Bad Lauterberg im Harz: Gedanken (21)
Osterhagen. Wenige Monate nach seinem 82. Geburtstag und der Diamantenen Hochzeit mit Ehefrau Gertraude ist am 22. Oktober 2020 Karl-Heinz Baumann vom „Hof zur Grünen Linde“ nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Karl-Heinz Baumann wurde am 21. Juni 1938 in Osterhagen, Osterhagener Straße 74, auf dem "Hof zur Grünen Linde“ geboren. Er besuchte in Osterhagen und Bad Lauterberg die Schule, und erlernte den Beruf des...
In Memoriam Wilfried Bertram
Einer der treuesten Unterstützer der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ ist von uns gegangen. Wilfried Bertram war zusammen mit Monika Blawe, der unsere Anteilnahme gilt, von Anfang an dabei. Am 125. Geburtstag der Westharzstrecke Herzberg – Seesen am Osteroder Bahnhof, als es sehr schlecht um unsere Bahnstrecken stand, waren beide mit ihrem NABU-Stand dabei, und es entstand die...
Bad Lauterberg: Haus Lukas | Bad Lauterberg. Elisabeth Mautschke feiert heute im Kursana Domizil Bad Lauterberg ihren 100. Geburtstag. Zur großen Gratulantenschar am Vormittag zählten ihr Sohn Kurt, ihre Schwiegertochter, der Heimbeirat und das Personal des Hauses Lukas.
Die Jubilarin wurde in Schlesien geboren und von dort mit ihren Eltern und neun Geschwistern 1945 aus Reichenstein im Reichensteiner Gebirge nach Oldenburg vertrieben. Hier half...
Im Monat August konzentrierten sich die Bürgerreporterbeiträge auf das Vereinsleben. Meisterschaften und andere Veranstaltungen waren in diesem Monat ein zentrales Thema. Doch auch über den Start ins Berufsleben wurde geschrieben. Und natürlich dürfen auch Berichte über sommerliche Aktivtäten und Events nicht fehlen. Heraus kamen viele tolle Beiträge, von denen einige besonders lesenswert sind.
Für euch haben wir die zehn...
Bad Lauterberg: Oderpromenade | Schnappschuss
Bad Lauterberg: Kursana Domizil | Bad Lauterberg. „Auch in unserer Senioreneinrichtung leisten die Pflegekräfte täglich Außergewöhnliches“, sagte Renate Springborn-Aschoff, Direktorin des Kursana Domizils Bad Lauterberg zum Start der Aktion „HeroYourself“, die sich für mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung der Pflegeberufe einsetzt: „Unsere Pflegemitarbeiter sind professionelle Helfer, tatkräftige Lebensretter und geduldige Zuhörer. Sie pflegen, heilen,...
Bad Lauterberg: ehem.Sonderschule | Schnappschuss
Bad Lauterberg (bj). Mit dem Abriss des Bahnhof Kurpark (begonnen am 9.1.2015) ging in Bad Lauterberg erneut ein weiteres Stück Eisenbahngeschichte verloren.
Eröffnet wurde die Bahnstrecke Scharzfeld-Bad Lauterberg am 10. Juli 1884. Noch im November des gleichen Jahres ging auch der Abschnitt vom Bad Lauterberger Hauptbahnhof nach St. Andreasberg/Silberhütte in Betrieb.
Nachdem bereits am 27. September 1975 die Strecke...
Weihnachts-und Neujahrsgrüße
Er ist da! Vier schwere Pakete fanden diese Woche ihren Weg in die myheimat-Zentrale. Der Inhalt: der myheimat-Kalender 2015 mit einer Auswahl der schönsten Bilder von myheimat.de. Jeder Monat beinhaltet drei oder vier Bilder von myheimatlern, die ihn am besten repräsentieren. Da kommt schon beim Durchblättern Stimmung auf. Und die wollen wir jetzt gerne weitergeben – immerhin wollen wir EUCH mit dem Kalender eine Freude...
Am Wochende fand ein tolles und spannendes myheimat-Treffen in Hannover statt. Die Zeit haben auch viele myheimatler genutzt, um ihr Feedback persönlich zu überbringen. Dabei war vor allem die Top 25 ein häufiges Thema. Während einige Nutzer sich mittlerweile wünschen, die Galerie würde abgeschafft werden, gab es aber auch interessante Gegenvorschläge. Einer davon wird heute einmal getestet, also nicht über diese kleine...
Viele Gäste und Einheimische flanierten am vergangenen Sonntag (30. März) die Fußgängermeile in Bad Lauterberg rauf und runter, schauten und kauften in den geöffneten Geschäften oder ruhten sich vor den Cafe´s und Eisdielen bei Livemusik aus. Es war soweit alles Super, wenn da nicht das Problem mit dem Bedürfnis der behinderten Menschen wäre - die dringend auf Toilette mussten, aber vergebens eine öffentliche Toilette...
„Ein Leben, das den Kindern gewidmet war“
Bad Lauterberg (bj). Ging es in den vergangenen Jahrzehnten in Bad Lauterberg und im Landkreis Osterode um Kinder und Jugendliche und die Arbeit mit ihnen, dann fehlte meist ein Name nicht: Monika Stanslowski.
Sie setzte sich nicht nur stets ehrenamtlich und unermüdlich für die Rechte von Kindern ein, sondern zog zusammen mit ihrem Mann Bernd, neben den leiblichen Töchtern...
Liebe myheimatler,
so schnell ist das Jahr schon wieder vorbei! In diesem Sinne wünscht euch das gesamte myheimat-Team ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame, ruhige Feiertage! Genießt die Zeit mit euren Liebsten und lasst es euch zum Jahresausklang noch einmal richtig gut gehen. Euch und euren Familien wünschen wir auch einen guten Rutsch in das Jahr 2014, das sich hoffentlich in seinen schönsten Facetten...
Liebe myheimatler, ihr seid gefragt: Erzählt doch mal, wie es dazu kam, dass ihr ein Teil von myheimat geworden seid!
Viele von euch sind bereits seit Jahren ein fester Bestandteil von myheimat, andere zählen erst seit wenigen Monaten dazu. Da sich 2013 dem Ende neigt und man, in Anbetracht des Jahreswechsels, die Vergangenheit in einem ruhigen Moment gerne Revue passieren lässt, kam uns der Gedanke, einmal ganz frech...
Es ist wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr: Christkindlmärkte sprießen wie Pilze aus dem Boden, wohlige Lichter erhellen die Nacht und eine angenehme Ruhe kehrt ein. Während die einen eine Tasse Punsch genießen, lassen es sich die anderen im Kreis der Familie gut gehen oder legen die Füße hoch und lesen ein Buch im Kerzenschein. Wie ihr seht: Das Thema Besinnlichkeit besitzt zahlreiche Gesichter. Mit eurer Hilfe wollen...
Bad Lauterberg: Hotel Wiesenbeker Teich | Wiesenbeker Teich Bad Lauterberg im Harz
Das einstige Hotel Wiesenbeker Teich bietet den Besuchern der Weltkulturerbestätte ein trostloses Bild.Wirklich schade, kann man daraus noch etwas machen??
Winter, Schnee, Spaß im Freien - Frau Holle hat nun endlich ihre Arbeiten begonnen. Sie hat das Land weiß gepudert und sorgt außerdem für Eiseskälte. Ihr friert zur Zeit auch so wie wir? Auf myheimat soll eine große Sammlung an Kälte-Bildern entstehen. Fotografieren macht euch Spaß? Dann zeigt, was in euch steckt: Haltet einen Moment auf Bild fest, der besonders eisig ist! Dabei ist es egal, ob ihr beispielsweise einen...
Der erste Schnee ist gefallen, die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten und am Adventskranz brennt das erste Lichtlein. Man merkt es: die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Aber nicht nur weihnachtszeitbedingt erleben wir stimmungsvolle Momente. Ein Kindergeburtstag, eine Hochzeit, ein schneeverhangener Wald, feiernde Fans im Fußball-Stadion, ein zugefrorener See, ein romantisches Candle-Light-Dinner – überall gibt es ganz...