Padubice (Pardubitz) - die heute mittelgroße Stadt (ca. 90.000 Einwohner) liegt ca. 100 km von Prag entfernt in Ostböhmen. Erstmals erwähnt wurde sie 1225 als kleine Siedlung, die um ein Kloster herum gebaut war. Den Namen erhielt sie von ihrem Gründer Arnošt z Hostýně; er gab dem Ort den noch heute gebräuchlichen Namen. Seine Söhne nannten sich später von Pardubitz. Der älteste, Ernst von Pardubitz, war der 1. Erzbischof...
Seit einem Jahr gibt es in Cvikov (Tschechien) wieder eine kleine Brauerei. Sieben junge Brauer und Enthusiasten renovierten zwei Jahre lang das heruntergekommene Gemäuer, kauften in Bayern ausrangierte, aber funktionierende Kessel und die dazugehörige Technik, mit dem Ziel "das beste Bier zu Brauen". Ob es das "Beste" ist, kann ich nicht beurteilen, aber tatsächlich haben sie seit Beginn der Produktion schon ca. 4.600 hl...
Litera-Na-Tour ist eine ungewöhnliche Lesereise, wobei die Schauspieler an die Lesestätten gebunden sind und das Publikum sich von Ort zu Ort per Pedes, Pedales oder auch mittels Pkw bewegt.
Bobingen und Straßburg am Sonntag, 21.09.2014
15:00 - 19:00 Uhr
Gelesen wird jeweils zur halben und vollen Stunde (letzte Lesung beginnt um 19:00 Uhr)
Eintritt ist frei!
Dieses reizvolle Literaturprojekt findet im Rahmen des...
Litera-Na-Tour ist eine ungewöhnliche Lesereise, wobei die Schauspieler an die Lesestätten gebunden sind und das Publikum sich von Ort zu Ort per Pedes, Pedales oder auch mittels Pkw bewegt.
Bobingen und Straßburg am Sonntag, 21.09.2014
15:00 - 19:00 Uhr
Gelesen wird jeweils zur halben und vollen Stunde (letzte Lesung beginnt um 19:00 Uhr)
Eintritt ist frei!
Dieses reizvolle Literaturprojekt findet im Rahmen des...
In einer Versammlung im Gasthaus am Lohwald stellte die Neusässer SPD ihr Wahlprogramm vor. Das Programm umfasst neun Kapitel, in denen von den Generationenthemen, über das Titania Erlebnisbad, bis zur Stadtmitteentwicklung alle wesentlichen Themen der Neusässer Stadtpolitik angesprochen wurden. Das Programm wurde von den SPD-Mitgliedern einstimmig angenommen.
In seiner Begrüßung betonte SPD Ortsvorsitzender und Stadtrat...
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Stadterhebung fand vom 27.09. bis 02.10. eine Aktionswoche statt. Während dieser Tage präsentierten sich die im Alten Rathaus beheimateten Institutionen und unterstützten mit ihrem Know How u. a. auch verschiedene Veranstaltungen, die außerhalb der Räumlichkeiten stattfanden, wie z. B. die des Fördervereins Freiwilligen Zentrum Neusäß.
Sonja Hefele, stellvertretende Vorsitzende,...
Neusäß erlebte die erste Literatur-Tour, und diese LiteraTour wurde von den ca. 300 Zuhörern hochgelobt. Dass der eine oder andere Schwierigkeiten hatte, die Waldhütte in Hainhofen zu finden, ist bedauerlich. Aber die Organisatorin lernt immer gern dazu. Sollte wieder eine LiteraTour stattfinden, so wird sie dafür sorgen, dass alle Leseorte leicht zu finden sein werden.
Momentaufnahmen zur LiteraTour:
Mit hochrotem...
Neusäß: Altes Rathaus | Elisabeth Hafenbrädl zeigt im Rahmen der Aktionswoche im Alten Rathaus anhand von Fotos und kurzen Texten die Geschichte alter Neusässer Häuser und deren Besitzer auf.
Die feierliche Eröffnungsrede hält Bürgermeister Hansjörg Durz
Es ist eine Gegenüberdarstellung von damals und heute – ein Exkurs in das Alltagsleben in Alt-Neusäß.
Öffnungszeiten:
Sa – So 9 – 18 Uhr
Mo – Fr 13 – 18 Uhr
Neusäß: Gasthof am Lohwald | Im Rahmen des 25. Jubiläums der Stadterhebung treten die beiden Musikerlegenden Wolfgang Hefele und Peter (Fips) Fischer im Gasthof am Lohwald auf.
Lassen Sie sich in die rockigen Zeiten der 60er, 70er und 80er Jahre entführen.
Die LiteraTour ist ein Literaturprojekt im Rahmen des diesjährigen 25-jährigen Jubiläums der Stadterhebung von Neusäß.
In Zusammenarbeit mit der Schauspielgruppe Neusäß wollen wir die Literatur nutzen, um den städtischen Raum neu zu erkunden und zu erleben. Die ausgewählten Texte eigenen sich für Jung und Alt.
Es wurden sieben Leseorte ausgesucht und zu einem Rundkurs verbunden. Dieser kann per Fahrrad, Pkw oder mit...
Die Deutsch-Tschechische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. hat auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 10.04.20103 einen neuen Vorstand gewählt.
Einstimmig wurde Sonja Hefele zur 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Ebenso ihre Stellvertreterin Kateřina Sokolova-Rauer. Der „alte“ wie neuer Schatzmeister heißt für weitere 3 Jahre Wolfgang Weber. Beisitzer sind: Susann Tschech, Ilona Heidelberger und Ignac Mezsaros....
Im Rahmen einer Veranstaltung zur Altersarmut bei Frauen hatte die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) zu einer hochkarätig besetzten Diskussionsveranstaltung eingeladen.
Zahlreiche BesucherInnen nutzten die Gelegenheit, um sich über eines der wichtigsten Probleme der Altersversorgung – der Altersarmut bei Frauen – zu informieren.
Sonja Hefele (AsF-Vorsitzende Augsburg-Land) begrüßte zu Beginn u.a. die...
Ein Schriftsteller, ein Bürgerrechtler, ein Dissident, ein Präsident der Bürger, ein Europäer der ersten Stunde, ein Staatsmann von Weltrang, ein Held – für mich, wie für viele andere, ein Vorbild! Sein Tod macht traurig. Die hohe Wertschätzung des tschechischen Volkes und aller Staatsmänner spiegelt sich in deren Reaktionen auf seinen Tod wider.
Das erste Mal begegnete ich dem Schriftsteller Václav Havel in seinem Prager...
Augsburg: Augsburg, Kulturhaus Abraxas | Welt der Verdammten - The World of The Condemned – Svt odsouzenvcov
Spitfire Company Prag – Eines der besten nonverbalen und experimentellen tschechischen Theater-Ensembles
Diese einmalige Verbindung des physischen Theaters mit Musik und Aktionskunst war nicht nur auf den tschechischen Bühnen ein Erfolg. Im Verlauf einer Stunde entsteht auf der Bühne ein Originalgemälde des Malers Jan Miko, das die Handlung der...