Bad Lauterberg im Harz: Kultur (156)
Bartolfelde. Auch in diesem Jahr fand traditionell zum Jahresabschluss (17.12.2014) wieder eine Weihnachtsfeier an der Grundschule Bartolfelde statt.
Eingeladen waren wie in jedem Jahr nicht nur die Kinder der Grundschule, die Eltern und Großeltern, sondern auch alle Kindergartenkinder und die Kooperationspartner der Schule. Wie jedes Jahr war die Turnhalle gut gefüllt und die Schulkinder konnten vor einem großen Publikum...
„Volks- und Unterhaltungsmusik im Wandel der Zeiten“
Barbis. Ob im Volkslied des 16. Jahrhunderts, in Operetten- und Filmmusik oder im Schlager-Evergreen bzw. Hit der 1920er, 50er oder 80er Jahre: in vielen offenbart sich ein tieferer Sinn, oft stehen Geschichten dahinter, manchmal sogar die Zeitgeschichte. Und warum gibt es eigentlich E- (ernste) und U- (Unterhaltungs-) Musik als trennende Kategorien? Solchen Fragen...
Vorweihnachtliches Konzert
Bad Lauterberg-Barbis. Die Barbiser Straßen-Musikanten spielen auch in diesem Jahr wieder ein „Vorweihnachtliches Konzert“. Als Veranstaltungsort hat sich im Vorjahr das griechische Restaurant „Olympia“ in der Barbiser Straße bewährt, in dessen Saal das Konzert bei Kaffee und Kuchen stattfinden wird.
Blasmusikfreunde sollten sich deshalb den 4. Advent-Sonntag, 21. Dezember, vormerken. Von 15...
Weihnachten steht vor der Tür...
... und seit über 20 Jahren ist es Tradition, dass der Harzklub Bad Lauterberg die Senioren der Stadt aber auch die Gäste Bad Lauterbergs am 1. Advent (Sonntag 30.11.2014), um 15 Uhr, in den hiesigen Kursaal zum Seniorennachmittag einlädt.
An diesem besonderen Heimatnachmittag werden sowohl Ausschnitte aus dem Jahresprogramm, aber insbesondere auch weihnachtliche und besinnliche Stücke...
Bad Lauterberg. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am Freitag, dem 21. November 2014, um 15.00 Uhr, lädt auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in diesem Jahr wieder zu einer kleinen Vorlesestunde in den Ratssaal des Rathauses ein.
Geladen sind hierzu die Kinder der hiesigen Kindertagesstätten sowie die 1. Klassen der Grundschulen.
Im stimmungsvoll dekorierten Ratssaal werden es sich die Kinder auf...
Bad Lauterberg. Am Sonntag, 19. Oktober 2014, um 15 Uhr, lädt der Harzklub Bad Lauterberg alle Einwohner und Gäste zu einem Heimat- und Folklorenachmittag in das Bad Lauterberger Kurhaus ein.
Zu der langen Geschichte der Stadt Bad Lauterberg gehört seit 127 Jahren der Harzklub Bad Lauterberg. In dieser Zeit hat sich der Verein nicht nur für die Pflege des Harzer Brauchtums, sondern auch der Wanderwege, Rastplätze und des...
Bad Lauterberg. Wie schon im Jahr 2012 und 2013 möchte der Harzklub Bad Lauterberg auch in diesem Jahr wieder zu einem öffentlichen Übungsabend seiner Heimat- und Musikgruppe einladen.
Dieser findet am Donnerstag, 30. Oktober 2014, im Vereinsheim „Uhlenflucht“ im Lönsweg 12, in Bad Lauterberg statt und beginnt um 19.30 Uhr. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein geplant.
Dadurch soll auch die Zusammenarbeit der...
Beim Bürgerfest der B 243n das Hexenfahrrad als Kinderkarussell bereitgestellt
Bad Lauterberg (bj). Neben vielen professionellen Standbetreibern, Vereinen, Organisationen und Musikkapellen war zum Bürgerfest (31.8.2014) auf der B 243n auch der Bad Lauterberger Kinetik-Künstler Detlef Hänsel mit seinem“Hexenfahrrad“ gekommen.
Dieses wurde jeweils gegen eine kleine Spende für die „Bad Sachsaer Tafel“ als Kinderkarussell...
Historischer Bergbau & Wasserwirtschaft
Bad Lauterberg (bj). Die Arbeitsgemeinschaft von „Kulturkreis, Förderkreis Königshütte, Archivgemeinschaft und Kneipp-Verein Bad Lauterberg im Harz“ hat in einem Gemeinschaftsprojekt eine Montanwanderkarte von Bad Lauterberg und Umgebung herausgegeben.
Das einmalige in ehrenamtlicher Arbeit erstellte Werk umfasst zum einen die Wanderkarte im Maßstab 1: 17.000 mit Kennzeichnung der...
SS-Unterscharführer Bernhard F. später angesehenes SPD-Mitglied
Bad Lauterberg (bj). Anfang letzten Jahres wurde in Berlin eine geschichtsträchtige CD des gebürtigen Bad Lauterbergers Bernd Langer veröffentlicht und im Rahmen einer bundesweiten Vortragsreise auf mehreren Veranstaltungen, im Harz unter anderem in Goslar, vorgestellt. Vor einigen Wochen (am 10. Mai 2014) konnte Bernd Langer nun in seiner ehemaligen...
Informationen zum montanhistorischen Wassersystem
Bad Lauterberg (bj). Besucher des historischen Besucherbergwerks Scholmzeche können sich seit einigen Wochen noch besser über das montanhistorische Wassersystem von Bad Lauterberg und Umgebung informieren. Neben der Montanwanderkarte von Bad Lauterberg und Umgebung, einem Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft von „Kulturkreis, Förderkreis Königshütte,...
Bad Lauterberg (bj). Das Kinderland-und Spielzeugmuseum im Haus des Gastes in Bad Lauterberg ist zurzeit noch geöffnet, allerdings sind die Eheleute Schwerz bereits dabei und verpacken einzelne Teile der Ausstellung für den bevorstehenden Abtransport. Wer sich also das Spielzeugmuseum gern noch einmal anschauen möchte, sollte dies bis zum Monatsende tun, denn durch die Kündigung der Räumlichkeiten durch den Bad Lauterberger...
Bad Lauterberg (bj). Der "Rotary Club Bad Lauterberg-Südharz veranstaltet im Rahmen des Projektes „Eine Welt ohne Kinderlähmung“ zu Gunsten „Polio Plus“ ein großes Benefizkonzert.
Bei dem wird das "Polizeiorchester Niedersachsen" am 17. September, um 17.30 Uhr, im Kurpark Bad Lauterberg spielen.
Die Musikrichtung lautetet „Klassik meets Swing und Pop“
Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten.
Bad Lauterberg. Am Samstag, 16. August 2014, um 19 Uhr, lädt der Harzklub Bad Lauterberg zu einem Heimatabend in den Bad Lauterberger Kurpark ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 114. Deutschen Wandertages statt, der im gesamten Harz ausgerichtet wird.
Der Harzklub Bad Lauterberg besteht seit 127 Jahren, in denen er nicht nur das Harzer Brauchtum, sondern auch die Wanderwege, Rastplätze und das Wandern pflegt.
Auch...
Große Festwoche mit vielen einzelnen gut besuchten Veranstaltungen ging zu Ende
Bad Lauterberg (bj). Mit einem außerordentlich langen und bunten Festumzug, der in 80 einzelnen Marschgruppen, 30 Festwagen und 15 Musik-und Spielmannszügen aufgeteilt war, ging nach einer veranstaltungsreichen Festwoche das 175 jährige Badejubiläum am letzten Juliwochenende zu Ende. Auf der gesamten Umzugsstrecke säumten unzählige Besucher...
Bad Lauterberg. Am Samstag, den 05. Juli 2014, um 13 Uhr, treffen sich die Aktiven der Bad Lauterberger Harzklub-Heimatgruppe/Kapelle zum gemeinsamen Grillen und anschl. Kaffeetrinken im Vereinsheim.
Foto: Bernd Jackisch
St. Anderasberg (bj). Am 5. Juni 1914 wurde in St. Andreasberg der „Waldarbeiter-Instrumental-Musikverein“ gegründet. Ein guter Grund 100 Jahre später ein zünftiges Jubiläum zu feiern.
Vom 5. bis zum 8. Juni.2014 stand deshalb der Kurpark von St. Andreasberg ganz im Zeichen des „Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins“ - das 100 jährige Bestehen wurde mit einem großen Rahmenprogramm entsprechend gefeiert.
Einige...
Bad Lauterberg: Bad-Lauterberg | Human Biker Day in Bad-Lauterberg
Am Sonntagmorgen den 25.Mai bei schönsten Sonnenschein trafen sich hunderte Biker auf dem REWE Kundenparkplatz in Bad-Lauterberg zur Motorrad Ausfahrt für einen guten Zweck.
Für die gelungene Veranstaltung muss einmal Danke gesagt werden an den Vereinsvorsitzenden Herr Matthias Weitzel und seinen vielen Helfer, die ihre Aufgaben bestens erfüllt haben.
auch ein großes Dankeschön an...
In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende...
10 Jahre „Besuchsdienst neuer Hof“
Die Geschäftsleitung vom Senioren und Pflegeheim „Neuer Hof“in Osterhagen ehrte am 14.5.2014
die Damen und Herren vom Besuchsdienst für 10 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Haus.
10 Jahre ehrenamtliche Arbeit- Respekt! So sagte Peter Münch in seinem Grußwort. Man merkt es , wenn man den Neuen Hof betritt, man glaubt man kommt in eine große Familie.
Das Zusammenspiel zwischen...
Hier piept's wohl! Man könnte fast schon sagen: myheimat hat einen Vogel! Aber nur bei der genaueren Betrachtung der beliebten Fotos vom 5. bis zum 11. Mai 2014. Denn da tummeln sich zahlreiche gefiederte Freunde und die myheimatler öffnen ihr gefiedertes Fotoalbum. Darin findet man Geschichten von ungleichen, gefiederten Freunden oder ganz neuen Entdeckungen im Wald. Dazu gibt es blauen Himmel, Sonne und grüne Wiesen in...
Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von...
Bad Lauterberg (bj). Das Kinderland-und Spielzeugmuseum im Haus des Gastes in Bad Lauterberg ist nach wie vor geöffnet und wird auch in der kompletten Frühjahrs-und Sommersaison 2014 uneingeschränkt seine komplette Ausstellung zeigen. Darauf verwiesen jetzt die Eheleute Schwerz, die die unzähligen Exponate der in der Region einmaligen Ausstellung zur Verfügung stellen.
Die Kündigung der Räumlichkeiten durch den Bad...
Der April neigt sich auch bei unserer Top 25 langsam dem Ende zu. Das heißt: der Sommer wird stärker und stärker! Langsam dominieren wieder farbenfrohe Blumenwiesen und Felder die Galerie. Wer also vielleicht gerade mit einer Regenwolke kämpfen muss, sollte den Blick vom Fenster zum PC-Bildschirm schweifen lassen. Hier gibt es die perfekte Zusammenstellung, um wieder auf sonnige Gedanken zu kommen. Viel Spaß mit den Top 25...