Vielen Dank, Eugen, den Sketch kannte ich noch gar nicht. Wir haben DESIMO schon einmal vor einigen Jahren in unserem Kulturforum gehabt. Er ist einfach genial und darüber hinaus auch ein echter Entertainer. Wir freuen uns auf diesen Auftritt!
Schön aber auch, dass dir der Künstler gefällt! In diesem Sinne, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr!
das tut mir leid, Eugen! Dabei wollte ich wirklich nicht indiskret sein, sondern habe mehr in mich hineingehorcht und festgestellt, dass es in jedem Falle mir so ergangen wäre...;-))
mir scheint, da wäre beinahe vergessen worden, noch mal schnell ein Foto zu machen...;-))) (bevor das Häppchen sich irgendwie verdünnisiert hat - oder so!)
Du meine Güte, was habe ich da bloß losgetreten?!?!?
Gut, der alte Wasserturm in Lüneburg hat Tradition. Heute wird er nicht mehr als Wasserspeicher genutzt. Ja, die neue Technik hat auch hier Einzug gehalten und so werden neben historischen Bildern bezüglich des damaliegen technischen Standards gezeigt. Aber es gibt heute auch aktuelle Treffen zugunsten der Ausbildung von neuen Bürgern der Stadt Lüneburg, wobei das Erlernen der Deutschen Sprache einen Schwerpunkt einnimmt und entsprechend unterstützt wird. Toll!!
Vielen herzlichen Dank, Joachim. Zuviel der Ehre!!
Sagt man das nicht, dass zwischen Genialität und Wahnsinn nur ein ganz schmaler Weg existiert?! Jeder empfindet "Schönheit" aus einer eigenen Perspektive. Wobei ich glaube, dass auch der "Zeitgeist" manchmal eine nicht unerhebliche Rolle bei der Bewertung der Dinge dabei einnimmt.
Als Fotograf wirst du sicher nachvollziehen, dass es Situationen gibt, wo du nie zufrieden bist mit dem Ergebnis, was du hast, sondern immer noch besseres Licht, andere Perspektiven und, und, und!
Trotzdem freue ich mich, wenn dir meine Fotos gefallen!
Danke Hans-Joachim, ich hätte trotzdem gern alle 6 Stockwerke hinabsehen wollen. Möglicherweise kommt in diesem Fall die Treppe besser in den Vordergrund...;-))
Also immer positiv denken, auch wenn es manchmal schwer fällt. (Der letzte Satz gilt nur für mich ;-))) )
Frank, herzlichen Dank für deinen freundlichen Kommentar! Zu meinem Bedauern konnte nur Etage für Etage und nicht durchgängig über alle Stockwerke fotografiert werden. Allerdings hat man sich mit der sehr unterschiedlichen Gestaltung der einzelnen Etagen viel Mühe gegeben. Lediglich als Fotograf bleibt man halbwegs auf der Strecke...;-))
Romi, es ist ja noch nicht ganz fertig, die Außenanlagen werden z.Zt. noch bearbeitet und auch der Innenbereich ist noch nicht ganz fertig. Aber dennoch kann man schon (auch innen) sehen, dass es ein geniales Bauwerk ist.
Frank, das Lob ist in diesem Fall unbedingt an den Architekten weiterzugeben, der dieses Bauwerk erschaffen hat. Natürlich ist es letztendlich wieder wesentlich teurer geworden, als ursprünglich geplant, aber der Bau macht auch von innen einen richtig guten, in vielen Bereichen sehr durchdachten Eindruck.
Ich habe sie in Oldenburg auf einem Wochenmarkt - in einer Nussmischung - erstanden und seitdem fahre ich noch lieber nach Oldenburg. Zum Markt natürlich.
Schönes Wochenende!
Eugen, ich fühle mich ertappt! ;-))
Nicht nur frisch, die Pekannüsse schmecken auch geröstet.
Toll, wie auch die Schale der Nuss noch in Szene gesetzt wird.
Wer will denn aber nur in eine Richtung fahren??? Der kommt kaum wieder da an, von wo er weggefahren ist! Vielleicht war das aber auch Absicht. Soll es geben! ;-)))
Das ist m.E. nicht ganz richtig. Die privaten Kassen zahlen normal den 2,3-fachen Satz. Darüber hinaus muß dann nach freier Vereinbarung verhandelt werden.
Heinz Erhardt war seiner Zeit weit voraus. Sicher hätte er das auch nicht gewollt, dass sein Gedicht bittere Realität wird. Und damals haben die Leute noch darüber gelacht! Heute kann es jeder normal Versicherte in vieler Hinsicht nachvollziehen.
Was damals vordergründiger Humor war, ist heute schon vollendeter Sarkasmus. Leider.
Dass die "Öffis" umfangreichere Leistungen erhalten, liegt daran, dass sie quasi als "privatversichert" gelten und die Ärzte dementsprechend höhere Sätze abrechnen können.
Venedig ist immer eine Reise wert! Zu (fast) jeder Jahreszeit bietet diese Stadt ein besonderes Flair. Auch wenn ich schon öfter dort war, zum Karneval - das steht noch aus! ;-))
Wenn beides - wie in diesem Fall - zusammenkommt, spricht man da nicht von einem "Optimum"?!? Wenn nun der Käsekuchen auch noch gewusst hätte, dass er gegenüber der Walnuß erhaben ist, wäre er möglicherweise noch mehr gewachsen....;-))
ja, zum Glück war auf dem Wasser an diesem Tage überhaupt nichts los! ;-))