Die Geschichte der Jagd ist als Sonderausstellung noch zu bewundern.
Warum müssen Politiker wichtige Informationen der Stadtwerke so lange zurückhalten.
Der Geschäftsbericht musste doch schon Ende März vorliegen.
Diesen Artikel aus der Neustädter Zeitung vom 25.06.2016.
Die Unterschriften (4472) des Bürgerbegehrens um den Standort des Rathauses sind heute der Stadtverwaltung übergeben worden.
Dabei hat der Initiator Dirk Salzmann herbe Kritik an den Gegnern dieses Begehrens. Übrigens erst das zweite in der Neustädter Geschichte (das erste war die Musikschule, dies wurde aber durch Einlenken des Rates vorzeitig beendet ! ) geübt. Auch sei ihm von Seiten der lokalen Presse ein teilweise...
Neustadt (hgs) Der Bau eines neuen Rathauses erregt die Gemüter. Warum jetzt und warum „zur Belebung der Kernstadt“? Es ist keine Frage, die alten Rathausgebäude sind in einem sehr traurigen Zustand. Seit wann? Doch nicht erst seit gestern.
Hat die Stadtverwaltung hier über Jahre die Politik des langsamen Zerstörens und nicht Erhaltens der Gebäude angewendet, um jetzt die Bürger mit diesem Prunkbau beglücken zu wollen? ...
Neustadt (hgs) Der Workshop: „Das Mammut und andere eiszeitliche Tiere“ hat voll das Interesse junger Menschen getroffen. Am 10.10.2015 veranstaltete die VHS Hannover Land in Ihrer Veranstaltungsreihe Forscherclub Archäologie den Mammut Workshop. Wie der Dozent Prof. Dr. Dirk Berend von Rautenfeld den teilnehmenden Jugendlichen und auch Erwachsenen erklärte, soll diese Veranstaltungsreihe nicht nur Interesse wecken, sondern...
Neustadt. Auch der zweite Vortrag von Hans-Erich Hergt war ausgebucht.
Wieder musste der Kinosaal des VHS Veranstaltungszentrums vorzeitig wegen Überfüllung geschlossen werden.
Die ersten Interessierten waren um 17:00Uhr vor Ort und haben sich über den kleinen schnell improvisierten Ausschank von Getränken sehr gefreut. Besonders überrascht waren die Veranstalter, der Museumsverein Neustädter Land e.V. und die VHS...
Neustadt. Die Kriegsereignisse im Neustädter Land, im April 1945, werden am Donnerstag den 23.04.2015 noch einmal lebendig.
Unter dem Titel:
„Die letzten Tage des Krieges
Die ersten Tage des Friedens“
wird Hans-Erich Hergt aus den Berichten und Briefen Kriegsbeteiligter vortragen.
Begleitet wird der Vortrag durch Filmausschnitte und Fotos englischer Kriegsberichterstatter und durch Fotoleihgaben...
Neustadt. Das Thema des Vortrag von Hans-Erich Hergt über:
„Die letzten Tage des Krieges und die ersten Tage des Friedens“ hat alle heimlichen Erwartungen der Veranstalter weit übertroffen.
Der Kinosaal der VHS in der Suttorfer Str. war gestern am 07.04 mit ca. 180 Personen „randvoll“. Das ganz besondere aber war, ab ca.18:30Uhr war der Saal gefüllt und etwa 300 weiteren Personen musste ein Ausweichtermin genannt...
Sonderausstellung im Museum zur Stadtgeschichte in Neustadt a. Rübenberg.
Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 12. April 2015, 15:00 Uhr, im Haus der Kirche an Liebfrauen, An der Liebfrauenkirche 7 (neben dem Museum) laden wir Sie und alle Interessierten herzlich ein.
Das Thema:
800 Jahre Stadtgeschichte
8000 Jahre Siedlungsgeschichte
Die Sonderausstellung wird vom 12. April 2015 bis zum 25. Oktober 2015...
Der Museumsverein Neustädter Land e.V. und die VHS Volkshochschule Hannover Land laden zu einem öffentlichen Vortrag ein.
Der Vortrag von Hans Erich Hergt beschreibt die Kriegsereignisse im Neustädter Land im April 1945 unter dem Thema:
Die letzten Tage des Krieges
Die ersten Tage des Friedens.
Termin: Dienstag 07.04.2015
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Kinosaal der VHS (VZ Leinepark)
...