Badenhausen: Politik (19)
Badenhausen: Eisdorfer Straße | Kreisstraße 4 Badenhausen - Liesebrücke fertig gestellt
Badenhausen (kip) Seit Frühjahr 2015 wurde bei günstigem Sommerwetter die Kreisstraße 4 von der Liesebrücke bis Badenhausen, Eisdorfer Straße (Einmündung in die Thüringer Straße) saniert. Die Fahrbahn wurde ausgehoben und durch eine neue Fahrbahn ersetzt. In der Ortslage blieben die Nebenanlagen wie Gehweganlagen und Parkplätze erhalten. Lediglich die Anlagen für die...
Badenhausen: Eisdorfer Straße | Straßenbauarbeiten der Kreisstraße Badenhausen - Liesebrücke gehen voran
Badenhausen (kip) Seit einigen Wochen ist wegen der Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße zwischen Badenhausen bis Liesebrücke (Anschluss an die Landesstraße) diese Kreisstraße nur noch für den Anliegerverkehr frei. Es muss eine Umleitung über Teichhütte gefahren werden.
Nachdem anfangs nur der Teilbereich zwischen Liesebrücke bis Posthof gesperrt...
Badenhausen: Posthof | Kreisstraße Badenhausen - Liesebrücke wird saniert
Badenhausen (kip) Der Landkreis Osterode saniert die Kreisstraße von der Liesebrücke nach Badenhausen. Inzwischen ist mit den Straßenbauarbeiten begonnen. Wegen der vorgenommenen Vollsperrung wird der Straßenverkehr über Teichhütte umgeleitet. Dadurch ergeben sich im Bereich der Kreuzung Thüringer Straße - Teichhütter Straße zeitweilig kleiner Staus.
Foto
Bdhn 004...
Windhausen: Alte Burg | Ortschaft Windhausen ehrte verdiente Einwohnerinnen und Einwohner
Windhausen (kip) Zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler, Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Jugendfeuerwehr hatte Ortsbürgermeister Burkhard Fricke in den Saal der DGA "Alte Burg" eingeladen. Nach herzlichen Begrüßungsworten des Ortsbürgermeisters und einem Rückblick des Ortschronisten Manfred Keinert wurden geehrt vom FC WIndhausen...
Badenhausen: Kindergarten St. Martin | Dach des Kindergartens Badenhausen erneuert
Badenhausen (kip) Das Flachdach des 1972 errichteten Kindergartens am Bürgerpark musste erneuert werden. Dieses Flachdach wurde durch ein flachgeneigtes Steildach ersetzt. Die Baukosten sind mit 80.000 Euro veranschlagt. Mit den Baukosten wird die örtliche Kirchengemeinde nicht belastet. Die Kirchengemeinde ist von der Gemeinde Bad Grund mit der Betriebsführung der...
Windhausen: Alte Mühle | Mitglieder der FWG Bad Grund beschlossen Satzungsänderung und wählten einmütig den Vorstand
Windhausen (kip) Zügig verlief die Jahreshauptversammlung der Freien Wählergemeinschaft Gemeinde Bad Grund in der Gaststätte "Alte Mühle" in Windhausen. Die von Schriftführer Martin Lau verlesene Niederschrift über die Mitgliederversammlung am 20. März 2013 fand die Billigung der anwesenden Mitglieder.
Detailliert zeigte...
Windhausen: Alte Mühle | FWG Einheitsgemeinde Bad Grund zieht am 14. April Bilanz
Bad Grund (kip) Vorsitzender Bernd Hausmann lädt alle Mitglieder der FWG Gemeinde Bad Grund zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Montag, 14. April, 18.30 Uhr, in die Gaststätte "Zur alten Mühle" in Windhausen ein. Auf der Tagesordnung stehen nach den Berichten des Vorstandes und der Entlastung des Vorstandes stehen satzungsmäßige Vorstandswahlen. In einem Rückblick...
Badenhausen: Mönchsklause | FWG Bad Grund diskutierte über Ratsarbeit der neuen Gemeinde Bad Grund und das Thema "demografischer Wandel"
Badenhausen (kip) Auf Einladung des Vorsitzenden Bernd Hausmann, Gittelde, trafen sich Mitglieder und Gäste der FWG Bad Grund in der Gaststätte "Mönchsklause" in Badenhausen. Bernd Hausmann berichtete über die ersten Sitzungen der Gremien der neuen Einheitsgemeinde Bad Grund. Das von der FWG Bergstadt Bad Grund seit...
Windhausen: Alte Mühle | JHV der IG Pro Windhausen hatte große Resonanz
Windhausen (kip) Auf Einladung des Vorsitzenden Egon Schmidt trafen sich über 30 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung (JHV) der Interessengemeinschaft (IG) "Pro Windhausen" in der Gaststätte "Zur Alten Mühle". In seinem informativen Jahresbericht ließ der Vorsitzende das zurückliegende Jahr Revue passieren. Vertiefende Themen waren die Bildung der Einheitsgemeinde, das...
Eisdorf: Kirchenhaus | DRK Eisdorf führt am 6. Oktober Kleidersammlung durch
Eisdorf (kip) Der DRK-Ortsverein Eisdorf führt die Herbst-Kleidersammlung durch. Bis zum 6. Oktober können die gefüllten DRK- Plastiksammelbeutel auf dem Parkplatz des Kirchenhauses der Ev.-luth. Kirchengemeinde Eisdorf oder in der Siedlung bei Herbert Kesten abgegeben werden.
Gesammelt werden tragbare Bekleidung, Wäsche, Strickwaren, Hüte, Heimtextilien, Federbetten...
Badenhausen: Mönchsklause | Freie Wählergemeinschaft Einheitsgemeinde Bad Grund im Internet präsent
Badenhausen (kip) Mitglieder der Interessengemeinschaft „Freie Wählergemeinschaft Eínheitsgemeinde Bad Grund“ (FWG Bad Grund) trafen sich in der Gaststätte „Mönchsklause“ in Badenhausen zu ihrer monatlichen Sitzung. Vorsitzender Bernd Hausmann stellte den Mitgliedern Kay Knackstädt vor, der in den zurückliegenden Wochen die ersten Seiten der neuen...
Badenhausen: Mönchsklause | SG Bad Grund (kip) Die Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft Einheitsgemeinde Bad Grund (FWG Bad Grund) trafen sich am Donnerstag, 16. August, 19 Uhr, in der Gaststätte „Mönchsklause“ in Badenhausen, Thüringer Straße, zu einer weiteren Zusammenkunft. Vorsitzender Bernd Hausmann konnte Gäste zu diesem Treffen begrüßen. Vorsitzender Bernd Hausmann erinnerte an die Vorbereitungen zur nächsten Kommunalwahl am 20. Januar 2013 ....
Windhausen: Alte Mühle | Nächste Zusammenkunft der Freien Wähler Bad Grund am 19. Juli
Samtgemeinde Bad Grund (kip) Die nächste Versammlung der Freien Wähler Einheitsgemeinde Bad Grund findet am Donnerstag, 19. Juli, 19.00 Uhr, in der Gaststätte „Zur Alten Mühle“ in Windhausen statt. Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen.
Vorsitzender Bernd Hausmann möchte an diesem Abend Fotos für den Internet-Auftritt der Freien Wähler machen.
Windhausen: Alte Mühle | Freie Wählergemeinschaft Einheitsgemeinde Bad Grund bereitet Gemeinderatssitzungen vor
Samtgemeinde Bad Grund (kip) Jüngst kamen die Mitglieder der neugegründeten Freien Wählergemeinschaft Einheitsgemeinde Bad Grund in Eisdorf, Gaststätte „Zur Krone“, zusammen. Vorsitzender Bernd Hausmann berichtete über die Aktivitäten der Freien Wähler Südniedersachsen, die für den Bereich der Landkreise Göttingen, Northeim, Osterode und...
Windhausen: Alte Mühle | SG Bad Grund/Windhausen (kip) Erstmals kandidierte bei der letzten Kommunalwahl mit großem Erfolg die Freie Wählergemeinschaft. Mit Egon Schmidt aus Windhausen und Jürgen Knackstädt aus Bad Grund sind sie auf Anhieb mit zwei Ratsmitgliedern im Rat der Samtgemeinde vertreten. Die beiden Kandidaten und ihre Gemeinschaft treten für das Wohl aller Einwohner ein. Sie treten ein für eine neue Kultur in der Politik. Die...
Windhausen: Alte Mühle | Windhausen (kip) Vorsitzender Egon Schmidt hatte alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung (JHV) von PRO WINDHAUSEN Interessengemeinschaft e.V. - am Samstag, 27. März, 19 Uhr, in der Gaststätte „Zur Alten Mühle“ in Windhausen eingeladen.
. Nach den Jahresberichten des Vorsitzenden und des Schatzmeisters, dem Bericht der Kassenprüfer sieht die Tagesordnung die Entlastung des Vorstandes vor. Außerdem wurden Berichte der...
Windhausen: Alte Mühle | Windhausen (kip) Die Fraktion „Pro Windhausen“ im Rat der Gemeinde Windhausen tagt heute am Dienstag, 30. März 2010, 19 Uhr, in der Gaststätte „Zur Alten Mühle“ in Windhausen. Gäste sind willkommen.
Fraktionssprecher Riego Kelp führte weiter aus, dass die Fraktion in jeder ungraden Woche jeweils Dienstag, ab 19 Uhr, in der Gaststätte „Alte Mühle“ zusammen kommt. Bürger sind zu diesen Sitzungen gern gesehen.
Badenhausen: Friedhof | Badenhausen (kip) Am 5. Dezember 2009 verstarb mit 84 Jahren Julius-Otto Felbinger. Diese Welt hat einen aufrichtigen Menschen verloren, der sich stets um Ausgleich bemühte. Am 13. April 1925 erblickte Julius-Otto Felbinger in Badenhausen das Licht der Welt. Hier verlebte er seine Kindheit und Jugendzeit. 18-jährig wurde er 1943 zum Kriegsdienst eingezogen. Schwer verwundet und nach einer zweijährigen Lazarettzeit kam er nach...
Badenhausen: Kirche St. Martin | Badenhausen (kip) Die Kinder des Kindergartens „St. Martin“ besuchten mit ihren Erzieherinnen in der vorweihnachtlichen Zeit die ev.-luth. Kirche St. Martin. Dort wurde noch einmal für das aufzuführende Krippenspiel geprobt. Pastor Thomas Waubke ließ es sich nehmen und war bei der Probe anwesend, um letzte Details der Generalprobe zu besprechen.
Das Foto zeigt die Kinder des Kindergartens auf der Treppe der Badenhäuser...