2 Eier
400g Mehl
2 TL Backpulver
200g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
200g Butter
1 EL Milch
100g gehobelte Mandeln
200g Zartbitterkuvertüre
250g rotes Johannisbeergelee
Zubereitung:
1. Ein Ei trennen und das Eiweiß zur Seite stellen.
Das Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker, dem ganzen Ei, Eigelb und Butter zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zur Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt, 30 min. kalt stellen.
2. Den Backofen auf 175° (Umluft 155°) vorheizen.
Das Eiweiß mit Milch verquirlen.
Den Mürbteig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Streifen von ca. 2 x 5 cm schneiden.
Backbleche mit Backpapier belegen. Teigstreifen drauflegen und mit der Eiweißmilch bestreichen.
Dann mit Mandelblättchen bestreuen.
Die Plätzchen im Ofen auf der mittleren Schiene 8 - 10 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
3. Die Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen.
Das Johannisbeergelee glatt rühren.
Je 2 Plätzchen zusammenkleben und diese an den beiden Enden in die Kuvertüre tauchen.
Mandelstangen auf Pergamentpapier trocknen lassen.
Silvia, wann darf ich zum probieren kommen?...;-))