Hinze, Gretchen + Walter Imsen, Elke Krawczyk, Margarete + Gerald Ratajczak, Hannelore + Rudi Reinhardt und Ursula Roth) hatten sich wieder viel Mühe gegeben um allen einen rundum...
Burgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Das nächste Treffen der DRK-Seniorengruppe des Ortsvereins Burgwedel findet am 18. Mai 2018 ab 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel statt und steht unter sardischer Flagge. Neben Kaffee und Kuchen werden wir deinen Film über Sardinen genießen. Danach verabschieden wir uns in die Sommerpause. Die nächsten Termine werden voraussichtlich wieder ab Oktober stattfinden.
Alle Interessierten...
Großburgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Nach Ostern trifft sich die DRK-Seniorengruppe des Ortsvereins Burgwedel am 20. April 2018 ab 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel. Zur Einstimmung auf das Frühjahr wird BINGO bei Kaffee und Kuchen gespielt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 18. April 2018 gebeten. Weitere...
Burgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Nach der Sommerpause trifft sich die DRK-Seniorengruppe des Ortsver-eins Burgwedel am 15. September 2017 ab 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel. Zur Einstimmung auf die Herbstzeit wird BINGO bei Kaffee und Kuchen gespielt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 14. September 2017...
Großburgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Das nächste Treffen der DRK-Seniorengruppe des Ortsvereins Burgwedel findet am 16. Juni 2017 ab 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel statt und steht unter irischer Flagge. Neben Kaffee und Kuchen werden wir die irische Tanzshow „Riverdance“ genießen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich um Anmeldung wird jedoch bis zum 15. Juni...
Burgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Das nächste Treffen der DRK-Seniorengruppe des Ortsvereins Burgwedel findet am 12. Mai 2017 ab 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich um Anmel-dung wird jedoch bis zum 11. Mai 2017 gebeten. Weitere Informationen gibt es bei Ingrid Askamp unter 05139 - 3888 oder 05139 - 6318.
Burgwedel: Gemeindezentrum der St. Petri Kirche | Der DRK-Ortsverein Burgwedel e.V. ruft alle gesunden Erwachsenen auf, am Mittwoch, den 15.02.2017 zum nächsten Blutspendetermin zwischen 15.00 Uhr und 19.30 Uhr in das Gemeindezentrum der St. Petri Kirche, Küstergang 2 zu kommen. Die starre Altershöchstgrenze von 68 Jahren für Blutspender ist aufgehoben, Erstspender sollten jedoch nicht älter als 59 Jahren sein. Sie erhalten nach Ihrer Blutspende einen Unfallhilfe- und...
Am Ende des alten Jahres möchte der DRK-Ortsverein Burgwedel e.V. sich bei seinen Mitgliedern, seinen Spendern und den Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit bedanken. Das ver-gangene Jahr hat viele Veränderungen für den Ortsverein mit sich ge-bracht, darunter der Umzug der Geschäftsstelle in die Von-Alten-Str. 20A mit persönlicher Erreichbarkeit an zwei Tagen die Woche. Der Um-zug der...
Burgwedel: Gemeindezentrum der St. Petri Kirche | Der DRK-Ortsverein Burgwedel e.V. ruft alle gesunden Erwachsenen auf, am Mittwoch, den 05.10.2016 zum nächsten Blutspendetermin zwischen 15.00 Uhr und 19.30 Uhr in das Gemeindezentrum der St. Petri Kirche, Küstergang 2 zu kommen. Die starre Altershöchstgrenze von 68 Jahren für Blutspender ist aufgehoben, Erstspender sollten jedoch nicht älter als 59 Jahren sein. Sie erhalten nach Ihrer Blutspende einen Unfallhilfe- und...
Burgwedel-Wettmar: Feuerwehrhaus Wettmar | Jeder dreizigste Spender erhält einen Gutschein – Blutspender in Wettmar
Wettmar. Blutspendemobil am Feuerwehrhaus/DGH Platz am Freitag 16. September ab 16 Uhr bis 19:30 Uhr.
Neu: Das Organisationsteam die III. FFw Gruppe gibt für jeden 30. Spender nach der Blutspende einen Gutschein. Also jeder der mindestens 18 Jahre alt ist sollte sich auf den Weg machen. Unerfahrene und Erstspender werden entsprechend...
Experten warnen vor teurem Virus auf dem Handy
von claudia brebach
hannover. Neue perfide Abzocke von Handy-Betrügern: Die Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) warnt vor einem Erpressungstrojaner, über den bereits etliche Nutzer geschröpft worden sind. Vermeintlicher Absender der Nachricht sind Bundeskriminalamt und Bundesnachrichtendienst, die Handy-Kunden angeblich diverse Gesetzesbrüche – etwa das Ansehen von...
Der DRK-Ortsvereins Burgwedel e.V. zieht um und ist ab 01. Mai 2016 unter dieser Adresse erreichbar: DRK-Ortsverein Burgwedel e.V., Von-Alten-Straße 20A, 30938 Burgwedel. Weiterhin werden in den kommenden Monaten weitere Änderungen in der Erreichbarkeit des Ortsvereins anstehen, diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Burgwedel: WohnPark Großburgwedel | Einladung des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Burgwedel e.V., zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 19.05.2016 um 18.00 Uhr, im WohnPark Großburgwedel, Fuhrbergerstraße 2.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der
Tagesordnung und des Protokolls vom Vorjahr
2. Berichte des Vorstands und der Sparten
3. Bericht der Schatzmeisterin und der...
Am vergangenen Samstag hieß es für 21 Mädchen und Jungen aus den Jugendfeuerwehren Engensen, Fuhrberg, Großburgwedel und Wettmar, ihre zweite große Herausforderung in ihrem Jugendfeuerwehrleben anzunehmen: Die Abnahmeprüfung zur Jugendflamme Stufe 2 warf seinen Schatten bereits vor Wochen auf diesen Tag voraus, denn in den einzelnen Ortsjugendfeuerwehren wurde hierfür fleißig geübt und trainiert.
Die rekordverdächtige...
Burgwedel: WohnPark Großburgwedel | Der DRK-Ortsvereins Burgwedel e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 18. September 2015 um 18.00 Uhr, im WohnPark, Großburgwedel, Fuhrberger Str. 2, herzlich ein.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte des Vorstandes, der Gemeinschaften und Arbeitsgruppen, Bericht der Schatzmeisterin über den Jahresabschluss 2014 und Vorstellung des Haushaltsplans 2015 sowie Wahl einer/eines Kassenprüfer/in. Alle...
Burgwedel: Wettmar | Blutspendetermin in Wettmar !
Am Freitag den 24.07.2015 im Zeitraum von 16 bis 19:30 Uhr kann jeder der die Volljährigkeit erreicht hat durch seine Blut- und Thrombozyten Spende Leben retten. Man hilft anderen Menschen und es ist auch gut für den eigenen Körper. Wer einmal eine Blutkonserve braucht wäre froh wenn ausreichend Spenden zur Verfügung stehen würden.
Im Feuerwehrhaus erwartet jeden Spender ein reichhaltiges...
Burgwedel: St. Petri | Der DRK-Ortsverein Burgwedel e.V. ruft alle gesunden Erwachsenen auf, am Mittwoch, den 24.06.2015 zum nächsten Blutspendetermin zwischen 15.00 Uhr und 19.30 Uhr in das Gemeindezentrum der St. Petri Kirche, Küstergang 2 zu kommen. Die starre Altershöchstgrenze von 68 Jahren für Blutspender ist aufgehoben, Erstspender sollten jedoch nicht älter als 59 Jahren sein. Sie erhalten nach Ihrer Blutspende einen Unfallhilfe- und...
Burgwedel: Wettmar | Das Deutsche Rote Kreuz führt die Veranstaltung mit fachmänischen Personal durch. Nach der Spende stehen ein wenig Getränke und ein reichhaltiges Büffett zur Verfügung.
Burgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Die Weihnachtszeit hat begonnen und überall trifft Heimlichkeit ein. Die Seniorengruppe des DRK-Ortsvereins Burgwedel trifft sich am 19. Dezember 2014 ab 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier.
In gemütlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen, wird dieses Jahr ausklingen gelassen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird bis zum...
Burgwedel: Feuerwehrhaus | Viel zu schnell verstreichen mittlerweile die hellen Stunden des Tages und die Dunkelheit kündigt sich wesentlich eher an, als wie man es vom Sommer her kennt. Das macht aber gar nichts, denn das ist die ideale Zeit für den Laternen- und Halloweenumzug in Wettmar. Zum wiederholten Male werden im Anschluss an den traditionellen Laternenumzug die originellsten Halloweenkostüme der teilnehmenden Kinder mit einem kleinen Preis...
....aber bis es soweit ist fließt noch viel Wasser den Bach runter und die Burgwedeler Bürger werden alles erdenkliche tun das IHR Krankenhaus erhalten bleibt!!!
Man darf nicht glauben das wir unsere wohnortsnahe Versorgung einfach so aufgeben.
Zumal durch die A7 - auf der es sowieso ständig knallt, eine ständige und schnelle medizinische Versorgung notwendig ist und bleibt.
Von den fast 400 Arbeitsplätzen die dann flöten...
Burgwedel: marwitz | Im Anzeiger für Lehrte konnte man am 5.9. einen Bericht über die Haltung von zwei Affen in einem Privatgehege in Resse. Die Tiere werden dort, so der Bericht, seit 40 Jahren gepflegt und versorgt. Nun soll auf Drängen einer Tierschutzorganisation Namens PETA dies eine Ende haben, die Affen sollen weg, in ein "Gehege" nach Holland.
In zwei Leserbriefen ( einer von mir) wird hierzu im Anzeiger vom 9.9. auch Stellung genommen....