Und ein Schützenfesmagazin der anderen Art - Vielen Dank für die tolle Resonanz für unser neu kreiertes Magazin: Die Schützenfest-Bravo!
Mal sehen was wir im nächsten Jahr alles machen! :-)
Text und Bild von Ulf Hasselbring-Hibbe - Aufgrund der Entwicklungen am weltweitem Finanzmarkt hat sich die Neustädter Schützengesellschaft erstmalig entschlossen, die kommenden Silbersätze nicht mehr in der Variante Vollsilber sonder als versilbert zu erwerben und auszugeben. Die begehrten Silberlöffel, die zur Geschichte und Tradition des Neustädter Schützenfestes gehören, werden seit 1841 an die jeweils besten Schützen auf...
Die Söldnerschaft unter dem Banner des roten Adler zeigen sich von ihrer besten Seite - Und wieder einmal haben die Söldner der roten Adler ein erfolgreiches Wochenende hinter sich gebracht.
Das Mittelalterspektakel auf Schloß Landestrost in Neustadt am Rübenberge, war gut besucht und wahnsinnig heiß! Heiß im Sinne von "Die Sonne hatte kein Erbarmen mit den Kämpfern und Frauen".
Bei vielen Kämpfen und Shows haben die...
Sonnabend, 29. Januar 2011: Es war kalt beim Warten auf meine Begleitung - den Regionalverlagsleiter der MH Niedersachsen Heiko Kramp. Der Einladung von Matthias Mollenhauer für das Wintervergnügen der Burgdorfer Schützen folgten wir natürlich mit Freuden, was an diesem Abend sehr belohnt wurde.
Als wir den riesigen Raum betraten, war sofort klar: "Dieses Jahr richten die Aue Rosen den Ball aus." Rote Tischdecken, Servietten...
Am Freitag, den 26. November 2010 trafen sich traditionell Bundeswehr und Schützengesellschaft Neustadt in der Schützenhaus Gaststätte um sich im Vergleichsschießen zu messen. Mit dabei waren diesmal nicht nur das Logistikbataillon 141 und das Panzerbataillon 33 aus Luttmersen, sondern auch die Soldaten des Lufttransportgeschwaders 62 .
Soldaten und Schützen treffen sich regelmäßig bei verschiedenen Veranstaltungen. Sie...
Vor kurzem war ich auf dem Geburtstag eines sehr guten Freundes. Wie immer gab es ein reichhaltiges Buffet mit selbstgemachten Salaten und Speisen - unter anderem einen Rucola-Nudelsalat. Diesen habe ich natürlich probiert, da ich Rucola so gern esse. Bei diesem einmaligen Geschmack, habe ich extra für euch, mit dem Hintergedanken, dass es ein Rezeptbuch geben soll, drei mal von diesem Salat gegessen um herauszuschmecken, was...
Das festliche Wochenende in Steinhude mit Mittelaltermarkt, vielen Attraktionen und natürlich dem Steinhuder Meer in Flammen liegt mal wieder hinter den Söldnern vom Banner des roten Adler. Und es war Dank des guten Willens unseres Wettergotts sehr gut besucht! ;)
Der Mittelaltermarkt war wieder sehr lebendig und ließ nicht nur Einblick in das Leben im Mittelalter gewähren - wer wollte konnte Bogen schießen, sich einsperren...
Neustadt am Rübenberge: Waldbühne Otternhagen | Fasziniert und mit einem Kichern auf den Lippen fuhr ich nach der Premiere des Erwachsenenstücks "Ein Sommernachtstraum" der Waldbühne Otternhagen nach Hause.
Mit viel Charme, Witz und bunten Kostümen begeisterten die Darsteller und Helfer das Publikum in Otternhagen. Noch lange nach der Vorstellung haben mein Freund und ich immer noch etwas zum Lachen gehabt. (Puk ist unser neuer Held ;) )
Wer das Stück noch nicht gesehen...
Am letzten Wochenende machten sich die roten Adler mal wieder auf den Weg zu einem Mittelaltermarkt. Unser Navigationssystem führte uns nach Tilleda zur Königspfalz. Mit 6 weiteren Mittelaltergruppen, Handwerkskünstlern und Spielleuten lebten wir in einer völlig anderen Zeit. Von Kampf, Kochen und Gesang am Lagerfeuer gab es reichlich. Die Veranstalter des Marktes haben sich zudem noch eine Olympiade ausgedacht, in der sich...
Wieder einmal ist sie vorbei - die 5. Jahreszeit Neustadts!
Es wurde gefeiert, gelacht, musiziert und marschiert! Für Groß und Klein war wieder einiges zu erleben und zu bestaunen. Und selbst das Wetter spielte in diesem Jahr wieder sehr gut mit!
Jeden Tag gab es etwas neues - Für mich lief es so ab:
Freitag: Ab 11 Uhr verteilte ich mit meiner Mutter und Kollegin Gerdi das neue Schützenfestmagazin in der Innenstadt. Wo...
Wegen eines vertauschten Fotos ist die Paradegarde im diesjährigen Schützenfestmagazin leider zu kurz gekommen.
Dafür zeige ich hier die Paradegarde beim Schützenummarsch 2010 in aller Pracht!