Neusäß: Feldkapelle | Die auf städtischem Grund befindliche Feldkapelle am Ortsrand von Schlipsheim wurde vom Bauhof der Stadt Neusäß wieder zum Strahlen gebracht.
Nach dem Entfernen von nassem Laub am Boden der Vorhalle und in den Dachrinnen wurde das Kleinod aus dem 18. Jahrhundert gründlich gesäubert und der Eingangsbereich neu gestrichen. Das Innere beherbergt eine Kopie des Schulterwundenchristus‘ aus der benachbarten Kapelle St. Nikolaus...
Neusäß: Stadtarchiv | Die Stadt Neusäß konnte - nach dem Erwerb eines Porträts des Augsburger Domkapitulars Johann Baptist Wittmann (1827-1901) vor vier Jahren - ein weiteres Ölgemälde des heimischen Künstlers Andreas Merkle (1822-1896) aus Hammel für ihr Stadtarchiv ankaufen.
Es handelt sich um ein Porträt der Anna Schreiber, geboren 1861 in Hainhofen, und gestorben 1882 in Hammel. Sie war die Tochter der Wirtsleute Josef und Regina Schreiber,...
Neusäß: Rathaus | Seit nunmehr zehn Jahren gibt es das „Neusässer Familienherz“. Mit der erfolgreichen Aktion möchte die Stadt Neusäß Familien sowie den lokalen Einzelhandel unterstützen. Mit dem "Neusässer Familienherz" erhalten alle Neusässer Familien bei ihrem Einkauf in den teilnehmenden Geschäften und Dienstleistern bestimmte Vergünstigungen. Berechtigungsnachweis für die Familien ist ein Schlüsselanhänger in Form eines Herzens, den die...
Neusäß: Bienenpark | Der Bienenpark verändert sich nicht nur mit den Jahreszeiten, auch gestalterisch wird das Projekt im Laufe der Jahre immer wieder mit Neuerungen aufwarten können. Ziel ist es, nach und nach das Gelände in ein naturbelassenes Biotop umzuwandeln und so einen Beitrag zu Umweltschutz und Artenvielfalt zu leisten.
Neu im Bienenpark sind Baumstämme, die einfach nur „herumliegen“, sogenanntes Totholz. Das von einem Bürger...
Neusäß: Kath. St.-Nikolaus von Tolentino-Kapelle Schlipsheim | Die Sanierungsarbeiten an der denkmalgeschützten Kapelle aus dem Jahr 1793 kommen gut voran. In Absprache mit der oberen und unteren Denkmalschutzbehörde wurden und werden noch, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Maßnahmen zum Erhalt des Kleinods durchgeführt.
Die im Herbst installierte Raumtemperierung, die die Wände zukünftig vor Nässe schützen wird, ist inzwischen in Betrieb genommen, die Wände können nun langsam...
Neusäß: Neusäß | Der Geocachingpfad der Stadt Neusäß wurde mit einem „Cache“, also einem Schatz reaktiviert.
Nachdem das Versteck anscheinend entwendet wurde, gibt es jetzt ein neues Versteck am Zielpunkt des Geocachingpfades in Form eines Ziegelsteines. Nun können sich Schatzsucher wieder auf eine kleine Überraschung freuen und sich in das hinterlegte Logbuch eintragen.
Gerade jetzt zu Coronazeiten sorgt das Outdoor-Hobby Geocaching für...
Die Sing- und Musikschule hat eine neue Stellvertretung bekommen: seit 1. November hat Rosemarie Mantel nach einem Sitzungsbeschluss die Stelle der im Sommer verstorbenen Doris Bauernfeind inne.
Für die staatlich geprüfte Musiklehrerin mit Ausbildung am Leopold-Mozart-Konservatorium kein Neuland, da sie seit der Gründung der Schule im Jahr 1980 dem Lehrerkollegium angehörte und 1994 die Leitung der Musikschulleitung für...
Neusäß: Neusäß | Der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund AVV möchte seine Kunden stets aktuell und zeitnah informieren. Deshalb hat der AVV beschlossen, den Kommunen keine gedruckten Fahrplanhefte mehr zur Verfügung zu stellen, da in gedruckten Fahrplänen nicht auf aktuelle Änderungen eingegangen werden kann.
Aus diesem Grund verweist der AVV nun ausschließlich auf die elektronische Fahrplanauskunft EFA, die auf der Homepage des AVV...
Der Neusässer Bürger Harald Güller hat der Sing- und Musikschule in Neusäß eine Spende von 650.- Euro zukommen lassen, damit neue Instrumente angekauft werden können. Diese sollen dem Jugendblasorchester der Musikschule, welches als Unterbau der Stadtkapelle Neusäß dient, zu Gute kommen. Mit dieser Aktion möchte er zugleich ein gutes Beispiel geben für andere, die dann vielleicht auch mit einer Spende nachfolgen. „Das wäre...
Neusäß: Stadthalle | Im Oktober wurde der Neusässer Stadtrat der vergangenen Legislaturperiode 2014 bis 2020 unter Einhaltung der bestehenden Hygienevorschriften in einer nicht-öffentlichen Festsitzung in der Stadthalle verabschiedet. Traditionsgemäß findet die Verabschiedung der Stadträte direkt nach der Kommunalwahl statt, was dieses Jahr coronabedingt verschoben werden musste.
So kam der Stadtrat dieses Jahr ausnahmsweise erst im Oktober...
Als corona-gerechte Alternative zu den bisherigen dezentralen Bürgerversammlungen bietet Erster Bürgermeister Richard Greiner Bürgergespräche an. In diesen können Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt mit dem Ersten Bürgermeister Einzeltermine ausmachen, um dringliche Fragen und Anliegen persönlich zu diskutieren. Damit soll ungeachtet der Einschränkungen, welche die Pandemie erzwingt, ein Austausch zwischen Bürger*innen und...
Neusäß: Neusäß | Die Maßnahmen zur Eingrünung des Gewerbegebietes Neusäß Nord an der Entlastungsstraße wurde vergangene Woche mit der Pflanzung von 22 Silberlinden und 15 Sträuchern abgeschlossen.
Innerhalb des Gewerbegebiets sowie als Ortsrandbegrünung wurden seit vergangenem Jahr insgesamt 82 Bäume und 1.006 Sträucher gepflanzt.
Bei der Auswahl der neuen Bäume setzt die Stadt Neusäß vor allem auf heimische Bäume und insekten- und...
Neusäß: Rathaus | Corona-Maßnahmen im Rathaus
Der Ministerrat hat am 15. Oktober 2020 striktere Maßnahmen in Hotspot-Regionen beschlossen. Die Maßnahmen sind abhängig von der 7-Tage-Inzidenz des jeweiligen Landkreises. Für die Stadt Neusäß ist der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Landkreises Augsburg ausschlaggebend.
Die tagesaktuellen Werte sind unter www.stmgp.bayern.de einsehbar.
„Corona-Ampel“ – Rathaus schließt bei Phase ROT
Das...
„Mitten im Schönen“ direkt am Weldenbahnweg nahe des Abenteuerspielplatzes Ottmarshausen entstand ein Bienenpark, der nun von Bürgermeister Richard Greiner eröffnet wurde.
Mit starken Partnern an der Seite wie dem Erholungsverein Augsburg e.V. EVA, dem Landkreis Augsburg sowie dem Imkerkreisverband Augsburg Land wurde ein Areal geschaffen, das sowohl der Natur als auch den Menschen vieles bietet. Zum einen ein...
Das Gartenschachspiel im Neusässer Schmutterpark wurde einer Generalüberholung unterzogen und kann ab sofort nun wieder von jedermann genutzt werden, ebenso die Spielsteine für „Dame“. Der Bauhof der Stadt Neusäß hat alle Figuren gereinigt und auch die Verwahrungskiste überholt. In einem nächsten Schritt ist die Verlegung neuer Bodenplatten geplant, damit die schwarzen und weißen Felder wieder besser kenntlich sind.
Der...