Jiu-Jitsu Steppach
In der Steppacher Schulturnhalle fand am Sonntag, 4.12.2011, ein Lehrgang der Abteilung Jiu-Jitsu des TSV Steppach statt.
Die Gastgeber trafen sich bereits mittags an der TSV-Turnhalle, um die speziellen Matten aus dem Trainingsraum rechtzeitig zur Schulturnhalle zu bringen und dort auszulegen.
Für den Steppacher Übungsleiter Tobias Vandrey (2. Dan Jiu Jitsu), die Besucher aus Agawang und Teilnehmer...
Kunstausstellung im „Notburga“-Heim
Am 14. Januar 2011 lud der Aquarellmalkurs der Künstlerin und Dozentin Eva Bley, entstanden aus einem Kurs der Volkshochschule Stadtbergen, zur Vernissage im Caritas-Senionenzentrum Notburga in Westheim/Neusäß ein.
In seiner Begrüßung erzählte der Leiter des Senioren-Zentrums, Herr Gedon, wie er Frau Bley das erste Mal malend in der Natur angetroffen habe. Diese Begegnung führte...
Diedorf: Bürgersaal Lettenbach | Am 8. Oktober 2013 tagte zum 20. Mal das „Literarische Quartett“ der Buchecke Diedorf im Rahmen der 11. Diedorfer Kulturtage im Bürgersaal Lettenbach.
Anlässlich der Internationalen Buchmesse in Frankfurt wurden von den beliebten ReferentInnen vier Bücher aus der großen Zahl der Neuerscheinungen vorgestellt und gewohnt kurzweilig und kompetent besprochen.
Bürgermeister Otto Völk begrüßte im ausverkauften Bürgersaal die in...
Friedrich Ani, vielfach ausgezeichneter Schriftsteller aus München, war am 1.April als Höhepunkt der Aktion „DIEDORF LIEST! Lesen Sie mit!“ der Buchecke Diedorf im Theaterhaus Eukitea zu Gast. Im Mittelpunkt stand die Lesung aus seiner neuen Kurzgeschichtensammlung „Unterhaltung“, anschließend beantwortete Ani bereitwillig Fragen zu seinem Wirken und Leben.
Vier Wochen lang wurden die Diedorfer Leserinnen und Leser durch...
Nicola Förg beim "Literarischen Bankett" in Diedorf
Am 23.April, dem Welttag des Buches, war Nicola Förg beim 19. „Literarischen Bankett“ der Buchecke Diedorf im Gasthof Adler zu Gast. Nicola Förg wurde mit ihren Regionalkrimis bekannt.
Ihren neuen Roman „Glück ist nichts für Feiglinge“ beschreibt sie selbst als „Krimikomödie, Katzenbuch, Islandroman und Road Movie“, und ihre Lesung daraus war entsprechend kurzweilig,...
Diedorf: Buchecke Diedorf | Sommerfest der Buchecke Diedorf
Am Samstag, den 2.7.2016 feierte die Buchecke Diedorf mit ihrem jährlichen Sommerfest ihre Gründung und ihre Verbundenheit mit der Marktgemeinde Diedorf.
Wie jedes Jahr gab es einen kleinen Sektempfang, Snacks, Tombola und Versteigerung, und viele neue und alte Bücher zum Schmökern.
Die Erlöse der Versteigerung und Tombola gingen diesmal an die neu gegründete „Bürgerstiftung Diedorf“,...
Diedorf: Umweltzentrum Schmuttertal | Poesie an der Mühle mit Jan Wagner
Am 21.Juli 2016 luden die Buchecke Diedorf und die Marktgemeinde Diedorf zu einem besonderen Abend ein. Jan Wagner, einer der renommiertesten Lyriker der Gegenwart, las im neuen Umweltzentrum Schmuttertal, der früheren "Hartleitner Mühle", aus seinem Buch "Selbstporträt mit Bienenschwarm".
Das Umweltzentrum Diedorf möchte sich nicht nur im Bereich Umwelt und Soziales, sondern auch als...
Wir freuen uns sehr, dass Frau Prof. Dr. Andrea Bartl am 28.November in der Buchecke Diedorf wieder ihre diesjährigen Bücher-Weihnachtstipps präsentierte. Frau Dr. Bartl ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Bamberg und wurde dieses Jahr mit Platz 3 in der Kategorie "Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften" beim Wettbewerb "Professor des Jahres" gekürt.
Mit viel Begeisterung und Charme...