Barsinghausen: Blaulicht (215)
Barsinghausen: I Behne | Sagt mir lieber wie ich wieder Mails von myheimat bekomme
Ingeborg Behne kleopatra1942@yahoo.de
Barsinghausen: Computer | Seit einiger Zeit bekomme ich keine Mails von myheimat,aber nur von myheimat,alle anderen gehen bei mir ein,was läuft bei mir schief ?kann mir einer helfen !
Barsinghausen: Sportplatz | Was ich hier gesehen habe, machte mich Sprachlos.Der schön gewachsene Seitenstreifen am Sportplatzrand des August Wenzel Stadions, wurde zum Teil abgeholzt. Schade so nimmt man den Vögeln die Nistmöglichkeiten, außerdem einen Rückzugsort für die frierenden Vögel.Schön wäre es wenn der restliche Baum und Buschbestand jetzt stehen bleiben könnte.Gut sind auch die Gärten, die in der Nähe sind,wo sie vielleicht noch Reste der...
Barsinghausen: ASB-Gelände | Rund 70 Funkstellen nahmen am vergangenen Mittwoch an einem Ausleuchtungstest des 70cm-Amateurfunkrelais DB0ROD für den Notfunk in der Region Hannover teil. Die Leitstation DM5C befand sich im Einsatzleitwagen der Landesfernmeldegruppe vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Niedersachsen in Barsinghausen.
Von dort wurden die Stationen abgerufen, insgesamt wurden über 80 einzelne Verbindungen dokumentiert. Dabei wurden Name,...
Goslar: Innenstadt | Schnappschuss
Barsinghausen: Osterfeldfriedhof | Jetzt wird es wohl zum Abriß der 106 jährigen Kapelle, auf dem Osterfeldfriedhof, kommen,wir standen am Eingang der Goetheschule,wo auch eine Versammlung von der Stadt,war wo über etliches gesprochen wurde,die Kapelle wurde nur kurz erwähnt,obwohl wir 600 Stimmen für den Erhalt der Kapelle gesammelt hatten,wurde dies kaum zur kenntnis genommen.Beliebter war das Thema,über die Bäume,die alle entnommen werden ,wo auch zwei vor...
Wunstorf: Barnestadion | Am vergangenen Sonntag, den 17.09.2017, fand auf den Sportanlagen „In der Barne“ in Wunstorf die diesjährige regionsweite Leistungsspangenabnahme statt. Zum Ende des Tages gab es bei 228 Jugendlichen der 31 Gruppen, die sich den Disziplinen der Leistungsspange gestellt hatten, glückliche Gesichter: Sie konnten nach hartem Training alle anspruchsvollen Anforderungen erfüllen und erhielten die höchste Auszeichnung, die...
Barsinghausen: Feuerwehr-Egestorf | Ein 50. Geburtstag muss gefeiert werden. Aus diesem Anlass hat die Jugendfeuerwehr Ronnenberg über die Stadtgrenze hinweg zu einem Orientierungsmarsch eingeladen. Aus dem Stadtgebiet Barsinghausen ist die Jugendfeuerwehr Egestorf der Einladung gefolgt. So fuhren am vergangenen Samstag acht Kinder und Jugendliche mit vier Betreuern zu der Jubiläumsveranstaltung. Sechs Spiele galt es auf einer Rallye quer durch den Ort zu...
Suderburg: Museumsdorf | Ende Mai 2017 fuhren wir um 9:00 Uhr vom Gerätehaus in Richtung Uelzen über Celle zum Freilichtmuseum der Lüneburger Heide.
Kurz vor Hösseringen haben wir unsere Frühstückspause gemacht und sind anschließend zum Museumsdorf gefahren um uns bei einem ausgiebigen Rundgang die alten Häuser anzusehen.
Vom Museumsdorf fuhren wir zur Kaffeepause ins Dorfcafe`Hösseringen und zum Abschluss ging es zum Spargelhof Heuer in...
Isernhagen: Parksee | Am letzten Freitag brachen 10 Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Barsinghausen, sowie befreundete Feuerwehren aus Wurzen und Nemt zum Parksee nach Lohne auf, um ein spannendes Wochenende voller Spiel und Spaß zu verbringen. Die 106 Kinder und Jugendliche und ihre 49 Betreuer erwartete ein Programm aus Wettbewerben und Unterhaltung. Der erste Wettkampf begann direkt Samstagmorgen. Die Gruppen traten zum ersten Teil des...
„Wasser marsch!“ hieß es am vergangenen Sonntag beim Frühlingsfest der Ernst-Reuter-Schule in Egestorf. Bei einer Vorführung auf dem Schulhof zeigten die jüngsten Nachwuchs-Feuerwehrleute wie viel Feuerwehr sie schon können. Mit D-Schläuchen wurde ganz nach dem Vorbild der großen ein Löschangriff aufgebaut - nur eben alles eine Nummer kleiner. Unterstützt wurde die Kinderfeuerwehr Egestorf durch die älteren Kameraden aus der...
Die erste gemeinsame Veranstaltung der Jugendfeuerwehren aus Barsinghausen war wieder mal sehr sportlich. Am 11. März fand die jährliche Winterolympiade der Jugendfeuerwehren in der Sporthalle am Schulzentrum Barsinghausen statt. Ausrichter war der Stützpunkt Egestorf, bestehend aus den Feuerwehren Egestorf, Kirchdorf und Langreder. Gespielt wurde das Spiel Kastenball. Das von Fußball inspirierte Spiel wird auf zwei liegende...
Barsinghausen: ADFC | Codierung
Die Codierung wird - im Verbund mit anderen Sicherungs-Maßnahmen - als einer der besten Schutzmaßnahmen gegen Fahrrad-Diebstahl angesehen.
Die nächsten ADFC-Codier-Termine in Hannover:
- Di., 14. März 2017, 16 – 18 Uhr,
- Mi., 22. März 2017, 18 – 20 Uhr.
Mehr Termine: s.u.
Details / Anmeldung:
http://hannover.adfc-nds.de/index.php?id=4974
Ort:
ADFC Region Hannover e.V., Hausmannstraße 9, 30159...
Barsinghausen: Nienstedter Pass | Am 27.12.2016 machten die Aktiven der FFE wie jedes Jahr zum Jahresabschluß ihre gewohnte Knappwursttour.
Start war der Parkplatz Nienstedter Pass – von dort gingen wir in Richtung Nordmannsturm bis zum Abzweig nach rechts und gingen dann diesen Bierweg immer geradeaus bis zur Schutzhütte wo wir eine längere Pause einlegten.
Danach ging es von dieser Schutzhütte zurück in Richtung Bärenhöhle und von dort über den...
Barsinghausen: Rittergut Eckerde | Am 8. Oktober trafen sich zehn Gruppen aus neun Jugendfeuerwehen in Eckerde zum jährlichen Spiel ohne Grenzen. Bei elf Spielen konnten die Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren zeigen, wie geschickt sie sich bei den Spielen anstellen. So mussten Bälle in Eimer geworfen, Luftballons mit einer Nadel zerstochen, Erbsen platt gehämmert, Wasser gelöffelt, möglichst viele Hosen und Jacken übereinander gezogen werden...
Barsinghausen: Feuerwehr | Am Samstag den 10.09.2016 trafen sich acht Mitglieder der Jugendfeuerwehr Barsinghausen und 3 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bantorf im Feuerwehrgerätehaus der Schwerpunktwehr zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 2.
An verschiedenen Stationen stellten die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren ihr Können unter Beweis. Sei es den improvisierten Wasserwerfer aufzubauen, die Funktion eines Standrohres zu erklären und...
Barsinghausen: MSA Platz (vor der Klosterkirche) | Es wurde laut am MSA-Platz in Barsinghausen als die Jugendfeuerwehr Barsinghausen zu einer Übung anrückte, die sie im Rahmen des diesjährigen Herbstmarktes in der Innenstadt vorführte. Am Sonntag, 25. September fand ein Herbstmarkt in der Barsinghäuser Fußgängerzone statt, bei dem sich Vereine aus Barsinghausen präsentieren konnten. So auch die Stadtfeuerwehr einschließlich Kinder- und Jugendfeuerwehren. Die insgesamt 84...
Barsinghausen: Feuerwehr | Auch in diesem Jahr, beteiligte sich die Stadtjugendfeuerwehr am Ferienpass Barsinghausen. Rund 45 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren, nutzten am 01. Juli die Chance einmal hinter die Kulissen der Feuerwehr blicken.
Nach der Begrüßung folgte eine Fahrzeugshow. Dabei konnten in diesem Jahr das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Hohenbostel, der Rüstwagen 1 aus Kirchdorf und die Drehleiter von der Schwerpunktfeuerwehr...
Barsinghausen: Feuerwehr | Wie jedes Jahr trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Barsinghausen zum jährlichen Zelten. In diesem Jahr wurden die Zelte auf einer Wiese am Rande von Wichtringhausen aufgeschlagen. Ausrichter waren die Jugendfeuerwehren aus Bantorf und Wichtringhausen. Am Freitag wurden die bereits aufgebauten Zelte bezogen und das Zeltlager von Stadtjugendfeuerwehrwartin Katja Nebel und den Grußworten des Stadtbrandmeisters Dieter Engelke,...
Barsinghausen: Christuskirche Egestorf | Sommer, Sonne, Sonnenschein. So oder so ähnlich könnte man das erste Zeltlager der Kinderfeuerwehren im Stadtgebiet Barsinghausen beschreiben, welches am heutigen Tage endete. Alle sieben Kinderfeuerwehren aus den barsinghäuser Stadtteilen haben sich an diesem Ereignis mit insgesamt 74 Kindern und 35 Betreuern beteiligt. Wie stellv. Stadtbrandmeister Henning Schünhoff in seinen Grußworten sagte: An erster Stelle steht der...
Barsinghausen: Feuerwehr | Die Jugendfeuerwehr Barsinghausen hat an diesem Wochenende ein Übernachten im Feuerwehrhaus mit vielen Aktionen rund um das Thema Feuerwehr, Freizeit und Kameradschaft gemacht. Unter anderem wurden Fahrzeug- und Gerätekunde, verschiedene Ausbildungseinheiten und Praxisübungen absolviert. Des Weiteren wurden spannende Spiele gespielt und Filme geschaut.
Nachdem sich die Kinder und Jugendlichen sowie die Betreuer und Helfer...
Den mehr als 4500 Kindern und Jugendlichen in den insgesamt 312 Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Region Hannover wurde im Jahr 2015 wieder einmal einiges geboten: Zeltlager, Freizeitfahrten, Wettbewerbe, Leistungsnachweise, Spiel & Spaß und nicht zuletzt viele kreativ und gut ausgearbeitete Ausbildungsdienste zu allen möglichen feuerwehrtechnischen und -untechnischen Inhalten.
Um all diese Facetten zusammenfassend...
Am Sonntag den 28.02.2016 richtete die Jugendfeuerwehr Barsinghausen die diesjährige Winterolympiade der Stadtjugendfeuerwehr am Schulzentrum Am Spalterhals aus.
90 Kinder und Jugendliche aus 15 Jugendfeuerwehren mussten ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Nachdem Jugendwart Stefan Sierth die anwesenden Gruppen begrüßt hat, ging es für die erste Jugendfeuerwehr zur einen Aufwärmeinheit die ein professioneller...
Geschrieben von Stefan Sierth
Am vergangenen Mittwoch hatten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Barsinghausen einen spannenden und lehrreichen Dienst vor sich. An diesem Tag stand das Thema „Verbrennen und Löschen“ auf den Dienstplan. Am Anfang wurde ein wenig theoretischer Unterricht gehalten. Es wurde erläutert wie eine Verbrennung abläuft, welche Voraussetzungen ein Feuer braucht damit es überhaupt brennen...