Sigrid Spintge leitete den Lehrgang und bot die Themen Pädagogik, Sorgfalt, Haftung, Aufsichtspflicht, Entwicklungsstufen, Kindeswohl, Emotionsregulation und kind - und jugendgerechte Vermittlung schießsportlicher Inhalte in Theorie und Praxis an.
Interessante Diskussionen, Gruppenarbeiten und eine Lernerfolgskontrolle rundeten den Lehrgang ab.
Am Ende konnten nachfolgende Teilnehmer ihre Lizenzen in Empfang nehmen:
Frank Reupke (SV Osterwald o/E), Dennis Niklas Heptner (SV Meyenfeld), Stephanie Kelm (BSV Helsdorf), Saskia Russe ( SV Meyenfeld ), Marvin Oppermann ( SV Stelingen), Marijke Ley ( SV Osterwald u/E), Kevin Stafetzki ( SV Stelingen), Julia Wahl ( SV Osterwald u/E), Georg Rudi (SV Blumenau), Silke Blume-Hemmer (SV Stelingen) und Ulrich Van De Weyer (SV Steinhude)
Allen herzlichen Glückwunsch!
Auf dem Bild v.l.: Sigrid Sintge, Lehrgangsleitung, Frank Reupke (SV Osterwald o/E), Dennis Niklas Heptner (SV Meyenfeld), Stephanie Kelm (BSV Helsdorf), Saskia Russe ( SV Meyenfeld ), Marvin Oppermann ( SV Stelingen), Marijke Ley ( SV Osterwald u/E), Kevin Stafetzki ( SV Stelingen), Julia Wahl ( SV Osterwald u/E), Georg Rudi (SV Blumenau), Silke Blume-Hemmer (SV Stelingen), Ulrich Van De Weyer (SV Steinhude)