Buchholz (Aller): Natur (22)
Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten....
War es das wirklich schon mit dem Winter? 2013/2014 gab es von der kalten Jahreszeit nur eine kurze Stippvisite in Deutschland. So mancher hatte in den letzten Monaten nicht einmal das Glück, Schnee zu sehen. (Obwohl sich sicherlich auch der ein oder andere freut, dass die Schneeschaufel ausnahmsweise unberührt bleiben durfte.) Weil wir doch ein bisschen dem Winter nachtrauern, musste dringend etwas her, um wieder für gute...
Nicht jeder hat das Glück, einen Eisvogel in freier Laufbahn zu sehen. Viele werden ihn wohl nur aus einer bekannten Bierwerbung kennen. Dabei ist der ca. 17cm große Vogel absolut beeindruckend und sehenswert. Leider zählt er jedoch zu den bedrohten Tierarten und es wird schwierig einen zu Gesicht zu bekommen. Einen Eisvogel jedoch in Aktion zu fotografieren ist noch komplizierter. Denn die Tierchen sind blitzschnell. Einigen...
Wer noch kein Lieblingstier hat, kann dieses schon jetzt auf seine Liste setzen: Eichhörnchen! Denn die flauschigen Waldbewohner sind nicht immer menschenscheu, sondern präsentieren sich schon einmal als perfekte Fotomodelle. Süß, flink, frech, keck und einfach liebenswert - nur ein paar Eigenschaften, die perfekt zu einem Eichhörnchen passen. Wer noch immer immun gegen den Charme der kleinen Kerle ist, bekommt hier 120...
Am Donnerstag den 27.06.2013 viel unser Fotostammtisch und die Donnerstagsrunde auf ein Termin und das Thema war Wasser.
Das Thema faszinierte mich und ich wollte oder möchte in diesem Beitrag das Wasser in verschiedenen Momenten zeigen, dazu passte unser Kurzurlaub im Fischland Darß Zingst und so machte ich mich auf die Suche nach hoffentlich schönen Wasserbildern.
Ob mir das gelungen ist? Ich bin gespannt auf die...
Warmeloh: Esperke/Warmeloh | Schnappschuss
Warmeloh: Esperke/Warmeloh | Schnappschuss
Der Herbst steht vor der Tür und zeigt sich in seinen prächtigsten Farben. Jung und Alt erfreut sich zum Beispiel an atemberaubenden Sonnen- und Wolkenschauspielen, farbenreichen Blättern, bunten Herbstfrüchten und Herbstdekorationen für ein gemütliches Zuhause. Daher ist eure Kreativität gefragt – fotografiert die schönsten Farben des Herbstes und stellt sie auf myheimat ein.
Beim Fotowettbewerb mitmachen: So einfach...
Am Donnerstag den 09.08.2012 traf sich die Donnerstagsrunde zum Fotostammtisch zum Thema Stille.
Es zeigte sich wie schwer es ist das Thema Stille im Bild festzuhalten.
Ich habe dazu mehrere Orte aufgesucht, am liebsten wäre mir ja Strand und Meer gewesen, da hätte ich immer was gefunden, aber das stand durch Zeitmangel leider nicht zur Verfügung, deshalb habe ich mich auf die Suche gemacht.
Die ersten Bilder...
16.02.2012 | Berggarten Hannover
An diesem Donnerstag wollte sich die Donnerstagsrunde der Makrofotografie beschäftigen, dazu bot sich die Orchideenschau im Berggarten Hannover an.
Als erstes ist die Frage, was ist Makrofotografie eigentlich?
Für mich bedeutet Makro das man Kleine Dinge ganz groß Abbildet. Deshalb habe ich mich bei meinen Bildern auch auf Details der Blüten konzentriert und nicht die komplette Blüte...
Am Sonntag den 13.11.2011 habe ich mit meinem Mann den Falkenhof im Wisentgehege Springe besucht.
Morgens war es noch sehr kalt und Nebelig also machten wir erst einmal eine schöne Runde durchs Wisentgehege und genossen den Nebel und die letzten Herbsteindrücke.
Am Falkenhof angekommen konnte ich dann auch gleich ein Training mit einem Turmfalken fotografieren. Turmfalken sind immer besonders schwierig da sie sehr...
Am 19.07.2011 entstanden ein paar interessante Flugaufnahmen bei einer Flugshow im Falkenhof im Wisentgehege Springe.
Die Flugshows finden im Sommer täglich um 11.30 Uhr und um 15.00 Uhr statt, außer Montags.
Um Informationen zum Falkenhof zu bekommen folgen Sie einfach diesem Link:
http://www.falkenhof-wisentgehege.de
Es ist immer wieder Spannend und schön der Flugshow zuzuschauen. Und richtig Aufregend wird es...
Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe das er gut ankommt und das meine Bilder das Interesse am Falkenhof im Wisentgehege Springe weckt.
Meine ersten Aufnahmen von fliegenden Greifvögeln waren so unscharf das ich keine Lust mehr hatte da noch mal hinzufahren. Das war vor 4 Jahren und Dank meiner lieben Ehefrau Claudia die es nie aufgegeben hat mich zu motivieren, sind meine Aufnahmen heute viel besser und mein...
Am 28.07.2011 traf sich die Donnerstagsrunde am Steinhuder Meer. An diesem Donnerstag wollten wir Möwen vorwiegend im Flug fotografieren. Dazu hatten wir ein wenig Lockmittel mit, damit wir nicht nur schwimmende sondern auch fliegende Möwen fotografieren konnten. Erst war das Flugpersonal ;-) die Möwen nicht sonderlich bereit sich in den Flug zu begeben. Dazu gehörte eine Spezielle Wurftechnik dazu, die ich auf keinen Fall...
Am 14.07.2011 um 17 Uhr hat sich die Donnerstagsrunde im Heil- und Giftpflanzengarten der Tierärztlichen Hochschule in Hannover getroffen. Der Garten wurde am 30.05.2000 eröffnet und soll ca. 5000 qm groß sein. Er ist der größte Heil- und Giftpflanzengarten in Deutschland.
Der Garten ist sehr interessant und gut geeignet zum fotografieren. Er wäre auch gut geeignet gewesen für Makrofotografie, nur leider war an diesem Tag...
Wietze Park | Isernhagen
Am 30.06.2011 machten ich mich auf zum Wietze Park nach Isernhagen wo sich die Donnerstagsrunde traf. Das ankommen war schon nicht ganz so einfach, da ein Großeinsatz der Feuerwehr unterwegs war ins Gewerbegebiet um dort einen Brand zu löschen. Es qualmte auch heftig und ich war froh als ich ankam.
Der Wietze Park wurde 2005 fertiggestellt und ist ein Naherholungsgebiet. Im Wietze Park liegt auch...
Schwarmstedt: Aller | Am Wochenende haben wir eine "Minikreuzfahrt" gemacht. Das Boot war den Schwänen aber nicht geheuer. Trotz ausweichen ergriffen sie die Flucht.
Am 09.06.2011 war mein erster Tag mit der Donnerstagsrunde. Es war sehr interessant die vielen netten Leute kennenzulernen. Auch der Tiergarten bot sehr viele Motive, man wusste gar nicht wo man Anfangen und Aufhören sollte. Insgesamt entstanden ein paar sehr interessante Bilder.
Schwarmstedt: Aller | Auch die Aller ist voll......
http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/natur/land-unter-d337729.html
Warmeloh: Esperke/Warmeloh | Ein Rosenbogen symbolisiert die "Offene Pforte". In den Staudenbeeten stehen keramische Brunnen und Skulpturen aus eigener Töpferwerkstatt über denTeich führt eine eine Brücke, die zugleich die Sichtachse zur großflächigen Landschaft darstellt.Zusätzliche Informationen:Der 2.500m² große Garten liegt in der Nähe des Blanken Flats.Technische Gartenausstattung: Bewässerungsanlage, selbständiger Rasenmäher.
Neustadt am Rübenberge: Blankes Flat | Im Norden von Neustadt am Rübenberge liegt ein Stück herrlichste Landschaft.
Umrahmt von einem Wäldchen ist dieses Hochmoor ein Ausflugsziel für besinnliche Momente, der Heideboden rings um hat durch blühende Erikateppiche seinen Reiz.
Die EU hat es als besonders schutzwürdig erklärt.