„Ein Ehrenabend gehört zu den schönsten Ereignissen im Feuerwehrjahr.“ Mit diesen Worten beschrieb Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister die Ehrung der Jubilare der Neusässer Ortsteilfeuerwehren. Alle zwei Jahre ehrt die Stadt Neusäß in der Stadthalle Feuerwehrmänner für ihren Einsatz und ihr ehrenamtliches Engagement. 14 Feuerwehrmänner erhielten dabei das Ehrenzeichen in Silber für ihre 25jährige Tätigkeit und fünf...
Es war ein farbenfrohes Bild als Bürgermeister Hansjörg Durz am 21. Juli um 9.00 Uhr den Startschuss für den ersten Neusässer Citylauf gab. Im eigens für den Citylauf kreierten Laufshirt machten sich als erstes die Läufer, die sich für die 9,5 Kilometer lange Jubiläumsstrecke ange-meldet hatten auf den Weg. Dann folgte die Kurzstrecke mit 6,2 Kilometer bevor die Nordic-Walker zu ihren Stöcken griffen und ebenfalls auf die 6,2...
Neusäß: Remboldstraße | Der Neusässer Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 27. November, um 17 Uhr seine Pforten. An den vier Adventswochenenden können sich die Besucher in der Remboldstraße auf die Feiertage einstimmen und gemütlich von Bude zu Bude schlendern. Darüber hinaus gibt es eine lebende Krippe im Ägidius-Park, eine Pferde-Kutsche für Kinder
sowie eine Eisenbahn, die am Spielplatz in der Remboldstraße auf ihre kleinen Fahrgäste wartet. Auch...
Vier Bürgermeister bewaffnet mit acht Stöcken. Eine moderne Form des politischen Duells? Ganz im Gegenteil: Der Sport hat Hansjörg Durz, Richard Greiner, Wilhelm Kugelmann und Peter Wendel die Stöcke in die Hand getrieben. Denn diese brauchen sie, um das neue gemeinschaftliche Projekt von Neusäß und Aystetten standesgemäß einzuweihen: Drei Nordic-Walking-Routen, die ab sofort im Bereich Täfertingen-Hammel-Aystetten zum...
Die Kapelle der Heiligen Kosmas und Damian neben dem Notburgaheim wird dieses Jahr renoviert. Das Westheimer Kleinod blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Die Kapelle der Heiligen Kosmas und Damian, die neben dem Notburgaheim steht, verdient sowohl der Architektur wie der Ausstattung wegen das Interesse der Kunst- und Geschichtsfreunde.
Die Langenmantel gehörten zu den bedeutendsten Augsburger Geschlechtern, die auch...
Trommeln, Tanzen, Singen und Klavierspielen. Die Techniken beim Projekt Klabeeki (Klavierunterricht für beeinträchtigte Kinder) in der Sing- und Musikschule Neusäß sind vielseitig. Wie vielseitig, davon konnten sich die Gäste bei einer offenen Stunde, die im Rahmen der Aktionswoche der Musikschule stattfand, selbst ein Bild machen. So trugen die jungen Musiker zum Beispiel Rhythmusübungen auf afrikanischen Trommeln, fröhliche...
Ein Fisch im Baum, gelbe Schildkröten und rote Frösche – die Unterwasserwelt hat diese Woche vom Gelände des Jugendkulturhauses Stereoton Besitz ergriffen. Vier Bastelaktionen, passend zum Thema, stehen jeden Vormittag beim „Aktivspielplatz“ auf dem Plan. Gemeinsam mit den Betreuern haben die Kinder zum Beispiel Muschelketten, magnetische Angelruten, Schildkröten aus Steinen und Knackfrösche gestaltet.
„Für die...
Neusäß: Notburgaheim | „Zupfen und Singen in der ruhigen Zeit“ heißt es am Mittwoch, 24. November, im Caritas-Seniorenzentrum Notburga in Neusäß/Westheim. Ab 18.30 Uhr stimmen die Steppacher Stubenmusik St. Raphael, die Veeh-Harfengruppe sowie Schülerinnen und Schüler der Sing- und Musikschule Neusäß e. V. auf den Advent ein. Zu Gehör kommen dabei unter anderem verschiedene Menuette und Ländler.
Zum Abschluss gibt es eine Premiere. Die...
Neusäß: Volksfestplatz | Vom 14. bis 23. September 2018 wird wieder auf dem Festplatz an der Georg-Odemer-Straße kräftig gefeiert. Das Neusässer Volksfest lockt mit vielen Fahrgeschäften, Volksfestbuden und einem großen Festzelt mit attraktivem Programm.
Eröffnung mit Bieranstich
Am Freitag, 14. September zieht um 17.30 Uhr der traditionelle Festumzug vom Maibaum in der Remboldstraße zum Festzelt, wo um circa 18.00 Uhr Erster Bürgermeister...
Die Stadt Neusäß erweitert die Öffnungszeiten im Kindergarten Ottmarshausen. Ab Anfang September werden Kinder von 6.30 Uhr bis 18 Uhr in der Holzbachstraße betreut. Damit reagiert die Stadt auf die zunehmende Nachfrage und den gestiegenen Bedarf für längere Betreuungszeiten.
Ausgangspunkt war eine Umfrage, die das Landratsamt Augsburg initiiert hatte. Das Amt für Jugend und Familie nahm eine Erhebung für alle...
Am Dienstag, 28. September, hält der Kunsthistoriker Dr. Werner Scharrer um 19.30 Uhr in der Alten Schule in Ottmarshausen einen Vortrag zum Thema „Andreas Merkle (1822-1896) – Ein mittelschwäbischer Kirchenmaler aus Hammel“. Andreas Merkle wurde 1822 in Hammel geboren und zählte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den am meisten beschäftigten Kirchenmalern in Mittelschwaben. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Organisiert...
„Bei einem Sommer ohne Sonne, wollen wir wenigstens Spaß haben.“ So begrüßte der dritte Bürgermeister der Stadt Neusäß, Wilhelm Kugelmann, die Bewohner der Betreuten Wohnanlage des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Steppach. Denn schließlich wurde der fünfte Geburtstag des Hauses gefeiert. Hierzu waren zahlreiche Ehrengäste des BRK anweisend: Ehrenvorsitzender Erich Schweiger, „die Dame der ersten Stunde“ – Eva-Maria Funk,...
Der richtige Stock- und Kanteneinsatz war bei den Stadtmeisterschaften im Riesentorlauf für Skifahrer und Snowboarder in Unterjoch gefragt.
Während nachts an den Spießerliften eine klirrende Kälte von -24° herrschte, kletterten die Temperaturen tagsüber bei Sonnenschein auf ca. -10°. Um die Vorbereitung und Organisation des spannenden und beliebten Wettkampfes kümmerte sich die Ski- und Wanderabteilung des TSV Neusäß...
Wände leuchten in hellem Gelb, Heizkörper strahlen in Weiß, dafür ist die Farbe in den Eimern am frühen Abend merklich weniger geworden. Die Studenten des Studiengangs Global Business Managment an der Universität Augsburg haben fleißig gearbeitet. Der Tagesraum im Caritas-Seniorenzentrum Notburga glänzt in frischen Farben. Die acht jungen Leute haben das Projekt ihres „Sozialen Tages“ erfolgreich abgeschlossen.
Ursprünglich...
Nach der Revisionswoche in der Titania-Therme Neusäß können sich die Badegäste wieder ins Wasser stürzen und in der Sauna schwitzen. 14 unterschiedliche Firmen und rund 30 Mitarbeiter des Titanias haben eine Woche unter Hochdruck gearbeitet, um entstandene Mängel zu beseitigen und das Schwimmbad für die Besucher noch attraktiver zu gestalten. Zirka 90.000 Euro hat die Sportstätten Neusäß GmbH, eine Gesellschaft der Stadt...