Die Stadtverwaltung bittet, bis auf weiteres nur zwingend notwendige Behördengänge wahrzunehmen. Um die Funktionsfähigkeit der Stadtverwaltung gewährleisten zu können, werden daher folgende Maßnahmen getroffen:
- Ab sofort ist das Rathaus für den Parteiverkehr geschlossen. Unaufschiebbare Behördengänge können nur nach telefonischer Vereinbarung mit dem jeweiligen Sachgebiet getätigt werden.
- Während der...
Am 15. März fanden die Kommunalwahlen in Neusäß statt. Als Erster Bürgermeister wurde Richard Greiner (CSU) mit 64,4% der abgegebenen gültigen Stimmen in seinem Amt bestätigt. Michael Frey (GRÜNE) erhielt 16,5%, Bernhard Hannemann (FREIE WÄHLER) 11,3% und Susanne Höhnle (SPD) 7,7%. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,5%.
Weil der Wahlausschuss erst am 26. März tagt, kann das endgültige amtliche Ergebnis für die Bürgermeister-...
Die Stadtverwaltung Neusäß verstärkt ab sofort die Hygienemaßnahmen in ihren Kindertageseinrichtungen: bis auf weiteres werden alle Türklinken der Einrichtungen nun zusätzlich täglich desinfiziert.
Neusäß: Neusäß | In den Wintermonaten ist der städtische Bauhof im Neusässer Stadtgebiet unterwegs, um Büsche und Sträucher zurückzuschneiden. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Flächen zu verjüngen und das angesammelte Totholz zu entfernen. Gleichzeitig finden dort auch die erforderlichen Baumpflegearbeiten statt.
Matthias Seefried, Gärtnermeister im städtischen Bauhof, erklärt die Vorgehensweise: „Überwiegend finden wir robuste...
Der Seniorenbeirat der Stadt Neusäß lädt zum gemeinsamen Singen ein: Am Dienstag, 03. März, findet das nächste „Singen für Senioren“ unter der Leitung von Brigitte Anzenhofer-Groß statt. Von 15.00 bis 16.00 Uhr treffen sich Singbegeisterte im Haus der Musik, Raum 101, Daimlerstraße 3, in Neusäß. Die Veranstaltung des Seniorenbeirats der Stadt Neusäß findet grundsätzlich immer im 14tägigen Rhythmus an einem Dienstag statt. Der...
Die Stadt Neusäß, die Sing- und Musikschule Neusäß e. V. sowie der Kulturkreis Neusäß e. V. laden im Rahmen des Neusässer Musiksommers 2020 zu einem Musikwettbewerb ein.
Der Musikwettbewerb eröffnet die Möglichkeit für Jugendliche mit Wohnsitz in Neusäß bzw. die in Neusäß unterrichtet werden, sich mit gleichaltrigen Musikern zu vergleichen sowie wertvolle Erfahrungen in einem öffentlichen Vorspiel zu sammeln. Eine...
Die Stadt Neusäß bietet wieder eine gemeinsame Betreuung von Kindergarten- und Schulkindern in den Osterferien an. Diese findet in der Zeit vom 06.04. bis 17.04.2020 von 7.30 bis 16.00 Uhr in der Grundschule Täfertingen, Pestalozzistraße 8 statt.
Die Betreuungsgebühren belaufen sich pro Woche auf 15,00 €(Halbtagsbetreuung bis 12.30 Uhr) bzw. 30,00 € (Ganztagsbetreuung über 12.30 Uhr hinaus). Ebenso werden 1,00 €...
Zur Abwicklung der Kommunalwahl am Sonntag, den 15.03.2020, bleibt am Montag, dem 16.03., das Rathaus Neusäß für den Parteiverkehr geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet um entsprechende Beachtung und Verständnis.
Nicht nur der Kinderfasching der Stadt Neusäß ist immer wieder rasend schnell ausverkauft, auch der städtisch organisierte Fasching für die Neusässer Seniorinnen und Senioren findet seit Jahren guten Anklang. So war am vergangenen Wochenende wieder einmal „full house“ in der Stadthalle, als es hieß, sich im Faschingstrubel zu vergnügen.
Beim Kinderfasching zeigten sich besonders die Eltern neben ihrem Nachwuchs zahlreich...
Neusäß: Rathaus | Die Stadt Neusäss unterstützt Neusässer Familien– mit Hilfe ansässiger Geschäfte und Dienstleister. Alle Familien, in deren Haushalt mindestens ein Kind unter 18 Jahren wohnt, erhalten von der Stadtverwaltung einen Schlüsselanhänger in Herzform, der zu bestimmten Vergünstigungen berechtigt.
Gesucht werden weitere Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe, die Familien in Form von kleinen Vergünstigungen oder Zusatzleistungen...
Neusäß: Stadthalle Neusäß | Einheitliche Beschlüsse von 12 Kommunen senden deutliches Signal nach Berlin
Die größte gemeinsame Sitzung in der Landkreisgeschichte, die am 03. Februar 2020 in der Stadthalle Neusäß stattfand, ging mit zwölf einheitlichen und überwiegend einstimmigen Einzelbeschlüssen der teilnehmenden Kommunen, die vom Ausbau der Bahnstrecke zwischen Augsburg und Dinkelscherben betroffen sind, zu Ende. Es nahmen Ratsmitglieder aus...
Unter der Beteiligung der Grundschule bei Sankt Ägidius, der Grundschule Westheim, dem Weihnachtsmarktfeuer, des Justus-von-Liebig-Gymnasiums und der Spendeneinnahmen vom Märchenzelt beim Weihnachtsmarkt konnte der stolze Betrag von 4.700.-€ für die Kinder des Kinderhospizes gesammelt werden.
Das Neusässer Ehepaar Carola und Heinz Nagel, welches in den letzten Jahren über 14 Monate vor Ort tätig war, besuchte das Heim im...
Für seine Neujahrsansprache wählte Bürgermeister Richard Greiner in diesem Jahr das Thema „Bilanz“. Im Lateinischen bedeutet dies Balkenwaage, ein Bild, das zugleich auch sinnbildlich stehe für Neusäß, eine in wenigen Monaten schuldenfreie Stadt, und seine Stabilität und Ausgewogenheit. Bauvorhaben brachten einen deutlichen Modernisierungsschub in der Stadt. Die letzten Jahre habe sich das Erlebnisbad Titania hervorragend...
Neusäß: Hallenbad Steppach | Das Hallenbad ist seit dem 15. Januar 2020 wieder für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet. Auch für Schulklassen, Vereine und Kurse steht das Bad wieder zur Verfügung.
In der Faschingswoche, 24. bis 28. Februar 2020, ist das Schwimmbad geschlossen.
Auf neun mal 20 Metern und bei einer angenehmen Wassertemperatur von 28 Grad kann nun wieder geschwommen werden. Die Wassertiefe reicht von 0,95 bis zu 1,85...
Seniorenfasching mit kostenlosem Bus-Shuttle
Wie jedes Jahr veranstaltet die Stadt Neusäß den traditionellen Faschingsseniorennachmittag. Zu diesem närrischen Ereignis mit Tanz sind alle Seniorinnen und Senioren der Stadt herzlich eingeladen. Die Gestaltung dieses Festes übernimmt wieder, wie in den Jahren zuvor, die Faschingsgesellschaft Narrneusia. Die Veranstaltung findet diesmal am Freitag, 14. Februar (NICHT Samstag...